Gefunden für idee programmsteuerung - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Keine Funktion -- Wäschetrockner Miele T471C | |||
| |||
| 2 - Programme laufen nicht -- Waschmaschine Taurus TLV 1055 ES - Proxima | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme laufen nicht Hersteller : Taurus Gerätetyp : TLV 1055 ES - Proxima Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Moin zusammen! Die Waschmaschine zieht Wasser, wartet dann für ca. 3 Minuten und dann pumpt sie das Wasser wieder ab und geht auf "beendet". Das läuft so mit jeder Programmeinstellung, außer beim Schleudern, da dreht sie sich 10 mal, pumpt ab und geht auf "beendet". Hat jemand eine Idee, was man hier tun und weiter testen kann? Ist sicherlich nicht das Vorzeigemodell der Waschmaschinentechnik, aber wenn 'lediglich' die Programmsteuerung ausgefallen ist, müsste es doch reperabel sein oder? Wäre dankbar für jeden Hinweis. Liebe Grüße ... | |||
3 - Waschmaschine Bosch WFF 1271 -- Waschmaschine Bosch WFF 1271 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFF 1271 S - Nummer : E WFF1271/01 FD - Nummer : 780400167 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, gibt es wirklich keine Lösung zu diesem Problem?? Habe o.a. WM und das Problem ist, daß die Programmsteuerung einige Programmteile überspringt. Dies ist u.a. bei Koch/Buntwäche der Fall. Stellt man auf den Anfang des "normalen" Programms, so überspringt der Drehregler nach kurzer Zeit die Stufen "normal" und "eco", um dann bei "kurz" zu landen und von dort anfangen. Hat jemand eine Ahnung/ Idee zur Fehlerbehebung? Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: napfe_karl am 25 Jan 2009 8:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: napfe_karl am 25 Jan 2009 8:41 ]... | |||
| 4 - Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 SC -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 SC | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 590 SC S - Nummer : 13/158223093 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, seit Jahren nutze ich meinen Geschirrspüler G 590 SC mehr oder weniger problemlos. Lediglich vor ca. 2 Jahren ist das Relais ausgefallen, welches den PGS in die AUS- Stellung bringt, wenn man den Programmwahlschalter in die STOPP- Stellung bringt. Das Relais hat sich Miele teuer bezahlen lassen, 32 Euro, aber nach so vielen Jahren kann ja auch mal was ausfallen. Seit 2 Tagen habe ich ein anderes Problem: Das Spülwasser wird nicht mehr abgepumpt. Normalerweise läuft beim Programmstart die Pumpe los. Je nach Programmwahl wird zwischendurch und am Ende des Programms normalerweise ebenfalls abgepumpt. Bei diesen Stufen schweigt das Gerät. Man hört nur die Programmsteuerung weiterlaufen und ein leises Brummen. Ich tippe ja auf die Pumpe, aber in einem anderen Beitrag, wo das umgekehrte Problem geschildert wurde, lag es an einem Schwimmerschalter. Alle anderen Funktionen scheinen zu laufen, das Geschirr ist "sauber" gespült, zumindest sieht es so a... | |||
| 5 - Waschmaschine Miele W715 (Meteor 2100) -- Waschmaschine Miele W715 (Meteor 2100) | |||
| Hallo Gilb und Jürgen und alle anderen im Forum,
es gibt zwar (noch) kein Endergebnis, aber erste Fortschritte! Doch alles der Reihe nach (für alle, die demselben Phänomen nachjagen oder einfach nur mitlesen). Dir, Gilb, herzlichen Dank für deine weiteren Tipps und Anleitungen samt Ausruf: "Du lieber Himmel, wenn uns hier einer sieht!" In der Tat, ein sonderbarer Fehler samt sonderbarer Fehlersuche. Aber keine Sorge, ich gehe sehr vorsichtig zu Werke und selbstverständlich in absoluter Eigenverantwortung. Auch dann, wenn ich bei geöffneter Maschine und rotierender Trommel auf die originelle Idee kommen solle, eine PERSÖNLICHE Testfahrt zu unternehmen, um den Fehler vielleicht auf diese Weise zu finden... Doch zurück zum Stand der Dinge: TEST 1: Als Erstes testete ich vorsichtshalber nochmals die Stabilität der (sekundären) Trafospannung. Ergebnis: Beim Start (Haupt-/Buntwäsche 30 Grad): 24 V nach 1 Min. Programmlauf: 22 V bei Rechtsdrehung der Trommel 21,2 V bei Linksdr. nach 4,5 Min. Lauf: Leichte Spannungssteigerung auf 24 V Rechtsdr. 24 V Linksdr. Zugleich treten wieder (wie bereits oben erwähnt) zwei verschiedene Geschwindigkeiten der Rotation auf: 5 Sek. etwas schneller (Rechtsd... | |||
| 6 - Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update | |||
Hallo liebe Experten, hmmm ihr hattet wirklich gute Tipps, aber die Maschine verhält sich jetzt wieder anders... Also, ich habe tatsächlich ein paar Waschgänge durchgeführt und zwischendurch immer mal wieder den Fehlerstatus überprüft. Ergebnis: Die Programme liefen korrekt durch, aber der Fehlercode "E84" wird bei der Fehlerdiagnose immer wieder angezeigt. Jetzt aber kommts: Nach dem letzten Waschversuch habe ich nochmal nachgesehen und jetzt wird plötzlich der Fehlercode "E85" (nicht "E84"!) angezeigt. Seitdem laufen die Waschprogramme ganz anders ab: Ich starte z.B. das 30 Grad Programm ohne Vorwäsche und die Maschine zählt im Sekundentakt die 128 Minuten (127,126, usw.) herunter. Nach einigen Sekunden wird erst die Tür verriegelt und das Wasser läuft wie immer ein. Nur die Zeitanzeige spinnt und zählt munter die Sekunden und nicht die Minuten herunter. Klar, ihr werdet jetzt auf die defekte Programmsteuerung verweisen. Mich als Computerfachmann wundert das Verhalten schon ein wenig: Entweder die Steuerung funktioniert immer oder sie funktioniert immer gleich falsch, aber mal so und mal so finde ich merkwürdig. Ich würde bei sowas eher auf eine "kalte" Lötstelle oder einem defek... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 113 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 0.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |