Gefunden für hyundai hss 830 reset - Zum Elektronik Forum |
1 - Steuerspannung 14/18 V fehlen -- Digitalreceiver Hyundai HSS-830 HCI | |||
| |||
2 - bootet nicht mehr -- Digitalreceiver Kathrein Twin Festplatten-Receiver | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : bootet nicht mehr Hersteller : Kathrein Gerätetyp : Twin Festplatten-Receiver Chassis : UFD 580 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem: Kathrein UFD 580 Twin bootet nicht mehr. Mit Netzteil und Festplatte aus einem funktionierenden Leih-Receiver UFD 580 getestet. Trotzdem selbes Problem.Alle Spannungen im NT i.O. Keine Verbindung per serieller und Usb-Schnittstelle. Alle 3 Status-LEDs leuchten sofort nach einschalten konstant. Kanalanzeige nur vier ---- Kein Bild und keine weitere Reaktion. Sehe nur noch eine Möglichkeit per JTAG. Finde aber keine Belegung auch nicht für baugleichen Hyundai HSS-880CI. Kennt jemand die Belegung der JTAG-Schnittstelle auf dem Mainboard? Vielleicht kennt jemand aber auch eine andere mögliche Fehlerquelle? Vielen Dank im Voraus. Gruß Arno ... | |||
3 - Standby Knopf defekt -- Digitalreceiver Hyundai HSS-825HCI | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Standby Knopf defekt Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS-825HCI Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich lese hier schone längere Zeit in diesem Forum und habe schon so manches Problem lösen können. Jetzt stehe ich vor einem schier unlösbarem Problem: Ich habe einen Hyundai HSS-825HCI in der Bucht erstanden. Dieser war tot. Ich habe alle Elkos getauscht und konnte ihn wieder zum Leben erwecken! Nun funktioniert er zwar tadellos, jedoch ist der Standby/Power Knopf am Frontpanel defekt ( nur das Plastik ). Er ist gebrochen. Jegliche Versuche, eine Ersatz zu beschaffen,waren vergeblich. Kennt hier jemand vielleicht eine Bezugsquelle - oder gar eine Alternative? ... | |||
4 - Netzteil/Passwort -- Digitalreceiver Hyundai HSS-825HCI | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Netzteil/Passwort Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS-825HCI Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe dieses Gerät defekt erstanden. Netzteil war defekt. Hab jetzt alle Elkos (bis auf den Ladeelko) erneuert. Jetzt bootet das Gerät wenigstens nach ca. 3-5 Minuten. (vorher war gar nichts). Mit der "Fönmethode" gehts fast sofort. Jetzt meine Frage: welche Bauteile reagieren noch so empfindlich auf Temperaturänderung? Gibts da "übliche Verdächtige"? Der Ladeelko sollte es eigentlich nicht sein, denn da liegen immer knapp über 300V an (egal ob das Netzteil jetzt arbeitet oder nicht). Glaub, werd mir mal einen Kältespray besorgen. Ok, wenn die Kiste läuft, dann das nächste Problem: Um in bestimmte Menüs zu kommen verlangt es ein Passwort. 0000 oder 1234 geht nicht. Nach langem Suchen hab ich eine neue Firmware gefunden und auch aufgespielt bekommen. Im Systeminfomenü wird sie korrekt angezeigt. Nur leider verlangt er immer noch ein Passwort wenn ich ins Installationsmenü kommen will. Gibts da irgendein "Masterpasswort" oder vielleicht eine bestimmte Tastenkombination, wo man in die Menüs kommt? Bin für jede Hilfe dankbar Grüsse Michi ... | |||
5 - Digitalreceiver Hyundai HSS-1000 IR -- Digitalreceiver Hyundai HSS-1000 IR | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS-1000 IR ______________________ Hallo Ich hab das ein problem Hab nach 1,5 jahren mein Hyundai HSS 1000 IR wieder angeschlossen, und er zeigte - - - - habe dann software neu aufgespielt und es funktioniert nicht. Zeigt nur striche und punkte? kan nicht einschalten nichts! Ob es am CI Modul ligt, oder etwas mit NT? Kann jemand helfen?!! ... | |||
6 - Digitalreceiver Hyundai HSS-1000 IR -- Digitalreceiver Hyundai HSS-1000 IR | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS-1000 IR Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich suche für einen guten Bekannten den Schaltregler für den SAT - receiver. Ich hab das Bauteil vor mir liegen... es hat 5 Beine und ist so zerplatzt das man natürlich den den Aufdruck nicht mehr lesen kann. Ich hoffe jemand kennt den Typ. Danke schon mal Ludger ... | |||
7 - Digitalreceiver Hyundai HSS 825 HCI -- Digitalreceiver Hyundai HSS 825 HCI | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS 825 HCI ______________________ Hallo, ich bin am verzweifeln.. mein Hyundai macht keinen mucks mehr... hab ein bischen im Netzteil gemessen.. 300V am Elko sind da.... keine defekten Bauteile gefunden (Dioden oder Transistoren) Hab dann auf verdacht den Schaltregler getauscht.. leider ohne Erfolg. Hat mir vielleicht jemand nen tip? oder das Schaltbild zu dem Gerät? danke schon mal ... | |||
8 - Digitalreceiver Hyundai HSS 1000 IR -- Digitalreceiver Hyundai HSS 1000 IR | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS 1000 IR ______________________ Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Im netzteil des HSS 1000 IR befinden sich 3 Leistungstransistoren mit der Bezeichnung (2S)C2016, Wo kann man diesen (oder Ersatztyp) erstehen. Ich habe schon überall gesucht aber nichts gefunden. ![]() | |||
9 - Digitalreceiver Hyundai HSS 825HCI -- Digitalreceiver Hyundai HSS 825HCI | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS 825HCI Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, nach 1,5 Jahren geht mein Hyundai gestern plötzlich aus, im Netzteil zeigt eine Diode Durchgang in beiden Richtungen. Diode (BYV27-100) getauscht -Triumph- die Kiste geht wieder. Nach 4 Stunden Betrieb das gleiche Übel. Kann mir jemand sagen, ob und wo vom Hyundai ein Schaltplan zu erhalten ist, ohne Plan macht ein weiteres Suchen und Diodenwechseln keinen Sinn. BTW - welcher Effekt erzeugt in einer Diode Kurzschluss? Überspannung oder Überstrom oder? Grüsse Harry... | |||
10 - Satelliten analog Receiver hyundai hss 1000ir -- Satelliten analog Receiver hyundai hss 1000ir | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : hyundai Gerätetyp : hss 1000i ______________________ Hallo habe eine hyundai 1000 ir und dort den patch 104 bin drauf soweit so gut das ganze lief ca.2 jahre doch jetzt wenn ich den hauptschalter betättige (geht auch nur von da kann nicht mit der fernbedienung oder am gerät selber anmachen) kommt auf dem display erst ein A: nach einiger zeit die 77. oder dia 99. was ist das ?Fehlermeldung? habe xersucht den patch wiederraufzupacken aber die box stelt keine verbindung mit dem programm wer kann mir weiterhelfen danke... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |