Gefunden für epson 3000 damper - Zum Elektronik Forum





1 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur




Ersatzteile bestellen
  Servus,

allerdings ist das, was die Hersteller mit ihren Preisen bei Original-Tonerpatronen verbrechen, die reinste Abzocke. So kostet z.B. ein original Tonersatz für meinen privaten Epson Aculaser C-1700 mittlerweile ca. 250 Euro! Nachbaupatronen, die nahezu genauso sauber und zuverlässig drucken, kosten knapp 40 Euro - alle vier Farben zusammen!

Die Hersteller holen sich den Gewinn, der durch den Wettbewerb beim Gerät nicht übrig bleibt, durch den Zwang zu ihren Originalpatronen mehrfach wieder zurück.

Die alten Geräte haben die Nachbaupatronen noch recht gut verdaut, bei neueren Geräten wird's immer schlimmer. So kann ich mit dem HP ColorLaserjet CP1515N im Büro (13 Jahre alt) mit Nachbaupatronen problemlos drucken, alle vier zusammen für knapp 70 Euro, während vier originale Patronen über 300 Euro kosten würden. Aktuelle Modelle streiken entweder bei Nachbauteilen oder sie drucken miserabel.

Nun habe ich als Ersatz für meinen nach 24 Jahren defekten Kopierer (Minolta EP-1031F) einen Brother MFC-L 2710 dw gekauft. Für den gibt es originale Tonerpatronen mit 3000 Seiten Kapazität für ca. 80 Euro, Nachbauten gibt's mit 3000 Seiten für unter 20 Euro. Bin schon gespannt, wenn die erste Patrone fällig wird (noch ist die Startpatrone drin), da wer...
2 - defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? -- defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen?
Was den Druckermurx anbelangt, der seit geraumer Zeit gebaut wird, hier eine kurze Geschichte:

Anno 1994 hat sich mein Onkel zum Notensetzen per PC eine komplette Ausrüstung mit 486-DX2-66 PC von Siemens-Nixdorf samt 15" Röhrenmonitor und einen HP Deskjet 520 (monochrom) gekauft. Gesamtpreis damals um die 3000 DM.
Alle Geräte funktionieren noch! Gut der 486-er wurde mal gegen einen Pentium Dual-Core ersetzt, er würde aber immer noch laufen, wenn man ihn in Gang werfen würde. Updates des Notensatz-Programmes machten dies aber notwendig.

Den Drucker wollte er mal gegen einen Farbdrucker eintauschen, worauf ich entgegnete, er würde seine Noten doch eh nur schwarz drucken. Außerdem wies ich ihn darauf hin, daß er kaum preisgünstiger und zuverlässiger drucken kann, als mit dem alten Knaben von HP. Der Deskjet 520 reinigt den Druckkopf nur auf Anforderung, nie selbsttätig.
Und trotzdem: Er druckt, und druckt und druckt....

Seine Frau, meine Tante, hat einige Jahre (so ca. 2002) später einen eigenen PC gekauft (Pentium IV) und mittlerweile den dritten Drucker dran! Zunächst hat ein Epson Stylus C84 (berühmt-berüchtigt) den Geist aufgegeben, danach ein Canon Pixma iP4200, jetzt werkelt ein kleiner HP Deskjet D1420 dran.
Der HP hat den Vorteil, ...








3 - Drucker Epson Stylus Color 3000 -- Drucker Epson Stylus Color 3000
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 3000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hallo,
suche für o.A. Drucker Unterlagen um ins Servicemenü zu kommen. Drucker blinken alle LED (bzw. sind an). Laut Epson ist der Tintenauffangbehälter voll. Muss gereinigt werden und dann der interne Zähler zurückgesetzt werden. Wie???
Epson will über 500,- € für diese Arbeit (wahrscheinlich mit einer Überholung) haben, obwohl ein Reinigen für meine Verhältnisse voll ausreicht.
mfg
Rainer...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Epson 3000 Damper eine Antwort
Im transitornet gefunden: Epson 3000


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281136   Heute : 3458    Gestern : 13943    Online : 233        27.8.2025    4:52
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 446 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0432238578796