Gefunden für ersatzteile microwelle continent mw - Zum Elektronik Forum





1 - Uhranzeige/Mikro geht nicht -- Mikrowelle Siemens Typ HFT 660




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : Uhranzeige/Mikro geht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Typ HFT 660
S - Nummer : E-Nr. HF74040/02
FD - Nummer : 6903
Typenschild Zeile 1 : FTZ-Nr. C-364/87T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander,

Ich habe eine (alte) Siemens HFT 660 Mikrowelle/Backofen, und leider geht die Uhranzeige (Display) und die Mikrowelle nicht mehr. Backofen geht noch wenn man am Drehknopf dreht.

Koennet ihr mir helfen den Fehler zu finden / Ersatzteile zu finden?

Vielen lieben Dank schon im voraus!
...
2 - Display defekt -- Mikrowelle NEFF TM9257H7
Geräteart : Microwelle
Defekt : Display defekt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : TM9257H7
S - Nummer : H12WE60N0/04
FD - Nummer : 9605
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Leider hat das Display an meiner Mikrowelle kurz nach Ablauf der Garantie begonnen seine Aufgabe einzustellen. Nach und nach werden Segmente erst dunkler und verlöschen etwas später ganz Bild eingefügt
Das ist die Anzeige für "00:00"
Mittlerweile kann man die angezeigte Zeit deshalb nur noch erahnen. Ersatzteile konnte ich für dieses Gerät noch nicht finden. Der Hersteller will natürlich nur für einen hohen Pauschalpreis reparieren. Die Mikrowelle selbst funktioniert einwandfrei.

...








3 - Türhaken wechseln -- Mikrowelle   Siemens    HF25M5R2/02
Geräteart : Microwelle
Defekt : Türhaken wechseln
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HF25M5R2/02
FD - Nummer : FD9009 B08 225
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________


Siemens Mikrowelle, Türhaken wechseln – wie wird die Türe zerlegt?

Guten Tag,

bei unserer, vor ca. 1 Jahr gekauften Mikrowelle, E-Nr.: HF25M5R2/02 ist der Türhaken abgebrochen. Ersatzteile gibt es bei verschiedenen Händlern.

ABER: Wie wird die Türe zerlegt, um den Haken zu wechseln. Es gibt keine Schrauben, auch keine von außen sichtbaren Laschen, oder sonst etwas.
Mit Brachialgewalt gehe ich nicht ran, dann könnte ich auch gleich eine komplette neue Türe kaufen.

Ein Anruf bei Siemens brachte nichts, die blockieren und wollen natürlich, daß wir einen Servicetechniker beaufragen.
Bosch, (Gerät BEL634GS1/01 hat die gleiche Tür-Kontruktion) ebenso.
Dieses Verhalten bin ich leider von Siemens und Bosch nicht anders gewohnt.


Kurze Anmerkung: Ich bin Dipl.Ing und benötige hier KEINE Warnhinweise in Bezug auf „Elektrik, Magnetron, Mikriwellenstrahlung, usw. sondern bitte einen Tipp, wie ich die Türe zerlegen kann.
...
4 - Heizung löst Fi aus -- Mikrowelle Privileg KOC-9N5T
Geräteart : Microwelle
Defekt : Heizung löst Fi aus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : KOC-9N5T
S - Nummer : 217.170 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem neuen Ringheizkörper für Opas MW. Nachdem ich die Heizung abgeklemmt und isoliert habe läuft der Rest des Gerätes stabil. Leider kann ich nirgends etwas passendes finden da überall wo ich gesucht habe zwar das Gerät noch zu finden ist aber keine Ersatzteile hinterlegt sind. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Dankeschön schon mal ...
5 - Keine Funktion mehr -- Mikrowelle Privileg 8520
Geräteart : Microwelle
Defekt : Keine Funktion mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 8520
S - Nummer : Priv-Nr. 5909
Typenschild Zeile 1 : 003.843-0
Typenschild Zeile 2 : MO-0927 BVG-SP
Typenschild Zeile 3 : 24802791
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder hier, um eine Frage zu einem Haushaltsgerät zu stellen, meiner Mikrowelle.

Mikrowelle -> Privileg 8520, Bj. 1995,
restl. Daten sie Pflichtfelder

Die Microwelle wurde 1995 erworben (erste Wohnung) und ist seitdem immer im Einsatz gewesen. In den letzten Tagen noch, weil kalt und Kakao heiß sein sollte

Nun zum Problem:
Gestern Abend wollte ich wieder etwas warm machen und stellte die Mikrowelle auf 2,5 Minuten ein. Bei ca. 1 Minute blieb die Mikrowelle stehen und es passierte nichts mehr. Wenn ich den Zeitknopf auf 0 drehe, erklingt die "Fertig-Glocke".
Es gab keine Vorwarnungen etc. Es roch auch nicht seltsam, wie das bei E-Geräten schon mal ist.

1. Lohnt es überhaupt eine Mikrowelle zu reparieren?
2. Gibt es überha...
6 - Heizung Umluft Imperial -- Heizung Umluft Imperial
Das M ist der Grund das Du nichts findest
M = Microwelle - für den Herd gibt es keine Ersatzteile mehr

Ähnliche Heizung könnte Ich aber nächste Woche mal schauen ...
7 - Keine Mikrowellenleistung -- Mikrowelle Clatronic MWG 739H
Geräteart : Microwelle
Defekt : Keine Mikrowellenleistung
Hersteller : Clatronic
Gerätetyp : MWG 739H
S - Nummer : 253070
FD - Nummer : 34133
Typenschild Zeile 1 : MWG 739H
Typenschild Zeile 2 : AC 230V;50Hz
Typenschild Zeile 3 : 1000W; 2450MHz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Bei meiner Mikrowelle sind die beiden Vorwiderstände des Hochspannungstrafos durch gebrannt. Aus einem ähnlichen Thread konnte ich erfahren, dass wohl das Relais auf der Platine zuerst den Geist aufgegeben hat, wodurch beim nächsten Anlaufen der Mikrowelle die Wiederstände überlastet wurden.

Nun möchte ich gern die defekten Bauteile austauschen, damit das Gerät wieder funktioniert.

Weiß vielleicht jemand woher ich die Ersatzteile bekomme?
Ich habe schon die üblichen Elektronikanbieter im Netz durchwühlt, aber leider bekomme ich dort nicht die richtigen Teile.

Die Widerstände sind zwei 7W 30 Ohm mit 5% Toleranz, auf dem Relais steht folgendes ZTUC-D24HS.
Bei meiner Suche konnte ich zumindest herausfinden, das vielleicht das Omron-Relais G5LE-1A passen könnte.
Aber wie das immer so ist kann ich genau dieses scheinbar nirgens kaufen.

Ich würde m...
8 - keine Funktion -- Backofen Bosch Kompakt-Backofen mit Mikrowelle
Moin
Also mit deinen Meßgeräten kommst Du nicht so weit.
Kann alles sein.
Uhr, Sicherung, Kabelbruch, etc. Aufmachen und suchen.
Da diese ältern Geräte gerne zu Undichtigkeiten neigen
ist eine Leckstrahlenmessung sehr wichtig.
Gerät gibt es immer noch unter Bezeichnug Microwelle Plus (meine so heißt das Teil) von BSH (Bosch-Siemens-Hausgeräte)
Solltest Du Ersatzteile brauchen hab noch eine geschlachtete rumstehen
dort ist das Tastenfeld defect.
mfg

...
9 - Teller dreht nicht mehr -- Mikrowelle Samsung RE-1280
Geräteart : Microwelle
Defekt : Teller dreht nicht mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RE-1280
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe eine Mikrowelle vom Typ Samsung RE-1280.
Ich habe jetzt festgestellt, dass sich der Teller nicht mehr richtig dreht. Offenbar ist das Plastekreuz (unten in der Mitte) was auf der Welle steckt verschlissen.

Was mich jetzt interessiert:
1.) Wie lautet die Bezeichung für dieses Teil?
2.) gibt es so etwas als Ersatzteil?

Bitte schaut mal unter http://www.elektronik-werkstatt.de/.....E1280

Ich kann mit den Bezeichnungen der Ersatzteile meist nicht anfangen.

Viele Grüße ...
10 - Lampe defekt -- Mikrowelle Siemens HF26551/01
Geräteart : Microwelle
Defekt : Lampe defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HF26551/01
FD - Nummer : HF26551/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo

Bei meiner Siemens Mikrowelle HF26551/01 ist die Lampe Defekt. Ersatzteil gibs ja bei Ersatzteile zu Produkt HF26551/01 Lampe Artikel-Nr. : 153734 KOMP.MIT GEHAEUSE, 230V, 25W . Da ich Das Gehäuse öfnen muss, muss man ja die Dichtigkeit der Mikrowelle Messen. Da ich noch kein Messgerät habe, wollte ich Fragen ob das nicht professionnelle analoge Voltcraft MT-128 MIKROWELLEN-LECK-TESTER von conrad ausreichend ist, oder kennt ihr ein anderes Messgerät im unteren Preissektor?
Ich bin für alle hinweise und Vorschläge Dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
blueicebox

...
11 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 690 Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 690 Trommel dreht nicht
also bei mir ist es N I C H T so, dass die maschine, wie beim schleudern SCHNELL hoch gedreht hat... ging alles schön gemütlich... durch's ganze programm.

die gute hat 20 jahre lang super arbeit geleistet und darf jetzt den wohlverdienten ruhestand antreten.

morgen kommt die M I E L E W 3245!

braucht noch jemand ersatzteile??? ... das glas vom bullauge bau ich selbst aus und verwende sie in der küche... bricht nämlich im backofen oder microwelle nicht!

vielen dank für eure beiträge!

lieber gruß, sabine ...
12 - Mikrowelle LG MB-3907C -- Mikrowelle LG MB-3907C
Geräteart : Microwelle
Hersteller : LG
Gerätetyp : MB-3907C
S - Nummer : 703NE03129
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ersatzmotor für Drehteller gesucht.

Mikrowelle: LG MB-3907C

Drehtellermotor:
Motortyp: SSM-16H
220-240V 3,0W
2,5/3 R.P.M
Hersteller: Shinil Precision Co. Ltd. Korea


Hallo,

ich habe ein Mikrowellengerät von LG mit eingebautem Grill. Als ich das Gerät nun verwenden wollte, stellte ich fest, dass sich der Drehteller nicht mehr bewegt. Das Magnetron funktionioert aber, weil die Speisen warm wurden. Nur eben nicht gleichmäßig, da sich der Drehteller nicht bewegte. Ich habe dann das Gerät aufgemacht und nach dem Motor für den Drehteller geschaut. Anschließend habe ich im Betrieb geschaut, ob Spannung (230V) am Motor ankommt. Da dies der Fall ist, gehe ich davon aus, dass der Motor defekt ist. Nun meine Frage: woher bekomme ich solch einen Motor als Ersatz? Ode eine Vergleichstype? In den diversen Onlineshops für Ersatzteile habe ich nichts gefunden, da nichtmal der Mikrowellentyp gefunden wurde.

Gruß,
Martin ...
13 - Mikrowelle Moulinex -- Mikrowelle Moulinex
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Moulinex
______________________

Unsere Mikrowelle ist kaputt. Der Fachhändler in unsere Nähe meinte das diese Firma nicht mehr existiert.
Problem ist nun das geeignete Ersatzteil zu finden bzw. eine Firma die solche Ersatzteile führt....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ersatzteile Microwelle Continent Mw eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ersatzteile Microwelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874669   Heute : 16247    Gestern : 26182    Online : 252        19.10.2025    15:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0515601634979