Gefunden für isopropanol tonkopf - Zum Elektronik Forum





1 - Bildrauschen -- Videorecorder Panasonic NV-HV61EG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bildrauschen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HV61EG
______________________

Hi,

ich habe einen Panasonic NV-HV61EG Videorecorder, der ist 5 Jahre alt, wurde aber nur sehr wenig benutzt.

Er lief immer einwandfrei, aber vor ca. 14 Tagen stotterten plötzlich Bild und Ton.

Nach ein paar mal Kassette rein und raus machen lief er dann wieder normal, nur wiederholte sich die Geschichte seitdem ständig. Einmal lief er normal, einmal nur stark ruckelnd.

Das macht er mit unterschiedlichen Kassetten. Spielt man die selben Kassetten in einem anderen Videorecorder ab laufen diese allesamt vollkommen ruckelfrei.

Ok, somit dachte ich an verschmutze Videoköpfe und reinigte diese fachgerecht von Hand. Der Recorder spielte die erste Kassette nach der Reinigung ruckelfrei ab, aber er spielte ja auch so immer wieder sämtliche Kassetten ruckelfrei ab, das ruckeln trat ja nur sporadisch auf, bei jedem 2-3ten Versuch.

Ich nahm nun etwas auf, als die Aufnahme fertig war teste ich die Kassette, alles war Bestens. Dann entnahm ich die Kassette, schaltete den Recorder aus. Am nächsten Tag schaltet ich ihn wieder ein, legte die am Vortag bespielte Kassette ein, er nahm dies kurz an, ...
2 - Kein Bild -- Videorecorder LG Electronics LV4745
Hallo,

wenn Du glück hast,sind nur die Köpfe verschmutzt durch das Band,also das sich etwas von der Beschichtung abgelöst hat. Es kann aber auch sein,das ein Kopf oder auch mehrere durch das kleben bleiben an der Kopfscheibe (falls es an der Kopfscheibe kleben geblieben ist) abgebrochen sind.
Das würdest Du sehen,wenn ein Kopf (schwarzer strich) fehlt oder ein teil davon fehlt. Vorsicht,die Videoköpfe nicht berühren,die brechen schnell ab!!
Ich habe Dir die Köpfe mal in deinem Bild markiert.

Sollten alle noch dran sein (sollten ca. 4 stück sein),dann kannst du diese mal mit spiritus oder Isopropanol reinigen. Das kannst du ganz vorsichtig mit einem Küchentuch oder einem Druckerpapier machen,in dem Du das mit Isoprop oder Spiritus leicht anfeuchtest und das dann ganz vorsichtig an die Scheibe halten, dabei die Kopfscheibe vorsichtig drehen,aber niemals mit dem Tuch oder dem Papier auf und ab bewegungen machen,dann sind die Köpfe ab. Aber aufpassen,das Du mit dem Tuch nicht an einem Kopf hängen bleibst!
Die anderen Köpfe wie Löschkopf und Synchron/ Mono-Tonkopf kannst Du mit einem Küchentuch oder einem Wattestäbchen reinigen.

Gruß videoschrauber ...








3 - Kassettenrecorder Sony TC-WE505 -- Kassettenrecorder Sony TC-WE505
Eine Reinigung mit Isopropanol brachte Erfolg. Beim ersten Versuch klang es schon fast so gut, wie das andere Laufwerk. Hab nochmal ordentlich "gescheuert", jetzt scheint alles OK. Wie dreckig muss denn das Band gewesen sein, dass der Tonkopf mit einem Mal so voll war?!

Danke für die Hilfe,
Martin...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Isopropanol Tonkopf eine Antwort
Im transitornet gefunden: Isopropanol Tonkopf


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287396   Heute : 9741    Gestern : 13943    Online : 640        27.8.2025    12:59
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.010645866394