Gefunden für kaputten kugellager - Zum Elektronik Forum





1 - Lagertausch / Reinigung -- Wäschetrockner ILoyds P542254




Ersatzteile bestellen
  Qualitativ ein gutes Gerät (AEG mit anderem Branding für Versandhandel)
Ob es schwer oder leicht zu zerlegen ist, liegt in Deiner Sicht, aber ich schätze, Du kannst das, es ist bloß ein Kondenstrockner mit gefühlten 1000 Schrauben.
Was verstehst Du bei einem Trockner unter kaputten Lagern? Dieses Gerät hat nur ein Gleitlager hinten am Trommelzapfen und dieses ist fast unkaputtbar, d.h. selbst bei einem Spiel von ca. 0,5mm läuft die Maschine immernoch tadellos.
Vorne liegt die Trommel auf Laufrollen, die haben Kugellager drin, auch hier hatte ich noch keine Totalausfälle.
Das Reinigen von dem Gerät ist eine kleine Herausforderung, aber die liebst Du ja bekanntermaßen. Wenn Du einen Kompressor und eine ordentliche Ausblaspistole zur Verfügung hast, ist schon viel geholfen.
Ich empfehle Dir, die Trommel auszubauen, dass Du die Filzdichtungen ordentlich prüfen und reinigen oder ersetzen kannst.
Die Lager und Laufrollen, teilweise auch die Filzdichtungen bearbeite ich mit Teflonfett (Spray, EUROPARTS).
Falls Du weitere Fragen hast, einfach posten.

VG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 19 Mai 2016 21:54 ]...
2 - Trommel dreht sich zu wenig.. -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S
Vielen Dank für die schnelle Antwort...

Im Vorfeld habe ich mir die zwei Riemen und die Riemenscheiben mal angeschaut.
Mir ist da nichts aufgefallen (Spiel, Sichtbarer Verschleiß)
Die Trommel selber lässt sich per Hand in beide Richtungen gleich schwer drehen ohne das irgendwie der große Treibriemen durchrutscht oder ähnliches. Bei einem kaputten Lager würde ich da irgendetwas Auffälliges erwarten oder wie siehst du das?

Ich habe mitbekommen, dass du einiges an Fachwissen mit dir rumschleppst...

Daher meine Frage:
Muss ich das Lager auf eine spezielle Weise prüfen?
Wenn der Fall vorliegt, dass das Kugellager iO ist... (Wenn wirklich defekt, wo gäbe es entsprechend Ersatz?)
Hast du da eine weitere Idee wo die fehlende Drehrichtung stecken könnte?
In welcher Reihenfolge würdest du da weiter testen?

Wo bekomme ich vielleicht einen verständlichen Schaltplan oä her?
Hier gab es mal einen türkischen Schaltplan, der aber sehr unscharf ist.
Da ich Schaltpläne vom Auto her lesen und verstehen kann, könnte das eventuell auch weiterhelfen...

Bin da sehr verbissen und gebe mich nicht so leicht geschlagen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kaputten Kugellager eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kaputten Kugellager


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185997957   Heute : 5188    Gestern : 12637    Online : 309        25.10.2025    10:09
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0162279605865