Gefunden für grundig rutschkupplung - Zum Elektronik Forum





1 - Bleibt bem Abspielen stehen -- Videorecorder Panasonic NV-L28HQ




Ersatzteile bestellen
  Servus,

die Fehlerbeschreibung hört sich für mich an wie "Rutschkupplung für den Wickelteller-Antrieb verschlissen bzw. defekt". Die Bandteller-Sensoren erkennen einen -vielleicht auch nur kurzzeitigen- Stillstand eines Bandtellers, i.d.R. der rechte Aufwickelteller, und stoppt das Laufwerk.
Wegen der verschlissenen Rutschkupplung schafft es das LW auch nicht mehr, das Band beim Ausfädeln korrekt in die Cassette zu wickeln.

Beobachte mal, ob bei Auftreten des Fehlers kurz zuvor der rechte Wickelteller stehen bleibt.

Am Besten mal das Servicemanual für dieses Laufwerk konsultieren und ggf. schauen, wie die Rutschkupplung getauscht werden kann.
Leider hab ich mit Panasonic VCR sehr wenig Erfahrung, hab mehr mit den Philips Turbo-Drive und den Grundig V-2000 herum gedoktort. Und auch das liegt schon einige Vollmonde zurück...

Gruß,
stego ...
2 - Grundig TK23 Schaltplan -- Grundig TK23 Schaltplan
Servus!


Offtopic :
Zitat : ich besaß ein Tonbandgerät Grundig TK14L
Exakt so ein Modell habe ich vor ca. 4 Wochen für einen Bekannten restauriert.
Es brauchte neue Riemen (2 Stück), eine gründliche Reinigung und eine neue Netzsicherung. Alles andere war noch tip-top in Schuss, natürlich habe ich die Kondensatoren geprüft, diese hatten aber allesamt noch wirklich tadellose Isolationswerte und Kapazitätswerte. Ein Tausch erübrigte sich daher. Die Röhren wurden auf meinem Funke W19 geprüft (1x ECC83, 1x ECL86, 1x EM84), auch die waren noch nahezu neuwertig.
Das Gerät spielt wieder wie neu. Auch die EM 84 "hüpft" ganz munter im Takt der Musik bei Aufnahme.
(Was war auf dem beiliegenden Band ...








3 - Videorecorder Philips VR967/02 -- Videorecorder Philips VR967/02
Liegt die Cassette richtig im Laufwerk?
Mal draufdrücken, ob sie sich noch weiter nach unten drücken läßt. Wenn ja: Rep.satz falsch eingebaut.
Schleifgeräusche sind eigentlich nicht normal.
Wenn der Rücklauf nicht geht, könnte irgendwo ein Hebel auf der Unterseite defekt sein.
Genaueres hab ich momentan nicht im Kopf, aber unter www.fernseh-maul.de gibt´s auch Tipps zu Philips und Grundig Videolaufwerken. Da könnte auch was dazu stehen.

Was mir noch einfällt: Beim schnellen Vor- und Rücklauf wird auf der Unterseite ein Zahnrad mittels einer Art "Gabel" umgeschaltet. Hier ist nämlich die Rutschkupplung nicht aktiv, sondern die Kraftübertragung geschieht über ein zweites Zahnrad ohne "Rutschen".
Die Rutschkupplung wird nur bei Wiedergabe/Aufnahme aktiviert. Mal kontrollieren, ob diese Gabel ok ist.
Wenn die Rutschkupplung schon einen weg hat: austauschen!
Auch das Bremsband (linker Wickelteller kontrollieren, ggf. austauschen. Daß soviel Zug drauf ist, daß der Kopf gebremst wird, ist eigentlich ungewöhnlich, da müsste schon der linke Wickelteller nahezu komplett blockieren.

P.S.: Hat dieser VCR noch die &q...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Grundig Rutschkupplung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Grundig Rutschkupplung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682405   Heute : 7478    Gestern : 9651    Online : 285        12.7.2025    18:39
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0676419734955