Gefunden für foron trommellager - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserstand stimmt nicht mehr -- Waschmaschine Foron VA561 | |||
| |||
2 - Alte Akkus - Immer wieder eine Überraschung! -- Alte Akkus - Immer wieder eine Überraschung! | |||
Wie wahr, wie wahr!
Ich hatte bis vor kurzem (ca 3 Jahren)noch ein paar offene NiCad Akkus vom "VEB Grubenlanpenwerk Zwickau" in Betrieb. Das waren 4 Holzkisten mit je 5 Zellen a' 100 Ah. Also 24 Volt / 100 Ah. Dienten mir zuverlässig als Notstrom für die Heizung. Das Ganze war Baujahr 1961 ! Irgendwann Mitte/Ende der 80er hatte ich mal einen Laugewechsel durchgeführt, danach moderat gepuffert bei ca. 13,5 Volt, gelegentliche Ausgleichsladungen, dest. H2O Nachfüllen... . Irgendwann Anfang der 2010er (11,12?) Kapazitätstest ergab knapp 70 Ah bei 10 Amp Entladestrom. !!! Nach 50 Jahren!!! Dann wurden leider innerhalb kurzer Zeit 2 Zellen an den unteren Schweißnähten undicht, wodurch sehr langsam die Kalilauge entwich und durch nicht zu übersehende weiße Kaliumkarbonat-Ablagerungen und Schäden an den Holzträgern auf sich aufmerksam machte. Schweren Herzens habe ich mich dann von meinen Lieblingen verabschiedet und sie dem Wertstoffhof zugeführt (wo sie von einigen Polen sofort auf ihren Anhänger verladen wurden). Ersetzt wurden sie durch 2 Panasonic Blei-Gel Akkus 12V/65Ah, Stückpreis ca 150 €. Mal sehen, ob die die versprochenen 10 (!) Jahre halten. Fazit: In Deutschland, egal ob West oder Ost, wurde (!) mal Qualität produziert, heute ... | |||
3 - BSH-Geschirrspüler - Sicherheitshinweis: ÜBERHITZUNGSRISIKO -- BSH-Geschirrspüler - Sicherheitshinweis: ÜBERHITZUNGSRISIKO | |||
ok, zum Thema Lebensdauer:
WaMa Foron VA-elektronik, Bj 1987 (wie mein Sohn, brauchten wir damals zum Windeln waschen, made in GDR, EVP 3300 M). War damals der erste und einzige mit Mikroprozessorsteuerung statt mech. Schrittschalter, 800 Schleudertouren, Toplader. Bis auf 1 defektes Trommellager infolge kaputter Dichtungsmanschette kurz nach der Wende (wurde durch Ersatzteilspende vom Recyclinghof selbst repariert) keine Beanstandungen. Gut, pro Waschgang ca 100 Liter Wasser, dafür ist die Wäsche aber auch Rückstandsfrei gespült. Wie war das früher mit dem "Käfer"...und läuft und läuft... LG elektron53 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |