Gefunden für fils hauptschalter - Zum Elektronik Forum





1 - HiFi Verstärkerändnisproblem bei Planung ohne Abzweigdosen -- HiFi Verstärkerändnisproblem bei Planung ohne Abzweigdosen




Ersatzteile bestellen
  Hallo Zusammen,

Vom Grundsatz her darf in einer Dose oder einer Leitung nur ein Stromkreis sein. Bei einem Drehstromstromkreis ist Allpolig ab zu schalten.
Der Elektroherd der oft mit 3 Einzelsicherungen bestückt ist ist das schon an sich falsch. Es braucht 3 Gekoppelte LS.

In meine Fall geht das über Perilex Stecker, so das dort ein 3+N Poliger FiLs verbaut ist.

Somit ist die Sache mit den 5x2,5 nur über einen FI/Ls zu schalten.
Sprich, 1 Ader hat L1, die andern beiden darf man zum schalten benutzen.
(ich habe auf einer Ader Dauer L1, auf der 2ten L1 bei Anwesenheit und die 3. für Hinterlistige Zwecke.)
Grund für diese Forderung ist unter anderem N-Überlastung durch Schlecht Schaltnetzteile, die Drehstrom-N Kompensation geht nur bei rein Ohmmichen Lasten gut oder bei reinrasigen-Drehstromverbrauchern. Aber jede LED hat heute ein Schaltregler drin von dem Gott allein weis wie gut der kompensiert ist.


Der Wechsel von 2,5 mm² auf 1,5mm² macht auch keine Sinn. Die 2,5mm² rühren von der Abschaltbedingung bei 16A und Langen Leitungen her.
Die in der Mitte auf 1,5mm² um zu setzen fordert eine Durchrechnung des Schleifenwiederstanden -> Abschaltbedingung.
Es ist nicht Zulässig Schuko-Steckdosenkreise höher als 16A ab ...
2 - Arbeitssteckdose vor Unterverteiler -- Arbeitssteckdose vor Unterverteiler
Wüßte nicht, was dagegen spricht - Kleinverteiler mit Hauptschalter 63A und FILS B10A/0,03A, die Steckdose kannst du auf Wunsch auch gleich auf die Hutschiene setzen.
Einen Änderungsvorschlag hätte ich aber: teil den PEN der Verteilerzuleitung gleich im Kleinverteiler auf und fahr mit 5x16mm2 zum Verteiler B um unnötige PEN-Klemmstellen zu vermeiden. Wenn der Platz ausreicht kann das ja nicht mehr als ein Meter 5x16mm2 sein, das kriegst du als Rest vermutlich beim Elektriker gratis. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fils Hauptschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hauptschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883042   Heute : 24632    Gestern : 26182    Online : 217        19.10.2025    23:44
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0318210124969