Gefunden für herd siemens hb 33050 - Zum Elektronik Forum |
| 1 - zwei vom vier Kochfeld kein F -- Kochfeld Keramik Siemens HTHB75 | |||
| |||
| 2 - heizt nicht, roter Punkt -- Backofen Siemens HB 650.11 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : heizt nicht, roter Punkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : HB 650.11 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Herd heizt nicht! Siemens HB 650511 Backofen / Herd . Im Display steht die Temperatur aber er heizt nicht. Die Restwärmeanzeige zeigt 3 Balken und oben links ist ein roter Punkt. Egal welches Programm man auswählt , er heizt nicht auf. Lüfter läuft bei Umluft . Lösung (zumindest am unseren Herd): Das Gerät wurde versehentlich in den Messemodus geschickt, damit wird verhindert dass Kunden den Herd heizen können, sich aber das Gerät trotzdem in vollen Umfang ansehen können: Wie komme ich in bzw. aus den Messemodus? Den Herd auf Ober-/Unterhitze einstellen, die Temperatur auf 50°C einstellen und über 5 sekunden die + Taste der Uhr drücken, danach befindet sich das Gerät wieder im Normalzustand bzw. Messezustand. kleine Ursache, große Wirkung, 85,- fürs Knöpfchendrücken berappt. Diese Vorgehensweise steht nicht in der Bedieungsanleitung und auch im Internet wurde ich leider nicht fündig, ich hoffe ich kann mit diesem Thread anderen helfen. ... | |||
3 - Bedienfeld abnehmen -- Backofen Siemens HBT 660 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Bedienfeld abnehmen Hersteller : Siemens Gerätetyp : HBT 660 S - Nummer : HB 66020 FD - Nummer : 7608 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HB 66020 /05 FB 7608 690937 Typenschild Zeile 2 : 220-230V 50Hz 3,5kW Typenschild Zeile 3 : Typ HBT 660 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich möchte an dem o.a. Herd die Bedienblende abnehmen. Oben sind zwei Torx-Schauben, nach Abschrauben kann man die Blende etwas hochdrücken oder etwas nach vorne ziehen. Aber sie weigert sich abzugehen. Weitere Schrauben oder Einhakungen sehe ich nicht. Wo ist der Kniff? ... | |||
| 4 - Schaltet zurück von 180>160gr -- Backofen Siemens HB 650.11 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Schaltet zurück von 180>160gr Hersteller : Siemens Gerätetyp : HB 650.11 Typenschild Zeile 1 : HB650511/01 Typenschild Zeile 2 : FD850401162 Typenschild Zeile 3 : HTHB65 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Herd heizt nicht!!!
Siemens HB 650511 Backofen / Herd. Im Display steht die Temperatur zb 180 lauft kurz ann un display geht zuruck nach 160 grad. Es ist oben links kein roter Punkt im Display. Hat jemand eine Idee was der Fehler sein könnte ? ... | |||
| 5 - heizt nicht/roter Punkt Tempe -- Backofen Siemens HB 650.11 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : heizt nicht/roter Punkt Tempe Hersteller : Siemens Gerätetyp : HB 650.11 Typenschild Zeile 1 : HB650511 / 01 Typenschild Zeile 2 : FD 8504 01162 Typenschild Zeile 3 : Typ HTHB65 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Herd heizt nicht !!! Siemens HB 650511 Backofen / Herd . Im Display steht die Temperatur aber er heizt nicht. Die Restwärmeanzeige zeigt 3 Balken und oben links ist ein roter Punkt. Egal welches Programm man auswählt , er heizt nicht auf ? Lüfter läuft bei Umluft . Hat jemand eine Idee was der fehler sein könnte ? ... | |||
| 6 - Backofen Siemens Herd HB650511 / HTHB65 -- Backofen Siemens Herd HB650511 / HTHB65 | |||
| Geräteart : Backofen Hersteller : Siemens Herd Gerätetyp : HB650511 / HTHB65 S - Nummer : E-NR. HB 650511 FD - Nummer : FD 8506 01960 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Herd heizt nicht !!! Siemens HB 650511 Backofen / Herd . Im Display steht die Temperatur aber er heizt nicht. Die Restwärmeanzeige zeigt 3 Balken und oben links ist ein roter Punkt. Egal welches Programm man auswählt , er heizt nicht auf ? Lüfter läuft bei Umluft . Hat jemand eine Idee was der fehler sein könnte ? Gruß Günter ... | |||
| 7 - Herd Siemens HBT 660 E -- Herd Siemens HBT 660 E | |||
| Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : HBT 660 E S - Nummer : HB 66E60 FD - Nummer : 7802 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen Elektroherd von Siemens - Typ s.o. Separat von diesem Herd gibts ein Keramikkochfeld mit ebenfalls separaten Bedienknöpfen. Einer dieser Knöpfe ist herausgesprungen und lässt sich nicht mehr in Endstellung befestigen. Normalerweise muss der Beienknopf in Nullstellung gedrückt werden - dann springt er heraus und die gewünschte Temperaturstufe - von 1-9 -kann durch drehen gewählt werden. Um wieder in die Endstellung gedrückt werden zu können, muss der Knopf zunächst wieder auf Null gedreht werden. Der Bedienknopf an meinem Herd ist komplett heraus und er lässt sich auch nicht mehr befestigen. Ich kann ihn nur aufstecken und das Kochfeld bedienen. Aber er bleibt lose. Kennt jemand den Trick, wie man den Knopf wieder befestigt??? oder ist das Teil hin? Danke und Gruß, fjh . ... | |||
| 8 - Herd siemens HE 420... -- Herd siemens HE 420... | |||
| Habe das gleiche Problem mit meinem Elektroherd Siemens Baujahr 1988. Hatte den Service da und der sagte die Uhr kann nur komplett von ihm getauscht werden für über 300 €.
Man könnte jedoch evtl. ein defektes Bauteil bei Conrad bekommen, er konnte mir nur nicht sagen was defekt ist. Hat man die Chance an einen Schaltplan vom Uhrmodul zu kommen um nachzumessen was defekt ist ? Mein Herd: E-Nr.: HB 8702/00 FD 6802 Typ HBT 870 T Meine email: ebay (at) aeckerle . com -Edit von sam2: eMail-Adresse maskiert (wegen Spams)- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 30 Jan 2005 10:11 ]... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |