Gefunden für faderstart impuls - Zum Elektronik Forum





1 - Faderstart nachrüsten -- Faderstart nachrüsten




Ersatzteile bestellen
  Ich kenne deine Lichtschranken nicht, zumal ein Optokoppler nichts mit Lichtschranken zu tun hat.
Eine Schaltung habe ich nicht greifbar, Lichtschrankenschaltungen findet man aber haufenweise im Netz.

Bei einfachen Pulten ist der Faderstart oft mit Mikroschaltern die vom Fader bedient werdem realisiert. Dann fühlt man den Schalter allerdings beim Bedienen.

Bei hochwertigen Pulten wird einfach die Regelspannung die vom Fader kommt und die VCA's steuert ausgewertet.
Bei einigen Pulten kann man auch auswählen ob der Kontakt bei geschlossenem Fader geschlossen oder offen ist oder ob beim hochziehen ein kurzer Impuls abgegeben wird (sinnvoll zum starten von Geräten die nicht für Faderstart vorgesehen sind wie z.B. Technics Plattenspieler).

Sinn macht der Faderstart allerdings eher bei Rundfunkpulten, da kann man dann auch mehrere Fader auf einen Faderstartkanal zusammenfassen, z.B. zur Steuerung des Rotlichts. ...
2 - per MIDI ein Relais schalten -- per MIDI ein Relais schalten
Moin Moin!

Ich würde gerne per MIDI ein Relais schalten.
Stichwort Rotlichtsteuerung im Tonstudio... (allerdings wird es später für etwas anderes verwendet... )

Dafür gibt es zwar fertige Kisten, diese sind jedoch meistens für 4 oder 8 Relais ausgelegt, kosten einen Haufen Geld und sind völlig völlig unccol.

Meine Motivation für solch ein Ding 150 Euro auszugeben ist ungefähr nicht vorhanden.

Es muss doch möglich sein soetwas mit nem kleinen Microprozessor zu bauen.

Da ich in Sachen mP allerdings nichtmal ein newbie bin (also total blöd...) und man das Rad ja nicht unbeding neu erfinden muss habe ich mir gedacht ich stell hier mal die Frage ob jemand soetwas schonmal realisiert hat.

Oder kennt jemand einen Versender, der soetwas als Bausatz vertreibt?

Vielen Dank im Voraus


Phil

Im Prinzip brauche ich soetwas:
Quote:
------------------------------------------------------------------------

EES M3 GPO

MIDI auf Relaiskontakt

Beispiel: Rotlicht für Protools


MIDI to GPO
Eins von 16 MIDI Ereignissen auswählbar
MIDI Ereignisse: Noten, Controller, Start/Stopp, Programchange usw.
Ausgang: 6.3mm Klinkenbuchse, Umschalt-Kontak...








3 - per MIDI ein Relais schalten -- per MIDI ein Relais schalten
Ich brauche nur einen Empfänger. Würde ich auch noch einen Sender benötigen würde ich auf eine andere schnittstelle setzten ;-)

Im Prinzip brauche ich soetwas:

Zitat : EES M3 GPO

MIDI auf Relaiskontakt

Beispiel: Rotlicht für Protools


MIDI to GPO
Eins von 16 MIDI Ereignissen auswählbar
MIDI Ereignisse: Noten, Controller, Start/Stopp, Programchange usw.
Ausgang: 6.3mm Klinkenbuchse, Umschalt-Kontakt 0,5A/24V
MIDI In ( Softthru )
2 * MIDI Out
MIDI Thru
Netzteil wird mitgeliefert

http://www.ees-musik.de/frames/d/studio_f.htm




Zitat :

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Faderstart Impuls eine Antwort
Im transitornet gefunden: Impuls


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295344   Heute : 17692    Gestern : 13943    Online : 752        27.8.2025    23:44
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0116059780121