Gefunden für externer signalgeber bosch - Zum Elektronik Forum






1 - Augen auf beim Piezo-Buzzer-Kauf! -- Augen auf beim Piezo-Buzzer-Kauf!
Ltof, auch Dir vielen Dank. Heute kam der "König" vorbei und hat mir die Lieferung gebracht. Ich hänge es späger mal an den AWG dran und lausche. Mit meinem "BNC zu FET-Treiber" rumzuspielen könnte es heute etwas knapp werden.
Eure Kommentare haben mir einige Klarheit verschafft.

Habe ganz vergessen, dass ich mit einem AO3434A schon einen nFET (Vgs(th) (max.) 1,5 V) auf der BOM habe. Probiere also mal die 3,3 V Transistorlösung aus.



Zitat : Ltof hat am 19 Nov 2023 09:59 geschrieben : Ganz allgemein muss man darauf achten, ob man einen Lautsprecher vor sich hat oder einen Summer mit integriertem Oszillator, der einfach nur an DC betrieben wird. Aus den Katalogangaben wird das oft nicht klar (wie man bei Deinem sieht).

Bei Deinen Fotos kam mir noch in den Sinn, dass der einen Selbstunterbrecher haben könnte. Wie eine Hupe. Ich weiß nicht, ob es sowas gibt.Guter Punkt.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Externer Signalgeber Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Externer Signalgeber Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184146437   Heute : 5908    Gestern : 6456    Online : 140        20.5.2025    21:18
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0176498889923