Gefunden für glasplatte siemens het - Zum Elektronik Forum





1 - Backofentür Glasplatte ab -- Herd Siemens Top Line




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofentür Glasplatte ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Top Line
S - Nummer : nicht gefunden
FD - Nummer : nicht gefunden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem Siemensherd alter ca.25Jahre fällt aus der Backofentür die Glasplatte, vom Rahmen aus Blech, ab.
Kann man diese wieder ankleben?
Wo gibt es den dafür notwendigen kleber.
Ich glaube die Glasplatte war angeklebt da ich sonst keine mögliche befestigung sah. ...
2 - e6, vorne rechts -- Induktionsherd Siemens EH675FN27E / 01
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : e6, vorne rechts
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EH675FN27E / 01
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : 9501 00105
Typenschild Zeile 1 : n.a.
Typenschild Zeile 2 : n.a.
Typenschild Zeile 3 : n.a.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe von Siemens das EH675FN27E Induktions-Kochfeld, welches seit ein paar Tagen für das vordere, rechte Feld den Fehler e6 anzeigt, sobald man es hochdreht.
Also der Topf wird akzeptiert, jedoch nicht mehr automatisch erkannt. Normaler Weise wird ja die Platte aktiviert, auf der ein Topf steht. Dies klappt interessanter Weise auch für die hintere rechte Platte nicht mehr.
Ich kann die Platte trotzdem auswählen, aber wenn man einen beliebigen Wert > 0 einstellt, dauert es ein paar Sekunden und der Fehler wird angezeigt.

Was auch fehlt ist das typische "Klack klack" bevor der Strom hörbar aktiviert wird.

Die anderen Platten funktionieren noch einwandfrei.

Ich habe mir die Elektronik mal oberflächlich angeschaut aber die Oberseite war unauffällig. Die Unterseite habe ich mir noch nicht angeschaut. Hat jemand ein Vors...








3 - Umbau Facette auf flächenbünd -- Induktionsherd Siemens EH875SN27E
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Umbau Facette auf flächenbünd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EH875SN27E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Um das Feld umzubauen auf Flächenbündig, reicht es, die Glasplatte für das entsprechende EH801SN27E zu bestellen oder sind auch noch andere Halterahmen etc. notwendig?

Danke ...
4 - Hauptschalter defekt -- Induktionsherd Siemens HMM141D
Die Piezotaster sind im Rahmen der Glasplatte eingegossen. Das komplette Teil nennt sich dann PiezoPanel. Das Bedien-/Anzeigemodul wertet die Taster aus und gibt die Schaltbefehle an die ElIn's weiter. Das Service-Manual beschreibt bei dem Fehlercode F9 einen Kommunikationsfehler zwischen PiezoPanel und Bedienmodul.
Die Hinweise dazu sind, die Verbindungsleitungen/Steckverbinder prüfen, PiezoPanel tauschen, Bedienmodul tauschen. Eine eindeutige Zuordnung, welches Teil tatsächlich defekt ist, läßt sich hier nicht erkennen.
Ich persönlich würde von einem defekten Bedienmodul ausgehen, sofern die Verbindungsleitungen/Stecker in Ordnung sind. Ein Defekt am Bedienmodul ist wahrscheinlicher, als an relativ einfach gestrickten Piezo-Tastern.
Meine Diagnose muss nicht unbedingt richtig sein, das Risiko einer Fehlbestellung bleibt also bestehen. Sollte das Panel (BOSCH/SIEMENS 00686511) defekt sein, ist eine Reparatur nicht mehr sinnvoll, für das Ersatzteil werden EUR 1.105,65* aufgerufen. Das Modul (BOSCH/SIEMENS 00700067) liegt bei EUR 130,65*, das wäre gerade noch verschmerzbar, wenn das Gerät wieder funktioniert.

*Preise bei siemens-home.bsh-group.com

VG ...
5 - Glas teilweise zerbrochen -- Induktionsherdions-Kochfeld Siemens IDEI645CFB1E
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Glas teilweise zerbrochen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IDEI645CFB1E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

eine Holzplatte ist auf die hintere rechte Ecke der Glasplatte des Induktions-Kochfelds (Siemens IDEI645CFB1E) gefallen und die Ecke kaputt gemacht (ca. 2-3 mm Löcher im Glas vorhanden).
Ich habe diese Ecke mit Silikon dich gemacht, damit man das Kochfeld temporär verwenden kann. Also alles funktioniert (außer dem rechten Kochfeld hinten, da der auch einen Riss bekommen hat)

Laut Siemens Support kostet das Ersatz-Glas 200 Euro (inkl. Versand).
Reparatur kostet inkl. Ersatz-Glas ca. 300 Euro.
Also man kann 100 Euro sparen, wenn man es selbst einbaut.

Wie meint ihr, ist es aufwändig, Glas zu tauschen? Oder gibt es da Besonderheiten?
Ich finde im Netz leider keine Videos dazu, um Aufwand zu schätzen.

Kenntnisse und Erfahrungen:
Elektrotechnik (Grundlagen), zahlreiche Laptops und Handys repariert, Einbauherde und Co. mehrmals eingebaut.

Vielen Dank im Voraus!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: siemuser...
6 - Fehleranzeige 2 Striche -- Induktionsherd Siemens EH975SK11e
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehleranzeige 2 Striche
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EH975SK11e
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo !
Ich habe ein Siemens EH975SK11e Induktionskochfeld bei dem die Glaskeramik kompl. defekt ist.
Bevor ich nun eine Neue Glasplatte kaufe wollte ich wissen ob der Rest einen Schaden von sich getragen hat. Zu diems Zwecke habe ich die Platte an geschlossen und es blinken nur 2 Striche vom mittleren Display.
Kann es daran liegen das unbedingt eine Glasplatte verbaut sein muß?
Ich wollte halt keine 250 Euros ausgeben für eine neue Glasplatte und das Kochfeld funktioniert dann nicht.
Ich hoffe das einer von Euch Licht ins Dunkel bringen kann.

Schöne Grüße Werner
...
7 - Glas kaputt -- Induktionsherd Gorenje IS656SC
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Glas kaputt
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : IS656SC
S - Nummer : 3838942005763
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Das Glas des Gorenje IS 656 SC Induktionskochfeld wurde durch ein rundes Holzvesperbrett aus 40cm Höhe zerstört. Das Kochfeld arbeitet noch problemlos auf allen Feldern nur eine Ecke ist hat komplett am A...

Versicherung - keine
Kulanz - keine
Neues Kochfeld bereits bestellt. Defektes Kochfeld mühevoll ausgebaut (war flächenbündig einsilikoniert)

Das Kochfeld ist noch keinen Monat im Einsatz und somit nagelneu. Von Gorenje habe ich bisher keine Antwort zu Ersatzteilen oder Reparatur. Im Internet habe ich zwar Reparatur für Glaskeramikfelder gefunden doch nicht Induktion. Auf der anderen Seite hab ich gelesen dass es z.B. von Siemens für Induktionsfelder Ersatzteile gibt die in 20 Minuten ausgewechselt sind.

1. Weiß jemand ob es für das Gorenje IS656SC die Glasplatte als Ersatzteil gibt?
2. Wenn JA kann man das selbst machen ?
3. Wenn NEIN wer macht das ?

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

MFG - Erich Heer



...
8 - Kochfeld gerissen -- Induktionsherd Siemens he63at511
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Kochfeld gerissen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : he63at511
S - Nummer : ei675tb11e
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei obigem Kochfeld ist die Platte gerissen.

Es gibt dieses Ersatzteil:
https://www.elektronik-werkstatt.de/?suchbg=ei675tb11e

meine Frage:

Ist das das gesammte Kochfeld oder nur die Glasplatte? wie man das gesamte Kochfeld austauscht, kann ich mir vorstellen. Aber wie geht das bei der Glasplatte?

Lg
Ingo ...
9 - Glas kaputt -- Kochfeld Keramik Siemens HNT 5502
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glas kaputt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HNT 5502
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

die Glasplatte ist leider bei diesem Herd kaputt.Daher müßte dies ausgewechselt werden. Von meinem Laienauge hat es weder die eigentlichen Heizelemente noch etwas anders beschädigt.

Ich brauche daher einen Überblick wie ich hier besonders preiswert Vorgehen kann.

Zum einen brauche ich eine neue Glasplatte. Ich werde einen Elektriker brauchen, der den Schaden begutachten kann und die Glasplatte austauscht.

Daher die Frage, wo ich kompatible Typen bzw. die genaue Bezeichnung der Glasplatte erfahren kann.

Weiterhin brauche ich mögliche Quellen für solch eine Platte. Daher Schrotthandel, Recyclingbetriebe etc. Gibt es neben Ebay noch etwas anderes? Welche Quellen kennt ihr. Was ist hier eine vernünftige Preisvorstellung?

Den Handwerker suche ich mir selbst vor Ort aber ich brauche eine Preisvorstellung von der notwendigen Leistung.


Freundliche Grüße,

Martin,
Köthen,
Deutschland ...
10 - Glasfläche gebrochen - Tausch -- Kochfeld Keramik Siemens ET645EE11
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glasfläche gebrochen - Tausch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : ET645EE11
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meiner lieben Freundin ist leider ein Topf auf die Glaskeramikfläche gedonnert & diese ist gesplittert. Alles funktioniert noch, d.h. ich muss 'nur' die Glasplatte selbst tauschen. Ich habe nun bei Siemens im Ersatzteilshop die richtige Glasplatte für unser Modell ET645EE11 (Artikelnr. 682070) gefunden und würde diese gern selber einbauen.

Dazu meine Fragen:

- Ist dies kompliziert? Im Prinzip muss ich doch an die Verkabelung garnicht heran, sondern nur die neue Platte anschrauben (oder wie auch immer die von unten gehalten wird) und rundum neu verfugen, oder?

- Irgendwelche Tricks/Problemstellen? Gibt es vielleciht irgendwo eine Anleitung? Meine Geschicklichkeit ist eher begrenzt, und wenn ich die neue Platte auch gleich zerdeppere beim Einbau wäre das natürlich nur mässig gut.

Vielen Dank im Vorraus!

Nik ...
11 - Bruch des Glases -- Kochfeld Keramik   Siemens    EK73154
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Bruch des Glases
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EK73154
FD - Nummer : 8211
Typenschild Zeile 1 : EKT 7304
Typenschild Zeile 2 : 7600 W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

uns ist leider die Glasplatte des Kochfeldes gesprungen. Jetzt habe ich über den Siemensservice erfahren, dass eine neue Platte (nur das Glas mit Edelstahrahmen) 400 € kostet.
Gibt es auch alternativ Kochfelder oder kann man nur dieses eine bestimmte Kochfeld verbauen. Gibt es noch alternative Händler (vielleicht gebraucht) die solche Teile vertreiben. Ich habe mir schon die Finger Wund gegoogelt aber es gibt alles mögliche an Teilen aber nicht das Glasfeld :-(.

Danke für alle Hinweise und Ratschläge im voraus. Anbei ein Foto vom Typenschild

Philipp

[ Diese Nachricht wurde geändert von: r0cka am 15 Jan 2011 12:44 ]...
12 - Telekommunikation Siemens Gigaset 4000 classic -- Telekommunikation Siemens Gigaset 4000 classic
Das Display des 4000er ist mit einem Streifenleiter (eine Folie mit Leiterbahnen aus Graphit) mit der Platine verbunden. Der Streifenleiter ist wegen der Graphitleiterbahn BEIDSEITIG kontaktgeklebt, nicht gelötet oder gesteckt. Ein Originaldisplay dieser Bauform ist daher NICHT MIT HEIMMITTELN zu wechslen. Mag sein, dass es Ersatzdisplays gibt, die mit anderen Flachleitern (Folie mit Kupferbahnen) versehen sind, die dann auf die Hautptplatine gelötet werden können, doch würden die den Zeitwert des Handsets bei weitem übersteigen.
Weiterhin schient bei den 4000ern im Gegensatz zu den 3000ern das Display sehr empfindlich. Wir haben in der Einrichtung neben drahtgebundenen auch ca 40 drahtlose Sprechgeräte als Teil einer gemieteten Siemens Telefonanlage und viele der 4000er Handsets zeigen im Gegensatz zu den 3000ern oder Modellen anderer Hersteller bereits nach leichtem Sturz Ausfälle zumeist durch feine Haarrisse in der rückwärtigen Glasplatte. Mit der Zeit wird sich der Haarriss beim Eindringen von Luft und Austritt von LC Flüssigkeit als dünne Linie mit wachsenden Rändern darstellen.
Möglich neben Glasbruch ist auch ein partielles Ablösen des Streifenleiters vom Display bzw der Platine - dies ist ebenfalls nicht mit Heimmitteln zu reparieren.
...
13 - Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld) -- Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld)
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EKT855 (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld)
S - Nummer : ?
FD - Nummer : FD7101
Typenschild Zeile 1 : EK85541/01 FD 7101
Typenschild Zeile 2 : 017067
Messgeräte : Multimeter
______________________

HÄNDLERNACHWEIS
---------------
Hallo zusammen,
für o.g. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld brauche ich NUR die Glaskeramikplatte.
Siemens liefert nur den Rahmen + Glas als Einheit für unverschämte 479,- EURONEN.

Den Einbau mache ich selbst.

Kann jemand einen Bezugsquelle benennen, bei der ich lediglich die Glasplatte bekommen kann?

Eilt!! Seit 3 Tagen kalte Küche !!

Danke Euch!
Gruß
Hasenzahn ...
14 - Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld) -- Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld)
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EKT855 (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld)
S - Nummer : EK85541
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute - und einen guten Tag erst einmal.
Bei Durchsicht einiger Beiträge bin ich vor lauter Ehrfurcht ganz blass geworden. Selbst habe ich im Bereich Elektrik ein eher sehr bescheidenes Wissen - drum lacht bitte nicht , wenn ich mich denn mal etwas unbeholfen ausdrücke.

Ich habe eigentlich eine simple Fragestellung:
Bei unserem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld hat sich vorn links die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott glasplatte gelöst und leicht angehoben. Der Rahmen steckt nach wie vor stabil in der Arbeitsplatte, lediglich die Glasplatte hebt sich ca. 1-2 mm. Sie lässt sich an dieser Stelle runterdrücken - sieht dann aus wie immer - doch kaum nimmt man den Druck weg, kommt sie hoch. Meine Frau meinte, sie hätte gestern zu lange die heisse Halogenplatte angehabt - kann es daran liegen?

Meine Frage:
Muß ein komplettes neues C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld her? *schluck*
Wer repariert sowas?
Das gute Teil ist von 1991 - gibts da überhaupt noch Ersatzteile?
Was bzw. kann ich da selbst was machen?

Sollte mir jemand helfen können - bereits jetzt herzlichen Dank.
...
15 - Herd Privileg Cerankochfeld -- Herd Privileg Cerankochfeld
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld
Typenschild Zeile 1 : GK34011-1F
Typenschild Zeile 2 : Produkt 728.839-2
______________________

Hallo Leute,
ich brauche mal einen Rat. Durch ein Mißgeschick habe ich die Glasplatte unseres C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeldes beschädigt .
Ich habe mich erkundigt, was eine neue Platte kosten soll, und mußte mich nun erst mal vom Schock erholen. Es sollen 360,00€ sein, der ganze Herd hat nur 499,00€ gekostet. Nun gibt es aber gebrauchte C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfelder recht preiswert. Meine Frage ist nur, inwieweit die kompatibel sind. Also meines ist von Quelle-Privileg, genauer: GK 34011-1F.
Kann mir jemand sagen ob ich statt dessen auch eines von z.B. Siemens, AEG oder Bosch passen würde, oder könnte man sich irgend ein Billigteil besorgen und nur die Glasplatte wechseln???
Danke für eure Antworten
Gruß von der verregneten Ostseeküste
Regina
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Glasplatte Siemens Het eine Antwort
Im transitornet gefunden: Glasplatte Siemens Het


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941858   Heute : 5258    Gestern : 8787    Online : 279        9.5.2025    17:01
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0234320163727