Gefunden für heizschlange isolieren - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizt ohne Abschaltung -- Backofen Siemens HET130 |
Hallo
Ich hoffe ich verbreite jetzt nicht zu viel Chaos!!! Der Ofen hat 4 Heizarten, die mit einem Wahlschalter eingestellt werden. Imfolgenden benannt als: 1 = Ober / Unterhitze 2 = Heißluft 3 = Umluftgrillen 4 = Grillen Auf der Rückseite des Ofens habe ich u.A. ganz unten 4 nebeneinanderliegende Anschlüsse, die dann untten in den Ofen führen. Diese bezeichne ich folgend KL1, KL2, KL3, KL4. Meiner Meinung nach die Heizung. Ich spreche nicht von den Anschlussblock für die 380-V Einspeisung. Hinten, oben habe ich 2 Anschlüsse für den Grill. Dise Grillheizschlange ist im Ofen offen an der Oberseite angebracht. Messwerte waren immer nur vorhanden, wenn das Thermostat auf mind. 50°C stand. Dies ist ja erstmal O.K. Messwerte an der Grillheizschlange: Zuerst mal das was mich stutzig macht: Die Grillheizschlange wird in ALLEN 4 Stellungen des Wahlschalters angesteuert. Stellung 1+2 = 140V Stellung 3+4 = 225V Sollte dies nicht O.K. sein; Den Grill haben wir noch nie benutzt. Ist es möglich, die Kabel an dem Grill einfach zu isolieren und die Heizschlange außer Brtrieb zu nehmen? Messwerte an den Kl1-4 Stellung 1+2: KL1-KL2 = 225V KL1-KL3 = 140V KL1-KL4 = 225V KL2-KL3 = 83V KL2-KL4 = 0... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |