Gefunden für gleitlager philips - Zum Elektronik Forum |
1 - kleiner Syncronmotor, wie beschalten -- kleiner Syncronmotor, wie beschalten |
Der Motor ähnelt sehr dem Philips/Valvo 9904 111 31111
Leider habe ich dessen genaue Daten nicht hier, sondern nur Kurzdaten. Demnach ist bei 50Hz die Leistungsaufnahme 3,5W, die Drehzahl 250/min, das Drehmoment 20mNm, Sinterbronze Gleitlager. Wicklungen werden in Parallelschaltung betrieben: grau an grau an N;, 0,1µF 330V~ zwischen rot und blau; den L je nach Drehrichtung an rot oder blau. Es gab diesen Motor für verschiedene Spannungen und folgende Kapazitäten: 220V 0,1µF 330V~ (31111) 110V 0,39µF 250V~ (31311) 48V 2,2µF 160V~ (31411) 24V 8µF 63V~ (31511) Leider steht in den Kurzdaten der Gleichstromwiderstand nicht, aber wie ich an vergleichbaren Motoren sehe, sollte die Stromaufnahme 16mA (bei 220V~) betragen. Bei 230V wird das natürlich etwas mehr sein, aber wenn du einen wesentlich höheren Strom misst, solltest du die Wicklungen hintereinander schalten; Kondensator dann 220nF. P.S.: Hier das Datenblatt eines ähnlichen Motors, leider auch ohne Widerstandsangabe: http://premotec.home.xs4all.nl/pdf/synchronous/SY31.pdf [ Diese Nachricht wurde geändert ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |