Gefunden für herd glasplatte ignis - Zum Elektronik Forum |
1 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele KM124 | |||
| |||
2 - Programmiermodus Bedienfeld -- Kochfeld Keramik NEFF Kochfeld | |||
Ist ja blöd.
Scheint dann ja nicht an mir zu liegen. Vielleicht liegt es ja auch an der Version der Steuerelektronik. Traue mich aber nicht die Elektronik von der Glasplatte zu trenne, weil ich dann ja auch die Kalibrierung der alten Steuerung aufhebe. Wenn ich dann auch mit der neuen Steuerung nicht in den Programmierstatus komme, kann ich den Herd gar nicht mehr bedienen. -- Klaus ... | |||
3 - Glas gesprungen -- Kochfeld Keramik Miele KM 131 DB (Ende 1980er) | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glas gesprungen Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 131 DB (Ende 1980er) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Forumsmitglieder! Nach einem sehr enttäuschenden Anruf bei der Miele Hotline, bin ich auf der laienhaften selbstständigen Suche nach der Lösung meines Problems zur gesprungenen Glaskeramikplatte des steinzeitlichen Miele Kochfeldes KM 131 DB (ca 76x51,5) von Ende der 1980er, das an einem Miele De Luxe 818 Herd angeschlossen ist. Beide funktionieren abgesehen vom Sprung tadellos einwandfrei und werden sehr (!) geliebt. Vorweg: aus emotionalen Gründen würde ich gerne das vorhandene Gerät irgendwie reparieren anstatt es zu ersetzen. Einerseits weil ich familienbedingt sehr daran hänge, andererseits weil ich es aus “ideologischer” Sicht schade fände, ein funktionierendes Gerät wegen eines oberflächlichen Fehlers wegzuwerfen. Aber leider ist der Sprung nun so tief geworden, daß wirklich Verletzungsgefahr besteht und etwas unternommen werden muss. Daher meine Frage: hat jemand Rat oder Erfahrungswerte, ob man das Kochfeld selbst öffnen kann und einfach nur das Glas durch speziell zugeschnitten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott g... | |||
4 - Reparaturanleitung -- Kochfeld Keramik Bauknecht Einbauherd 1460 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Reparaturanleitung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Einbauherd 1460 S - Nummer : FSEH6 Typenschild Zeile 1 : ESZ3462 WS 10 kW Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Vordere Heizplatte ließ sich nur sporadisch einschalten. 1. Sicherung und/oder FI-Schalter ausschalten. 2. Kochfeld vorsichtig abheben und umgekehrt auf die Seite legen. Kurze Leitungen beachten. 3. Beide Stecker trennen. 4. Durchgang der Herdplatten prüfen. Falls eine defekt ist, neue besorgen. Typ steht auf der Heizplatte. 5. Wenn alle Platten o.k. sind, interne Blechabdeckung abschrauben. Vorsicht, Blechkanten schneiden. Handschuhe anziehen. Habe mich selbst beim Waschen der verklebten Abdeckung heftig geschnitten. 6. Querlüfter mit Pinsel und Staubsauger reinigen. 7. Hauptstecker wieder verbinden. Sicherung einschalten. Dabei läuft der Lüfter selbständig an. 8. Erneut Spannung trennen und zweiten Stecker verbinden. 9. Glasplatte drehen und kontrollieren. 10. Wenn alles o.k. ist, Herd spannungslos wieder zusammenbauen. 11. Baustelle beräumen. Erkenntnis: Staub in der Küche täuscht kaputten Herd vor. | |||
5 - Ersatz Glaskeramikfeld -- Herd Miele H 818 E/C | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ersatz Glaskeramikfeld Hersteller : Miele Gerätetyp : H 818 E/C S - Nummer : 00/26942147 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Typ H818 E/C Typenschild Zeile 2 : P = 10,3 kW Typenschild Zeile 3 : 3N ~ 50Hz 380-400V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ [/code]Beim Herd meiner Eltern (Miele H 818 E/C) ist die Glasplatte des Kochfeldes (KM 132) gebrochen. Hier die Daten vom Aufkleber dieses Kochfeldes: Type: KM 132 F.Nr. 00/06/94 Fabr.Nr. 30141431 AC 220V 7,12kW 50 Hz In der Anleitung der Herdes (https://www.libble.de/miele-h818/p/21309/#af1 auf Seite 46) steht als passendes Kochfeld auch das "KM 124". Bei Ebay Kleinanzeigen wird momentan ein Kochfeld "KM 124 DB" angeboten (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-von-der-firma-miele-km-124-db/270983976-176-2745). Nun meine Frage: Würde dieses Kochfeld auch mit dem Herd funktionieren? Jeder Hinweis würde mir sehr helfen! Vielen Dank Jan-Dirk... | |||
6 - Platine, Leiterbahnen durch -- Induktionsherd Gorenje | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Platine, Leiterbahnen durch Hersteller : Gorenje Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Also, wir haben die Glasplatte vom Herd gewechselt. Da sich innen, durch den Riss in der alten Glasplatte, etwas Fett abgelagert hatte, habe ich die Induktionsmodule mit Cillit Bang gereinigt. Ich habe leider nicht lange genug gewartet, den FI-Schalter wieder einzuschalten... Nachdem der Schalter eingeschaltet worden ist, ohne den Herd manuell einzuschalten, ist das was auf dem Bild zu sehen ist, passiert. Kann mir jemand helfen? Ist es möglich einfach die Leiterbahnen zu löten? Oder ist auch die Platine, da an dem Zwischenstück, kaputt? Ist eventuell auch das Gerät auf der anderen Seite kaputt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: El2Ena am 13 Nov 2014 14:24 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: El2Ena am 13 Nov 2014 14:25 ]... | |||
7 - Defekte Lämpchen -- Herd Miele H814-E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Defekte Lämpchen Hersteller : Miele Gerätetyp : H814-E S - Nummer : 11/26445834 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag zusammen, an unserem Miele Herd gehen die Birnchen der Drehschalter (Ringbeleuchtung) nacheinander kaputt. Effekt: Man sieht nicht, dass eine Platte eingeschaltet ist und lässt sie u. U. eingeschaltet zurück. Die Miele Ersatzteilnummer lautet 9481010; ein Bild habe ich beigefügt. Insgesamt sind 6 dieser Lämpchen verbaut. Bezug (für ca. 14.- pro Birnchen) kein Problem. Die Lämpchen werden eingebaut in eine Kunststofffassung geliefert, wo dann auf der Rückseite der Anschlussstecker aufgesteckt wird. Einfach und narrensicher, meint man (und teuer). Nebenbei für Besorgte: Bin Elektroingenieur und Funkamateur und arbeite mit ganz anderen Spannungen und Strömen, als im Haushalt. Ich habe heute den Herd herausgezogen und die Abdeckung der Elektrobox geöffnet. Die Birnchen, besser gesagt die Fassungen, sind von der Rückseite (Steckerseite) her problemlos zugänglich. Aber wie man diese Fassungen nun aus dem Einbauplatz, einem Kunststoff-Konstruktionsteil, e... | |||
8 - Glas kaputt -- Kochfeld Keramik Siemens HNT 5502 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glas kaputt Hersteller : Siemens Gerätetyp : HNT 5502 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Glasplatte ist leider bei diesem Herd kaputt.Daher müßte dies ausgewechselt werden. Von meinem Laienauge hat es weder die eigentlichen Heizelemente noch etwas anders beschädigt. Ich brauche daher einen Überblick wie ich hier besonders preiswert Vorgehen kann. Zum einen brauche ich eine neue Glasplatte. Ich werde einen Elektriker brauchen, der den Schaden begutachten kann und die Glasplatte austauscht. Daher die Frage, wo ich kompatible Typen bzw. die genaue Bezeichnung der Glasplatte erfahren kann. Weiterhin brauche ich mögliche Quellen für solch eine Platte. Daher Schrotthandel, Recyclingbetriebe etc. Gibt es neben Ebay noch etwas anderes? Welche Quellen kennt ihr. Was ist hier eine vernünftige Preisvorstellung? Den Handwerker suche ich mir selbst vor Ort aber ich brauche eine Preisvorstellung von der notwendigen Leistung. Freundliche Grüße, Martin, Köthen, Deutschland ... | |||
9 - Induktionskochfeld gesucht -- Herd AEG E6871-4 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Induktionskochfeld gesucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Herd Typenschild Zeile 1 : E6871-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo alle Zusammen, ein sehr interessantes Forum, in dem ich mir sehr viele Anregungen bisher holen konnte. Ich melde mich nun mit einem etwas "doofen" Problem. Mein Herd ist ca. 4 Jahre alt, und bei Kauf wurde mir damals gesagt, es wäre kein Problem nachtröglich irgendwann mal ein Induktionskochefeld nachzurüsten, das auch über die Kochfeldansteuerung des Herdes läuft. Nun, grade bei AEG angerufen, da die Glasplatte des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes eine große Macke bekomemn hat, und die Auskunft bekommen, das alle aktuellen nicht mehr passen wprden, da Anschlüsse und Belegungen geändert wurden. Ich müsste mir ein älteres Indukstionskochfeld suchen, das zu dem Herd passt. Leider konnte Sie mir sonst erst ml keine weitere Auskunft geben. Weiss einer Welche älteren Kochfeldmodelle mit Induktion zu dem genannten Herd passen, oder hat einen Katalog aus der zeit parat (2006-2008)? Grüße und Vielen Dank, Joschi [ Diese Nachricht wurde geändert von: mjoschi am 6 Feb 2012 9:08 ]... | |||
10 - gebrochen -- Kochfeld Keramik AEG EME 0101 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : gebrochen Hersteller : AEG Gerätetyp : EME 0101 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ! Folgendes : mein Glaskeramikfeld meines AEG Herds ist kaputt gegangen ( zersprungen ) bräuchte nun praktisch ein Neues. also Entweder nur die Glasplatte mit Rahmen .... oder eben das komplette Kochfeld ( Kochmulde ). Ich hab hier die E.Nr. 611 581 350 ansonsten steht auf dem Schild noch : MVS 61.1 Z-h-schw. F.NR. 11 8 Typ E M E 0101 Das eigentlich Problem ist nun das ich schonmal mit AEG telefoniert habe und mir dort mitgeteilt wurde das für dieses Gerät keine Ersatzteile mehr liefebar sind ... Hat vielleicht Jemand ne Idee wo man sowas doch noch herbekommen könnte ?? Einfach ein anderes Kochfeld draufsetzen ( Universal ) ?? ... denke da passen dann die Anschlüsse nicht ... Hab auch schon in diveren Baumärkten geschaut ... aber die aktuellen Kochfelder würden alle " durchfallen " ... da der Ausschnitt meiner Platte schon ne Länge von 590 hat ... Die Ecken meines Kochfelds sind abgerundet ... was ich so auch noch nicht bei aktuellen Modellen gesehen habe ... Wenns blöd läuft müsste ich mir einen komple... | |||
11 - Glasscheibe fällt heraus -- Backofen Elektrolux EN 198K | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Glasscheibe fällt heraus Hersteller : Elektrolux Gerätetyp : EN 198K Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich hab ein Problem mit meinem Herd/Backofen: Vorne fällt die Glasplatte heraus. Nicht ganz, sie hängt noch an einem Schräublein fest, aber sie hängt halt heraus. Muss ich jetzt die Ganze Türe ersetzen oder kann man die Scheibe irgendwie wieder festmachen? Was kostet das? Und noch eine kleine Frage: ich hab wohl für den Herd, der zum Backofen gehört, ein zu scharfes Putzmittel verwendet, jedenfalls hat sich das Material rund um die Herdplatten verfärbt. Was kann man da tun? Dankeschön schon mal! LG ... | |||
12 - FI Schalter spricht an -- Herd Juno kein Plan | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : FI Schalter spricht an Hersteller : Juno Gerätetyp : kein Plan Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Mal wieder ein Haufen Probleme, Herd defekt, Spülmaschine heizt nicht mehr,Trockner über'n Jordan und die LiMa vom Auto geht nicht raus. Also muss ich reparieren,bin schon arm genug. Juno Herd Festival, eigentlich ein Glanzstück mit guten Funktionen. Wenn ich jetzt den Wahlschalter des Backofens drehe, springt sofort der FI raus. Im ausgebauten Zustand hab ich alle Funktionen an einer Phase getestet, da hat sich nichts getan-d.h. alle Funktionen scheinen zu heizen-, schliesse ich alle 3 phasen an, knallt der FI. Ich werd nicht schlau, weiss jemand Rat? Seit längerem hab ich ein grosses Bosch Glakerafeld-sogar echt von der Firma, die ihren Namen nicht genannt wissen will- mit vielen Funktionen,u.a. Warmhalteplatte und Sensorschaltern auf der Glasplatte. Ich wollte das mal für draussen an einen Herd anschliessen, leider klappt das nicht mit der Regelung an dem Herd, den ich dafür vorgesehen habe. Es geht an, lässt sich aber nicht regeln. Ich hab da zwar schon gelesen, dass es zwei Arten von Regelung... | |||
13 - Glaskeramik kochfeld für whirpool AKZ 231/IX ......auch defekt!!!!!!!! -- Glaskeramik kochfeld für whirpool AKZ 231/IX ......auch defekt!!!!!!!! | |||
Ich Suche dringen ein Kochfeld was an meinen Whirlpool Herd passt. Es muss einen 4er Steckverbinder für die Lastleitungen haben und nen 3er Steckverbinder für die Steuerspannung/Busleitung. Es kann auch eins sein mit defekter Glasplatte oder mit defekten Heizungen .Lediglich die Elektronikplatine sollte noch funktionieren!!! ... | |||
14 - Glasplatte hat sich gelöst -- Kochfeld Keramik Whirpool C* - Herd | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glasplatte hat sich gelöst Hersteller : Whirpool Gerätetyp : C* - Herd S - Nummer : ka FD - Nummer : ka Typenschild Zeile 1 : ka Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Leider nichts gefunden und bräuchte zu folgendem Problem Eure Hilfe: Die Glasplatte über den Kochfeldern hat sich gelöst und steht nun 2 bis 3 mm über dem Rahmen hervor. Glas ist voll in Ordnung. Ich brauche also einen hitzebeständigen und flexiblen Kelber. Hat jemand die Bezeichnung welchen ich brauche? Was kostet der? Wo bekomm ich den? Im Umkreis von Mönchengladbach wäre natürlich ein super Hinweis falls bekannt. Wird doch mehr oder weniger überall das gleiche Zeug zum befestigen der Glasplatte sein. Vielen Dank Euch und einen guten Rutsch. ... | |||
15 - Herd Miele deluxe h818 -- Herd Miele deluxe h818 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : deluxe h818 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Miele Herd Typ H 818 mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Die Glasplatte dieser Kochfläche hat jedoch leider einen Riss sodass ich diese austauschen muss. Diese soll laut Fachgeschäfft angeblich über 500 Euro kosten... Ich habe mich daraufhin nach einem ähnlichen Gerät umgeschaut... Naja jetzt zu meiner Frage: Wäre die Kochplatte von dem Typ DELUXE H810 mit dem Typ 818 kompatibel? Oder müssten irgendwelche Adern umgeklemmt werden? danke im Voraus Andreas ... | |||
16 - Herd Miele H 818 E De Luxe -- Herd Miele H 818 E De Luxe | |||
Hallo Andi,
fein, dann haben wir ja erstmal klare Verhältnisse geschaffen und ich weiß nun auch etwas mehr zu deinen Kenntnissen. Nimm es bitte nicht persönlich, aber ich möchte nicht in _meiner_ Haut stecken, wenn du, oder gar deine Mitbewohner, tot neben dem Herd liegen und mein Name auf dem Monitor daneben steht. Ich lade dir hier mal einen Schaltplan für das Kochfeld hoch. Damit kannst du dann, vom Kochfeldstecker aus, alle Heizwiderstände im Feld durchmessen. Du kannst auch, bei eingebautem Kochfeld, die Glasplatte mit Rahmen abnehmen. Wie, das habe ich mit in den Schaltplan eingefügt. Wenn es an den Heizwiderständen im Kochfeld nicht liegt, wäre unser nächster Prüfpunkt die Funktion der Energieregler in der Herdschalterblende. Melde aber bitte zunächst, was du beim Glaskeramik-Kochfeld feststellst. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() [gesperrter upload]Hochgeladene Datei : Schaltplan Miele KM 120 - 144 und H 866 868.pdf , ./uploads/26240_1160564378file1_Schaltplan_Miele_KM_120___144_und_H_866_868.pdf [/gesperrter upload] edit: Schaltplan kann bei Miele oder bei mir angefordert werden. Der Gilb | |||
17 - Herd Privileg -- Herd Privileg | |||
Na, ja da habe ich mich wohl mal wieder ungenau ausgedrückt.
Die Frage ist, ob diese Arbeit mit haushaltsüblichen Werkzeug von durchschnittlich begabten Bastlern durchgeführt werden kann. Oder brauchts Spezialwerkzeug? Oder ob die Glasplatte gar mit dem Kochfeld verklebt ist? Hintergrund: Ich traue mich nicht den Herd auseinanderzubauen und selbst nachzusehen, weil ich Bedenken habe die zerbrochene Platte wieder montieren zu können und dann bleibt die Küche kalt, bis daß das Ersatzteil kommt. Gruß Regina ... | |||
18 - Herd Privileg Cerankochfeld -- Herd Privileg Cerankochfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Privileg Gerätetyp : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld Typenschild Zeile 1 : GK34011-1F Typenschild Zeile 2 : Produkt 728.839-2 ______________________ Hallo Leute, ich brauche mal einen Rat. Durch ein Mißgeschick habe ich die Glasplatte unseres C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeldes beschädigt ![]() Ich habe mich erkundigt, was eine neue Platte kosten soll, und mußte mich nun erst mal vom Schock erholen. Es sollen 360,00€ sein, der ganze Herd hat nur 499,00€ gekostet. Nun gibt es aber gebrauchte C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfelder recht preiswert. Meine Frage ist nur, inwieweit die kompatibel sind. Also meines ist von Quelle-Privileg, genauer: GK 34011-1F. Kann mir jemand sagen ob ich statt dessen auch eines von z.B. Siemens, AEG oder Bosch passen würde, oder könnte man sich irgend ein Billigteil besorgen und nur die Glasplatte wechseln??? Danke für eure Antworten Gruß von der verregneten Ostseeküste Regina ... | |||
19 - SONS gorenje ceranfeld -- SONS gorenje ceranfeld | |||
Hallo, man muss das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld wechseln. Also nur die Glasplatte. Die Heizkörper im C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld und die Leitungen usw. werden wieder verwendet. Der Preis für so ein Feld ist recht unterschiedlich. Evtl. kann ich die helfen (ET Preis info), wenn du mir die genaue Typenbezeichnung postest. Das Typenschild befindet sich unter dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. (Herd ausbauen und gucken).
Gruß Inge Koschmidder... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |