Gefunden für hansol highscreen - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor Hansol Highscreen MS 1796N -- Monitor Hansol Highscreen MS 1796N




Ersatzteile bestellen
  
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Highscreen MS 1796N
Chassis : 710 P
FCC ID : nicht gefunden
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo
habe folgendes Problem
wenn ich den Monitor ans Netz anschliesse und einschalte leuchtet die LED grün und auf dem Bildschirm wird angezeigt
"kein Signal". Sobald ich das Datenkabel anschliesse wird die LED gelb und blinkt im 1 sec Takt, die Hochspannung schaltet sich ab und das Bild ist weg. Ich habe durch Messungen festgestellt das der Prozessor den 12V Zweig auf der Sekundärseite des Netzteiles abschaltet. Leider habe ich den Grund dafür noch nicht gefunden. Datenkabel habe ich schon überprüft. Schaltplan habe ich nur einen ähnlichen vom Chassis 720P. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

gruß elch
...
2 - Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt -- Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Highscreen MS 1996N - B19CL
Gerätetyp : Monitor crt
Chassis : Hansol 920P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Tag!°

Folgendes Problem:

Monitor hat Eiertanz beim Einschalten gemacht...es hat immer geklackt...dann war das weg...die ganze Zeit kein Bild!
Hab hier im Forum eruiert...Tips bezügl Primär-NT stimmen aber wahrscheinlich nicht.
Suche Schaltplan da R309 vollkommen abgeraucht...
Bei eserviceinfo gibt es zwar download...der ist aber defekt, ansonsten nirgends was zu finden!
Hat jemand einen Tip?
Danke!
BDX85 ...








3 - Monitor Highscreen/Hansol MS1772N -- Monitor Highscreen/Hansol MS1772N

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Highscreen/Hansol
Gerätetyp : MS1772N
FCC ID : fehlt
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
bei diesem Monitor (Baujahr 2003) hat man auf den Screenregler am FBT verzichtet. Kennt jemand die Tastenkombination mit der man in eine Art Servicemenü kommt und die G2 Spannung nachstellen kann?

Olaf K. ...
4 - Monitor Highscreen 1772II -- Monitor Highscreen 1772II
Geräteart : Monitor
Hersteller : Highscreen
Gerätetyp : 1772II
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe fogendes Problem:
Habe den oben genannten Monitor. Nach dem Einschalten des Monitors geht die LED an und dann schaltet der Monitor sich
sofort wieder ab.
Beim Abschalten hört es sich so an als wenn ein Relais schaltet.

Ich hoffe Ihr könnt mir beim dem fehler helfen.

MFG kafer

Ps:
Platine Hansol 720 E/ED Rev. 2.0 und Samsung Bildröhre...
5 - Monitor highscreen/Hansol MS1996N/920P -- Monitor highscreen/Hansol MS1996N/920P
Geräteart : Monitor
Hersteller : highscreen/Hansol
Gerätetyp : MS1996N/920P
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!!
hab den obengenannten monitor (highscreen,ist aber der selbe wie der hansol).so nun mein problem der monitor zeigt in der höhe das gesamte bild an in der breite zeigt er aber an beiden seiten einen breiten rand mann kann ihn über die tasten am monitor nicht breiter einstellen.wie könnte ich die breite ändern??es müssten im innern des monitors doch eigentlich irgentwelche poties liegen??hoffe ihr könnt mir helfen danke schon mal im vorraus
PetervonPansen ...
6 - Monitor Highscreen MS1772NII E17DL Hansol 720 -- Monitor Highscreen MS1772NII E17DL Hansol 720
Geräteart : Monitor
Hersteller : Highscreen MS1772NII
Gerätetyp : E17DL Hansol 720
FCC ID : MSA720A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe folgendes Problem mit diesem Monitor. Am Rechner angeschlossen funktioniert der Bildschirm während das bootens einwandfrei. Beim Start des BS (WinXP)
zieht sich sobald blaue Bildschirmmeldung Wilkommen kommt, dass Bild in der Mitte fassförmig zusammen. Ich hoffe Ihr verzeiht mir meine nun laienhaften Beschreibungen, bin kein Monitorspezialist. Hab den Monitor geöffnet und festgestellt das die Diode D301(UF4004) abgeraucht ist. Diese sitzt in Reihe mit C302 am Kollektor von Q304(IRF644) Richtung FTB. Nach Tausch von D301 funktioniert der Monitor mal 10 Minuten, mal 3 Stunden. Dann geht das Bild wieder zusammen und D301 defekt. Alle umliegenden Bauteile gecheckt. Q304 getauscht. Auf Anraten des örtlichen Elektronikhändlers D301 UF4004 1 Amp. gegen RGP30M 3 Amp. getauscht, doch auch diese wird sehr heiß und versagt nach gewisser Zeit. Hab leider kein Schaltbild zu diesem Gerät.
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp?
...
7 - Monitor Hansol laut FCC Highscreen MS 2095P -- Monitor Hansol laut FCC Highscreen MS 2095P
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol laut FCC
Gerätetyp : Highscreen MS 2095P
Chassis : C-2077
FCC ID : ARFKDM2077
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

das Problem bei meinem Monitor zeigt sich folgendermaßen.
Es treten sporadisch Horizontalstreifen in unterschiedlicher Intensität auf (schmal, mal helle bzw. dunkle). Gleichzeitig stimmt die Konvergenz im oberen Teil des Bildes nicht. Ich habe sie mit Hilfe von Testbildern nachjustiert aber sie verändert sich auch wieder sporadisch und ohne wieder zu justieren stimmts wieder eine Weile. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Vielen Dank schon mal.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hansol Highscreen eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186012282   Heute : 2636    Gestern : 16912    Online : 267        26.10.2025    2:20
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0483140945435