Gefunden für generator zahnrad betreiben - Zum Elektronik Forum |
1 - Gleichstrommaschine - Klemmung der Magnetspulen -- Gleichstrommaschine - Klemmung der Magnetspulen | |||
| |||
2 - Wassserhöhe messen? -- Wassserhöhe messen? | |||
Hallo Perl,
Induktivsensoren verwende ich zur Drehzahlerfassung am Generator und immer auf einem Zahnrad aus Stahl. Ich dachte die funktionieren nur mit Eisen. Kapazitivsensoren (2 Stück) setzt ein bekanter ein um die Wasserhöhe zu bestimmen im Oberwasser, max. und min. Pegel. Die Überströmgeschwindigkeit mit einem Induktivsensor zu erfasse ist eine Ideallösung. So, wie ich das in der Beschreibung verstanden habe, soll das Wasser in einem Rohr vorbeifließen, das ist aber nicht möglich. Der Sensor kann nur in das Dachwehr eingelassen werden, der Sensor ist nur auf einer Seite zu befestigen. Die Geschichte mit Ultraschallmessung hört sich auch nicht schlecht an. Werde mich da weitergehend informieren. Danke Perl Hallo GeorgS, Darfst du überhaupt an des Wehr "ran" mit einer Bohrmaschine etc? ->Das ist nicht das Problem, habe bereits Wehranlaben „übernommen“ und umgebaut. Nochmal zum Wehr selbst: stellt sich das automatisch ein oder kommt da mal alle paar Wochen jemand vorbei? ->Das Wehr wird durch den Wasserduck aufgerichtet, ein Schwimmer überwacht die Wasserhöhe und öffnet oder schließt ein Ventil, Wasser strömt in das Wehr oder heraus. Das ist eine automatische Regelun... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |