Gefunden für highscreen 1795p anleitungnvopzp - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor (Highscreen) MS 1795P -- Monitor (Highscreen) MS 1795P | |||
| |||
2 - Monitor Highscreen MS 1795P -- Monitor Highscreen MS 1795P | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Highscreen Gerätetyp : MS 1795P FCC ID : HSUTRLDH-1764U Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Nach Knall, Rauch ist im Monitor sichtbar C491 kaputt (1 mikro,250V) und R499 (angeschlossen an C491) total verbrannt. Der Schaltplan hat die Bez. DH1764U-1.PCB Rev:2.4. Feb.19.1997. Alle bisher gefundenen Schaltpläne sind anders, stimmen mit der Platine nicht überein. (An anderer Seite von R499 ist D426, D432 und C492 angeschlossen. Bildröhre: Hitachi, Bild war bisher einwandfrei.) Kann mir jemand den Wert für R499 angeben, evtl. mit Schatplan helfen? Für jeden Vorschlag bin ich dankbar. ft... | |||
3 - Monitor Highscreen ms-1795p 17 zoll Monitor -- Monitor Highscreen ms-1795p 17 zoll Monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Highscreen ms-1795p Gerätetyp : 17 zoll Monitor Chassis : Samsung röhre FCC ID : hsutrldh-1764u Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nach dem einschalten höre ich nur ein gleichmäßiges klicken im gerät. Die led an der front blinkt im gleichen tackt.Sonst tut sich nix. Der fehler trat von jetzt auf gleich ein. Hoffe das mir jemand helfen kann. Danke !... | |||
4 - Monitor Highscreen MS 1795P -- Monitor Highscreen MS 1795P | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Highscreen Gerätetyp : MS 1795P Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ hi, folks Ich habe hier obigen Monitor, bei dem öfter der HOT stirbt. Lötstellen habe ich schon alle nachgelötet, nur die Platine an der Ablenkeinheit (wie eben gelesen, mit anderer Fehlerer- scheinung) müßte ich noch nachlöten. Der Monitor läuft also Stunden bis der Transistor über die Wupper geht. Er wird auch im Betrieb nicht überheiß. Es wundert mich allerdings, daß nach dem Runterfahren des Pc, sobald der Monitor in Stand-by geht(gelbe LED) ein Zirpgeräusch zu hören ist. Dann muß ich ganz schnell ausschalten, klingt gefährlich (für den HOT). In Reihe zum Kollektor des HOT liegt auch eine dicke Diode parallel zu einem niederohmigen Widerstand. An der habe ich null Ohm gemessen, obwohl ich den Parallelwiderstand einseitig abgelötet hatte und kein Hot bestückt war. Nach Auslöten der Diode war sie ohmig wieder OK. Hab'sie trotzdem mal ausgetauscht, doch das zirpen war noch immer da. Das Bild ist eigentlich OK (Geometrie, Schärfe usw), aber bei hellen Bildinhalten kann man ein unruhiges flackern sehen mit leichter Streifenbildung. |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |