Gefunden für hauptschalter kappe - Zum Elektronik Forum |
1 - Selektivität im Zählerschrank -- Selektivität im Zählerschrank |
Hi blademaker,
Zitat : aber nehmen wir an ich habe ein paar Unterverteilungen in Reihe geschaltet, es geht überall der gleiche Kabelquerschnitt durch, nur wird er jeweils im Verteilerkasten durch eine Sicherung (sagen wir jedesmal ein Neozedelement) unterbrochen. Darf ich dann jedesmal eine z.B. 63A Sicherung einsetzen? Ja, darfst Du, wenn der Leitungsquerschnitt mindestens 16mm2 beträgt. Natürlich wäre das aber vom Sinn her völliger Unfug, in jeder Unterverteilung extra wieder mit dem gleichen Sicherungsnennstrom abzusichern (wozu denn auch?). Entweder baut man in den Unterverteilungen nach der Absicherung nur mehr Reihenklemmen mit Querverbindungen, oder, wenn man dann jede Leitung abschalten will, einen gewöhnlichen Hauptschalter (also ein LS ohne thermischem und magnetischem Auslöser), mit 45mm-Kappe zum Aufschnappen auf die übliche 35mm-Hutschiene. |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |