Gefunden für klammerdiode - Zum Elektronik Forum





1 - Ansteuerung einer H-Brücke: Wozu dient diese Diode? -- Ansteuerung einer H-Brücke: Wozu dient diese Diode?




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Der lustige Kernspalt hat am  7 Sep 2006 17:18 geschrieben :
Ergebnis ist, daß der Impuls einen Offset von 35V mit 5V Amplitude aufweist(siehe auch Timingdiagramm).

Nicht ganz! Es ist ein Offset von 40V mit einer Ansteuer-Amplitude von minus 5V. Kommt nichts aus dem Controller, bleibt die Spannung bei 40V. Ohne die Diode hättest Du am Gate 40V +-2,5V. Es ist eine Klammerdiode. Mit den -2,5V Ugs kann kein anständiger Drainstrom fließen.

Gruß,
Ltof ...
2 - Messdatenerfassung über serielle Schnittstelle -- Messdatenerfassung über serielle Schnittstelle
Hallo Chris!

Zum Eingangsspannungsbereich im Datenblatt vom PIC16C71 nachsehen (vermute mal wie die Versorgungsspannung des PIC +/- Spannungsabfall an der Klammerdiode) kann man aber sicher anpassen mit Spannungsteiler, OPV etc.

Der Schalter wird laut Ablaufdiagramm als Anlaufsperre verwendet.

Ich habe diese Schaltung neulich durch Zufall entdeckt, kann daher nicht wirklich viel darüber sagen.

mfg lötfix ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Klammerdiode eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185993810   Heute : 1028    Gestern : 12637    Online : 199        25.10.2025    2:37
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0543990135193