Gefunden für kabelbruch klinkenstecker reparieren - Zum Elektronik Forum |
1 - Kabelbruch -- Logitech Headset | |||
| |||
2 - Kabelbruch/klinke -- AKG Kopfhörer/neue Verkabelung | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kabelbruch/klinke Hersteller : AKG Gerätetyp : Kopfhörer/neue Verkabelung Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Community Meine kopfhörer bzw. das Kabel der Kopförer gibt so langsam den Geist auf. Ich hab an den Kopfhörer bisher eine Reperatur am Klinke durchgeführt und dazu einfach ein altes Kabel zerschnitten und Notdürftig unten dran gelötet. Da es jetzt aber wieder rauscht/knirscht und der Sound links gelegentlich weg ist, möchte ich die Kopfhörer Verkabelung komplett erneuern. Dazu wollte ich mir ein geeigentes, leichter zu verlötendes (offenes) Klinke Kabel kaufen, das am liebsten einen ordentlichen (aus metall?) Stecker hat. Bei Conrad find ich nur diese Drei hier, wo ich mit ausnahme der Länge jedoch keine Unterschiede erkenne, ausser am Preis. Kabel 1 | |||
3 - Mono-Betrieb? -- Lautsprecher Logitech Logitech-Speaker-System Z523 | |||
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Störgeräusche!-deshalb Mono-Betrieb ohne Netzteil? Hersteller : Logitech Gerätetyp : Logitech-Speaker-System Z523 Chassis : Laptop ______________________ Nur 1 Speaker ohne Netzteil an Laptop? Hallo Kann man von einem Logitech-Speaker-System Z523 http://www.amazon.de/Logitech-Z523-.....+Z523 die eine Box mit dessen Cinch-Stecker mittels so einer Adapter-Kupplung: http://www.amazon.de/Cinch-Kupplung.....linke an der Audio-Klinken-Buchse des Laptop betreiben (also Mono), ohne das ganze Speaker-System mittels dessen Netzteiles anschließen ... | |||
4 - VEB Funktechnik Leipzig Kopfhöreranschluss (DKAV05) -- VEB Funktechnik Leipzig Kopfhöreranschluss (DKAV05) | |||
Hallo und guten Tag,
mein Kumpel hat einen Nostalgie Kopfhörer aus seiner Jugend. Nun ist da leider der DKAV 05 Stecker dran, inkl. Kabelbruch recht nah am Stecker. Nun würde ich ihm gern einen 6,3mm Klinkenstecker dranlöten, aber ich kenne die genaue Belegung nicht. Die Belegung jetzt ist: Pin 1: frei Pin 2: weiß Pin 3: braun Pin 4: gelb Pin 5: grün abgeschirmt sind die alle nicht. Ich hoffe jemand kennt die Stecker/die Belegung dieses Steckers. Vielen Dank! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |