Gefunden für grundig videorecorder 680 - Zum Elektronik Forum |
1 - Grundig CTI schwarz/weiß -- Videorecorder Grundig VS-680VPT | |||
| |||
2 - sporadischer Totalausfall -- Videorecorder Grundig VS 680 VPT | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : sporadischer Totalausfall Hersteller : Grundig Gerätetyp : VS 680 VPT ______________________ Guten Morgen zusammen! Ich bin neu hier, aber schon seit einiger Zeit Leser vieler hilfreicher Beiträge, welche mir schon des Öfteren geholfen haben. Hierfür ein herzliches Dankeschön! Heute wende ich mich selbst mit einem "Hilferuf" an Euch. Vorweg muss ich sagen, dass ich weder Radio- und Fernsehtechniker noch Elektriker oder dergleichen bin. Ich habe einen Grundig VS 680 VPT zu Hause, an welchem ich irgendwie sehr hänge. Dieses Gerät habe ist schon seit einiger Zeit in meinem Besitz und es lief bis vor Kurzem ohne Probleme. Dann zeigte sich folgendes: Das Einlegen der Cassette wurde verweigert. Es lief nur die Kopftrommel an. Das Display blieb im Stand-by-Modus. (normalweise springt das Display beim Einlegen der Cassette auf volle Helligkeit und das ATTS beginnt mit dem Ladevorgang) Nach ca. einer Minute bemerkte ich, dass das Display erloschen und der Recorder quasi "tot" war. Ich habe den Netzstecker gezogen und wollte das Gerät am nächsten Tag zu "meinem" Radio- und Fernsehtechniker bringen, von welchem ich fast alle meine Geräte erworben h... | |||
3 - Capstan antrieb zu schnell. -- Videorecorder Siemens FM 328 (2x8 Longplay) | |||
Offtopic :Das Videorekorder-Werk in Langwasser hatte die Nr. 21 der GRUNDIG-Werksnummerierung. Nach meiner Kenntnis kommen alle von GRUNDIG gefertigten V2000er daher (mit Ausnahme der wenigen bei PHILIPS gefertigten Modelle). Auch VHS und S-VHS-Rekorder (z.B. 1989 der VS 680 VPT als erster S-VHS-Videorecorder "Made in Germany" überhaupt) wurden dort gefertigt. Gegen Ende wurden (nur noch VHS-) Geräte dann in Großbritannien gefertigt. ... | |||
4 - Videorecorder Grundig VS 680 VPT -- Videorecorder Grundig VS 680 VPT | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : VS 680 VPT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Ich bin jetzt schon seit tagen beschäftigt, leider bekomm ich meinen Videorecorder nicht mehr zum laufen. Das Problem: Nur der Videokopf dreht sich, sonst zeigt er keine funktion mehr. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin echt am verzweilfen. Vielen Dank für eure Mühe nokia001... | |||
5 - Videorecorder Grundig VS-680 -- Videorecorder Grundig VS-680 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : VS-680 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, ich habe mit meinem VS-680 folgendes Problem: Die Stützbatterie war leer und wurde von mir getauscht. Wenn ich den Rekorder jetzt ans Netz hänge, wird die Anzeige abwechselnd heller und dunkler. Kassetten werden nicht angenommen. Auf die FB reagiert er noch. Code 4934 und OK funktioniert nicht. Teilweise wird schon beim eingeben des Codes reagiert. z.B. steht dann 9:34 im Display oder nur 49. Muss ich den internen Speicher irgenwie normieren? Oder ist es ein Fall für den Schrottplatz? Vielen Dank für eure Hilfe !! Gruß, Torsten ... | |||
6 - Videorecorder Grundig VS 680 VPT -- Videorecorder Grundig VS 680 VPT | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : VS 680 VPT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe mit meinem kürzlich gebraucht erworbenen Grundig VS 680 (S-VHS) folgendes Problem: Also grundsätzlich funktioniert das Gerät einwandfrei, ausgezeichnete Bild- und Tonqualität sowohl bei Aufnahme als auch bei Wiedergabe. Allerdings: Wenn ich eine S-VHS-Aufnahme, die ich mit diesem Recorder mache, auf einem anderen Gerät abspiele, sind an den hellen Stellen (besonders bei Weiß und bei sehr kräftigem Rot) vor allem am linken Rand ganz leichte immer wieder kurz aufblitzende Störstreifen zu sehen. Bei nicht so hellen Bildern ist die Wiedergabe OK. Ansonsten ist das Bild auch sehr gut. Die Störstreifen lassen sich mit dem Trackingregler zwar etwas vermindern, aber nicht ganz beseitigen. Bei VHS scheint dieses Problem nicht zu bestehen, nur bei S-VHS. Umgekehrt funktioniert es einwandfrei, d.h. Aufnahmen von einem anderen Recorder lassen sich ohne Störungen auf dem Grundig abspielen. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Habe mir schon überlegt, dass vielleicht die Bandführung dejustiert ist, aber dann müssten die Störungen doch am oberen bzw. unteren Bildrand sein, und nicht au... | |||
7 - Videorecorder Grundig VS 680 VPT -- Videorecorder Grundig VS 680 VPT | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : VS 680 VPT ______________________ Hallo Leude ! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei obengenannten Videorecorder ! Folgendes Problem : Er nimmt Kasetten an,spielt sie ca. 10 sec lang ab und danach schaltet er in den Standby-Betrieb.Bild und Ton sind sauber. Er quittiert das ganze mit dem Fehlercode F1. ICh habe zwar ein Service-Manual hier,aber ich kann diese Fehler-Codes und deren Erklärung nirgends finden. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. DANKE im Vorraus Gruß...ALMIR : wawand... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |