Gefunden für itt receiver firmware - Zum Elektronik Forum





1 - VU-Meter defekt -- Tuner   ITT Schaub Lorenz    Receiver Hifi 5000




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Tuner
Defekt : VU-Meter defekt
Hersteller : ITT Schaub Lorenz
Gerätetyp : Receiver Hifi 5000
Chassis : Recevier
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

ich bin der "Neue" vom Alter etwas angekratzt und ein klein wenig angestaubt!

Alle Jahre wieder, starte ich einen neuen Anlauf meine alten Hifi Geräte, die einen Defekt aufweisen instand zu setzen. Diesmal möchte ich bei dem Receiver von ITT Schaub Lorenz Hifi 5000, das defekte analoge VU-Levelmeter für die Senderfeinabstimmung reparieren.
Habe im Netz, mehrmals nach einem Ersatz VU-Levelmeter gesucht aber nichts gefunden. Ich denke darüber nach noch einen Receiver von ITT zukaufen, diesen als Ersatzteillager zu nutzen.

Daher möchte meine Frage an die Profis richten:

Frage A) kann man überhaupt ein defektes VU-Levelmeter so auseinandernehmen, ohne das weitere Schäden auftreten.
Frage B) kann man ein defektes Zeigerwerk wieder instandsetzen.

Dann habe ich in anderen Foren gelesen, das Hifi Geräte, die lange Zeit nicht mehr genutzt wurden, erst sehr langsam, in kleinen Spannungsstufen, mittels eines Trenntrafo über mehrere Stunden zu erhöhen. In dieser Zeit ist es sehr wichtig, das Gerät im Blic...
2 - synchronisiert nicht am Scart -- TV Grundig Röhrenfernseher
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : synchronisiert nicht am Scart
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Röhrenfernseher
Chassis : Innsbruc 1426
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

ich habe hier folgendes Problem:

Fernseher Grundig Innsbruck 1426 vom Dachboden geholt. Da soll ein aktueller Digital-sat-Receiver (ITT DVB-S 410R) angeschlossen werden. Adapter-Kabel Scart->6-pol-DIN gekauft.

Problem: Ton ist da, aber kein Bild, nur sporadisch weiße "Querstreifen"

Ich habe noch zwei andere SAT-Receiver hier (ein analog, ein digital). Mit diesen beiden kommt Ton UND Bild (mit demselben SCART-Din-Adapter)

Mir scheint, mit dem ITT-Receiver synchronisiert der Fernseher nicht richtig. Ich habe am Receiver fest eingestellt PAL und RGB. Wird aber nicht besser.

Der ITT funktioniert an einem anderen Fernseher neuerer Bauart ohne Probleme.

Gibts im Fernseher ein Poti, an dem man der Synchronisation ein bisschen Nachhelfen könnte? Ich erinnere mit Dunkel dran, dass dieses Poti bei so manchem (schwarz-weiss?)-Fernseher sogar hinten rausgeführt war.

Ich hatte den Fernseher auch schon offen, aber da drin ist fast nichts beschriftet.








3 - SAT Receiver selber bauen -- SAT Receiver selber bauen
Hallo liebe Elektronic Gemeinde,

ich habe vor für eine kleine MultiMedia Box einen kleinen analogen SAT Receiver selber zu bauen.
Mir steht hier ein alter SAT Receiver zur Verfügung wo ich verschiedene Sachen auslöten kann (CD 250 - Hersteller unbekannt).

Ich weiss das dieser Receiver einen Salcomp Tuner, einen ITT MSP 2410 S, einen ITT AMU 2481-VS und einen LaSat SAB 8052B-P hat

Ziel ist es, den SAT Receiver statt mit einer Fernbedienung per Computer zu steuer (warscheinlich über eine speziell gebaute PCI Karte). Die Signale sollen aber weiterhin per SCART oder Cinch zum Fernseher gesendet werden.

Vom PC aus soll dabei ein kleiner Mikroprozessor (AVR heissen die glaub ich) gesteuert werden. Dieser Prozessor soll dann die Frequenzumschaltung vornehmen und das ankommende Signal an den SCART/Cinch Ausgang weiterleiten.

Das Ganze ist nur ein Test für eine riesige Multimedia Box.

Gibt es denn irgendwo im World Wide Waiting (WWW) eine Bauanleitung wo steht wie ich die Teile verlöten muss bzw. was für Teile ich alles brauche?
Muss doch machbar sein oder?

Mich interessiert wirklich nur wie ich dem Tuner sagen kann welchen Sender(Frequenz usw. was halt dazu gehört) verarbeitet und das Signal an 2x Audio Cinch Ausgänge...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Itt Receiver Firmware eine Antwort
Im transitornet gefunden: Itt Receiver Firmware


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764625   Heute : 2793    Gestern : 6836    Online : 439        19.4.2025    12:41
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.012079000473