Gefunden für heizplatte aeg ceran - Zum Elektronik Forum |
1 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld | |||
| |||
2 - Sensortasten fallen aus -- Kochfeld Keramik AEG C88900K-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Sensortasten fallen aus Hersteller : AEG Gerätetyp : C88900K-mn Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen, wir haben ein AEG Induktionsfeld C88900K-mn mit dem wir im Prinzip jahrelang zufrieden waren. Nun konnte man gelgentlich die Sensortaste der am meiten genutzen Platte nicht mehr einschalten jedoch wenn diese angewählt ist kann man Sie auch einstellen und damit arbeiten. Ich habe das Kochfeld geöffnet und gesehen das die "Stössel" zwischen Glasplatte und Leiterplatte in "Schieflage" waren. Ich habe dann den Stössel der Warmhalteplatte an die Stelle der Heizplatte gelegt. Funktionierte auch direkt. Wer kann mir sagen ob und wo ich diese Stössel neu kaufen kann. Ich kann mir nicht vorstellen das es unseren Kostenrahmen sprengt wenn ich diese alle tausche. Danke für Infos im Vorfeld. Gruss K-H ... | |||
3 - Warmhaltefunktion -- Kaffeemaschine AEG AEG KAM 300 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Warmhaltefunktion Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG KAM 300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen! Lässt sich die werksseitig eingestellte Warmhaltezeit irgendwie über einen elektronischen Eingriff verlängern? Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie bzw. ob man überhaupt die eingestellte Warmhaltefunktion (Heizplatte) der Kaffeemaschine (AEG KAM 300) von der standardmässigen Einstellung 40 min. auf z.B. 2 Stunden erhöhen kann. Ist dies über eine elektronische (Um-)Programmierung realisierbar?? Vielen Dank im Voraus! Bernd73 [ Diese Nachricht wurde geändert von: bernd73 am 23 Nov 2014 11:25 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: bernd73 am 23 Nov 2014 11:27 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: bernd73 am 23 Nov 2014 11:29 ]... | |||
4 - Sensorschalter -- Kochfeld Keramik AEG 55 AAD 04 ZO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Sensorschalter Hersteller : AEG Gerätetyp : 55 AAD 04 ZO S - Nummer : 949 483 037 FD - Nummer : 067 148571 Typenschild Zeile 1 : Competence 6139 M-dk Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei meinem o.g. Kochfeld musste ich den Sensorschalter für die untere linke Platte wechseln. Der äussere Ring liess sich nicht dazuschalten. Der Umbau ging auch problemlos. Mein Problem ist nun, dass ich vorher die angeschlossenen Kabel am Sensor unzureichend markiert habe. Beschriftung ist verwischt... Welches Kabel von der Heizplatte kommt an Klemme 4, 4a, P1 des Sensorschalters? Ich möchte da nichts verkehrt anschließen. Kann mir jemand weiterhelfen, im Voraus ein Dankeschön. ... | |||
5 - Heitzplatte defekt -- Kochfeld Keramik AEG Regent EN 6.05 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Heitzplatte defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent EN 6.05 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, also leider bin ich so gut wie gar nicht in diesem Bereich bewandert aber ich versuche mal mein Glück ![]() Habe einen ELektroherd mit Glaskeramikfeld. Jetzt ist eine Heizplatte defekt. Meine Frage wo bekomme ich ein passendes Ersatzteil her und wie funtioniert der Einbau einer neuen Heizplatte? ![]() Hier die Daten: AEG Regent EN 6.05 ENR 611412714 FNR 118544910 Typ EEH 1102 kW 9,7 Hoffe dass mir jemand helfen kann und ich das hinbekomme ![]() | |||
6 - Kaffeemaschine AEG Kaffeeautomat Freshtime mit Mühle -- Kaffeemaschine AEG Kaffeeautomat Freshtime mit Mühle | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Kaffeeautomat Freshtime mit Mühl ______________________ Servus zusammen, Ihr seid meine letzte Hoffnung. Habe einen AEG Kaffeeautomaten Freshtime mit Kaffeemühle. Das Gerät war bisher super. Allerdings pumpt es nun seit einiger Zeit leider keinen heisses wasser mehr. Soll heissen,die Maschine erhitzt zunächst einmal nicht das Wasser und es läuft dadurch natürlich auch kein Wasser durch den Kaffeefilter!? Bin auf dem Gebiet ja Laie.. Ist dann die Heizplatte UND eine evtl. vorhandene Wasserpumpe defekt?? kann mir da jemand nen Tipp geben bzw. kann mir jemand sowas kostengünstig reparieren. Will das Gerät nicht teuer bei AEG einschicken... BITTE HELFT MIR!!! Liebe Grüße ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |