Gefunden für erfahrungen constructa waschmaschinen - Zum Elektronik Forum |
1 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
| |||
2 - Spülmaschine läuft über -- Geschirrspüler Constructa energy 300PA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülmaschine läuft über Hersteller : Constructa Gerätetyp : energy 300PA S - Nummer : ? FD - Nummer : 8702 000534 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe momentan das Problem mit meiner Spülmaschine, dass sie über-/ausläuft. Genialerweise tritt das Problem nur auf, wenn sie beladen ist. Wenn man sie leer laufen lässt, ist der Wasserstand perfekt, die Tür kann auch während des Spülvorgangs geöffnet werden ohne dass Wasser ausläuft. Rundum alles trocken. Sobald aber Geschirr drin ist, fängt es nach kurzer Zeit seitlich an der Tür zu rinnen. Öffnet man die Tür strömt einem ein Wasserfall entgegen. Der Wasserstand scheint dann extrem hoch zu sein. Es handelt sich um eine Contructa energy 300PA Folgende Nummern/Zahlen konnte ich auf dem Typenschild noch entziffern: Constructa CMBH Type SL15010 407020409442005377 E-Nummer: CC34520/26 Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir einen Tip zur Fehlersuche/-behebung geben, bevor ich den Techniker wieder teuer für nix antraben lasse oder der mir... | |||
3 - nichts geht mehr -- Waschmaschine Constructa Viva Duo | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nichts geht mehr Hersteller : Constructa Gerätetyp : Viva Duo S - Nummer : weiß nicht FD - Nummer : 7702 00174 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CV 61000/15 Typenschild Zeile 2 : FD 7702 00174 Typenschild Zeile 3 : CNAA 3321 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, gerade eben ist es passiert. Mit einem (nicht sehr lauten) Knall hat sich das Gerät verabschiedet, woran ich, wie ich befürchte, nicht ganz unschuldig bin. Und zwar war es so, dass sie beim Schleudern eine besonders extrem Unwucht hatte, so dass sie munter durch das Bad "hüpfte". Sowas habe ich noch nie erlebt. "Schlau", wie ich nun mal bin, wollte ich deshalb das Gerät ausschalten. Leider nicht am Einschaltknopf, sondern, indem ich den Pogramm-Drehknopf einfach weiterdrehe, damit das Programm vorzeitig beendet wird. Und genau in dem Moment, als ich den Knopf weiterdehte, passierte es: es gab den erwähnten Knall, seither ist die Maschine tot. Habe den Deckel abgemacht, um zu schauen, ob man da irgendwo eine durchbrannte Sicherung oder ein verkokeltes Bauteil entdecken kann, habe aber leider nichts entde... | |||
4 - Wäschetrockner Constructa CT 1700 -- Wäschetrockner Constructa CT 1700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Constructa Gerätetyp : CT 1700 S - Nummer : CT 17000/01 FD - Nummer : 7011 001032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe bei der Demontage meines o.a. Trockners feststellen müssen, dass der ganze Geräteboden und auch das Heizelement vollkommen mit "Flusen" verstopft war. Insgesamt hatten die "Flusen" ca. das Volumen eines Fussballs. ![]() Wenn man von oben in das Heizelement schaut (so, dass die Kabelanschlüsse links liegen) musste ich ferner feststellen, daß an der oberen der beiden vorderen Heizspiralen links ca. 1/2 Windung fehlt, so dass diese keinen Kontakt und damit auch keine Funktion mehr haben dürfte. Habe das Gerät dann erst wieder zusammengebaut, trotz der fehlenden Windung scheint das Gerät -vorerst-??? (mit verminderter Heizleistung?) "normal" zu arbeiten. (Wir lassen das Gerät ohnehin immer nur mit "Schontemperatur" laufen.) Funktioniert das Heizelement auch weiterhin, wenn eine Wicklung defekt ist, oder ist damit zu rechnen, dass dies bald vollkommen abraucht? S... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |