Gefunden für g661 funktion programmschaltwerk - Zum Elektronik Forum |
1 - Gerät zieht zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele G661 SC | |||
| |||
2 - Dosierkombigerät; Heizung -- Geschirrspüler Miele G661 Sc-1 | |||
Guten Tag, Jürgen!
Da will ich mal an unserer spannenden Fortsetzungsgeschichte weiter schreiben: 1.) Ich habe zunächst nach Deiner präzisen Anweisung die kaum verschmutzte Abdeckung der Luftfalle (Bild 1)gereinigt, danach die drei Röhrchen der Luftfalle (Bild 2) auf Ablagerungen untersucht (Resultat: negativ!). Der Schlauch vom Überlaufniveauschalter B1/2 (Bild 3) zum Sammeltopf ließ sich wieder problemlos durchblasen ("Gluckern" im kleinen vorderen Rohr der geöffneten Luftfalle). Bei der Gelegenheit habe ich den ausgebauten Schalter B1/2 auf "Funktion überprüft": Als ich in dessen Schlauchstutzen hineinpustete, hatten die Kontakte für die beiden blauen Anschlussdrähte Durchgang. Akkustisch: 2 x "Klick" bei Druck und 1 x "Klack" ohne Druck danach. 2.)Dann habe ich noch einmal die Einstellung der Wassereinlaufzeit kontrolliert: Da dürfte ich mit einer Linksdrehung des Schraubenziehers entspr. S. 38 der BA nichts verkehrt gemacht haben (Bild 4: 2 Min./zum Vergleich Bild 5: 1 M... | |||
3 - Heizung kalt aber Trockung ok -- Geschirrspüler Miele G 661 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung kalt aber Trockung ok Hersteller : Miele Gerätetyp : G 661 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser ca. 18 Jahre alter G661 nervt uns mal wieder. Seit kurzem scheint die Heizung nur beim Trocknen heiss zu werden. Folgendes haben wir schon gemacht: Heizungsdruckschalter ausgebaut und überprüft durch reinpusten und dabei Durchgang messen: Funktion vorhanden, ausserdem hört man ihn klicken wenn die Pumpe läuft. Temperaturschalter (Bimetall)im Stromkreis der Heizung gemessen: Niederohmig. Funktion durch erhitzen getestet: ok, wird hochohmig. Heizspirale gemessen: 18 Ohm ohne Kabel, 178 Ohm mit Kabel. Elektronik ausgebaut und Lötstellen überprüft: Alles bestens. Spannung an Heizspirale wärend Programmlauf gemessen: ok, 230 Volt liegen auf beiden Seiten an. Isolation der Heizspirale zum Gehäuse mit Multimeter gemessen (Ohne Kabel an Heizung): Unendlich Mein Verdacht geht solangsam zur Heizspirale, dass die zuwenig Leistung hat. Mein Multimeterchen geht nur bis 10A, ich trau mich nicht damit den Strom zu messen bei 2.7kw wird da ein bischen was fliessen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |