Gefunden für fader ins - Zum Elektronik Forum





1 - Handschuhe zur Computer/gezielten Programmsteuerung -- Handschuhe zur Computer/gezielten Programmsteuerung




Ersatzteile bestellen
  LoL fängst du jetz auch noch an dich über Groß und Kleinschreibung zu beschweren??? Ich respektier ja das du Moderator bist aber überheblich sollte man deswegen nicht werden ...

Ja das mit dem Poti hatte ich ja bereits ins Auge gefasst nur war da eben das mechanische Problem ... nun kam während ich geantwortet hab die Antwort mit dem Schiebepoti ... is ne gute Idee und kann man auch umsetzen ... muss nur noch einen finden der klein genug is ... ich hatte ja aber auch gesagt das ich in Sachen Elektronik bis jetzt nur so Lauflichter und LED-Fader gebaut habe ... deswegen habe ich auch keine Ahnung ob ich die Potis jetz einfach an den Controller klemmen kann ...

und bitte wenn du mir helfen willst dann tus einfach aber mach dich in deinen Antworten lustig über mich! ...
2 - Display flott bekommen. -- Display flott bekommen.
Witzig! Hab mir genau das auch schon überlegt!

Vor dieser Ausgeburt der Hölle eines Displays ist eh so eine eingerauchte (oder wie immer man das nennt) Plastikscheibe, also dunkel, aber durchsichtig.
Vielleicht schreib ich auch gar nix und bau grad noch ein kleines, einfarbiges ML hin, hab eh noch 2 Opamps von der Steuerung im innern frei.


Hintergund: Wird wohl dann in Projekte im Selbstbau vorgestellt:
Meine ersten MoodLIght Versuche sind -von zu geringem Streuwinkel der Birnchen abgesehen- an folgenden Punkten gescheitert:
a) übertriebener Ehrgeiz, alles gleich optimal (sprich winzig klein) zu bauen -> derbe nach hinten los geangen, unübersichtlich, Fehler unausfindbar
b) Kunststoffgehäuse sind voll teuer und meine großen funktionierenden Selbstbauten passen nicht rein
c) zudem sieht's sch**** aus, Verkabelung blöd


Daher jetzt die Idee:
Groß und dafür enorm überichtlich eine -nebenbei auch bessere- Faderschaltung aufbauen.
Das ganze 3 Mal für die 3 Farben.

Als Gehäuse dient das des alten DVD Players.
da passen die Bretter auf jeden Fall rein, ich muss nicht so friemeln.
Hab leckere 12V -> Extra Steckernetzteil entfällt
Das Ding passt vom Format und optisch prima ins TV Rack
An die F...








3 - Stahlrohr gegen Kunstoff ausgetauscht, Gebäudeerder nachrüsten? -- Stahlrohr gegen Kunstoff ausgetauscht, Gebäudeerder nachrüsten?

Zitat :
Meistermacher hat am 13 Mär 2005 21:58 geschrieben :
Wenn Du TN-CS hast, kommt Dein Erder über den PEN in der Hauszuleitung kostenfrei mit ins Haus.



Heißt das im Umkehrschluß, dass bei TN-CS kein Gebäudeerder vorgeschrieben ist. Dann wäre ich ja zumindest rechtlich auf der sicheren Seite. Allerdings bleibt da immer noch ein fader Beigeschmack. Was passiert in dem hypotetischen Fall, dass aus irgendeinen Grund der PEN unterbrochen wird. Eigentlich müssten ja dann alle Schutzklasse 1 Geräte und alles was am Potentialausgleich hängt unter Spannung stehen. Ein FI der hier schlimmeres verhindern könnte, ist derzeit leider auch nicht vorhanden. Sollte ich aber wohl wirklich mal nachrüsten.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fader Ins eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fader Ins


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283311   Heute : 5652    Gestern : 13943    Online : 238        27.8.2025    8:07
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.010559797287