Gefunden für energieregler siemens herd - Zum Elektronik Forum





1 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe und die Teilenummern.

Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden.

Energieregler:
https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/

Heizplatte:
https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/

sieht nach den Teilenummern passend aus? Kann man sowas kaufen, oder sollte man lieber original Miele-Teile kaufen? Sieht mir jetzt nicht nach China-Müll aus.

würde dann ggf. gleich beides kaufen, wenn der Herd usw. schon ausgebaut und zerlegt ist dann tausch ich gleich beides, oder könnte noch was in Frage kommen?
Könntest du mir bitte auch noch kurz schreiben ob bei meinem Herd für alle Platten die selben Regler verbaut sind, oder Unetrschiedliche? Dann könnte ich diese ggf. ja auch untereinander tauschen zum testen?

Vielen vielen Dank ...
2 - Drehschalter für CeranKochfel -- Herd Siemens HE33GU530
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Drehschalter für C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Kochfel
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE33GU530
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Reperaturgemeinde,

seit einiger Zeit hat unser Siemens HE33GU530 Herd-Backofen Kombi ein Problem und zwar das ein versenkbarer Drehschalter , der linke, nur zwei Stufen kennt. Volle Pulle oder AUS.

Habe ihn heute mal aufgeschraubt und wollte mir das anschauen und den Energieschalter anschauen um eventuell diesen zu reparieren.
Oberflächlich sieht er wie die anderen aus.
Hat seine zwei Zonen die er schaltet, aber in beiden Modi oben genanntes Problem.
Habe im Internet nun ein wenig rumgeschaut und entdeckt, dass das Ersatzteil

Energieregler-Zweierblock YH80-160b 250V ER 3xZZ links, 00646304

dort reingehört und mit ca. 80 Euro zu Buche schlägt bis es zu Hause ist.
Die Frage ist ob es eventuell auch Erfahrungsberichte gibt woran es noch liegen kann und ob man das Schaltmodul auch einzeln kriegen kann?
Es ist ja nur einer des 2 Schalter Moduls kaputt.

...








3 - Alternative -- Kochfeld Keramik Constructa CM 3300

Zitat : zum Hinternabwischen bestimmt nicht

Gib mir nen Herd wo die Regler nicht mehr Funktionieren oder Feld kaput und Ich bau dir den um - Nockenschalter oder Energieregler
und selbst Geräte mit Elektronikmodul für den Kochstellenbetrieb
strick Ich dir um
Erst Freitag wieder nen Siemens von 1980 umgebastelt

Zitat :
Nicht jeder Elektriker wird sich hinstellen und die Belegung der Stecker und Buchsen ausklingeln
Warum klingeln steht doch drauf
P ist immer noch P auch nach 50 Jahren
und 1 bis 4 ist auch das selbe
S1 bzw. S2 gibt auc...
4 - Zusatz Kochfelder defekt -- Kochfeld Keramik Siemens ekt7304
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Zusatz Kochfelder defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : ekt7304
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo !

Bin neu hier im Forum, aber sehr begeistert von der Kompetenz. Macht echt Spaß hier zu lesen, und habe Ihr auch schon so manchen Tipp erlesen können.

Leider komme ich an etwas so banalen wie meinem Kochfeld nicht weiter:
Folgende Geräte habe ich gepaart:
Kochfeld: Siemens ekt7304
Herd: Siemens he10hb520 mit Energieregler-Zweierblock Typ YH80

Zunächst gingen die Restwärme Anzeige nicht -> Habe ich aber hinbekommen!

Mein Problem sind aber die zuschaltbaren Kochplatten.
Diese sind Grundsätzlich I.O. bekommen haber über dieses komische Box mit/im Anzeigefeld keinen Saft.

Will heißen:
- Vom Herd her habe ich alles (denke ich) richtig angeschlossen.
- Die Platten sind I.O.
- Es liegt Strom an den beiden Anzeigen an
- Die darin befindlichen Relais schalten aber nicht.
Können ja nicht beide kaputt sein...

Meine Fragen nun:
Was ist der Sinn dieser beiden Boxen? / Was macht die Elektronik da?
Kann ich die beiden Dinger nicht umgehen?

Über jegliche Hilfe bin ich Dankbar.

...
5 - Kochfeld heizt immer voll -- Kochfeld Keramik Siemens HE100.520
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld heizt immer voll
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE100.520
Typenschild Zeile 1 : H7HE11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum. Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.
Habe ein Problem mit dem Herd (Siemens - HE100.520), eine der Glaskeramik Flächen heizt immer voll, egal welche Stufe ich wähle.
Ich bin zwar Elektriker, aber mit einem defekten E-Herd bisher noch nie zusammen gekommen

Habe gelesen, daß es oft am Energieregler bzw. Bimetall liegt, also suchte ich auf der Siemens Seite danach und bin verwirrt.
Dachte jedes Kochfeld hat so einen Regler an der Schalteinheit hinter der Blende (habe sie noch nicht demontiert).

Dort auf der Seite gibt es einmal:
* Energieregler links / rechts (Energieregler-Zweierblock YH76-1/50a links / rechts 250V Steckachse D-Kontur) für jeweils 88,60€
* Schaltelement Bimetall 4er-Block für 47,90€

Muß ich nun den Energieregler Zweierblock von der Seite tauschen, wo das Kochfeld nur noch Volllast läuft, oder das Schaltelement Bimetall (oder ist dies für etwas ga...
6 - Suche DEFEKTEN Energieregler -- Herd   Siemens    Herd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Suche DEFEKTEN Energieregler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Herd
FD - Nummer : FD6909
Typenschild Zeile 1 : HE3300/01
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..

Bei meinem Herd hat ein Steckkontakt des Energiereglers geschmort.

Sinnvollerweise kann man nur den kompletten Satz austauschen, alle vier für ca. 200 Euronen...das ist mir der Herd nicht mehr wert.

Ich suche daher einen DEFEKTEN Energieregler gleicher oder ähnlicher Bauart, (Siehe Foto) um aus zwei einen zu machen.
(Gegen Unkostenbeitrag / Portoerstattung)

Hat jemand noch so ein Teil herumliegen?

Dankeschön..
DomiAleman
Bild eingefügt

<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

edit: Hee Admin..was soll das? Die Datei hat nur 290K!!
(http://domi.sytes.net/energieregler300.jpg)
7 - heizt auf höchster Stufe -- Herd Siemens Elektroherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : heizt auf höchster Stufe
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Elektroherd
S - Nummer : HE13557/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo Forum Gemeinde,

ich habe folgendes Problem. An unserem Siemens E-Herd heizen 2 Kochfelder voll auf niedrigster Stufe.
Die Seriennummer vom Herd ist wie folgt HE 13557/01
Die Seriennummer vom Energieregler ist wie folgt 4819580050, YH36-1/50 II +++ 13A 250V.
Ich bin mir nicht sicher ob 2 Energieregler vom 4er-Block defekt sind.
Die Kochfelder heizen voll auf aber widerum beim verdrehen der Verstellschraube auf der Oberseite des Energiereglers schaltet das Feld wieder ab.
Das wäre ein Indiz dafür, dass zwei Regler defekt oder eingestellt werden könnten, oder?
Meine Frage ist, wie lässt sich der Energieregler über die Verstellschraube einstellen? Auf Stufe 1 oder wenn das Kochfeld kalt ist?

Oder sollte ich gleich den 4er-Block ersetzen? Wenn ja, wo gibt es diesen günstig zum kaufen? oder kann man auch den Energieregler einzeln für den 4er-Block kaufen?

Wäre sehr dankbar für euer Hilfe!

Viele Grüße

sMac
...
8 - ein Kochfeld immer ein (100%) -- Herd Siemens E-Herd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : ein Kochfeld immer ein (100%)
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E-Herd
S - Nummer : HE16054/02
FD - Nummer : 8201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Community!
Leider geht beim Einschalten einer Kochstelle (Glaskeramik) immer nur die volle Leistung, egal welche Stellung.
Nach der Suche in diesem Forum bin ich auh auf den potentiellen Fehler gestoßen: ein defekter Bimetallschalter im Energieregler(4er-Block)
Ich habe bereits durch nachjustieren an der Einstellschraube versucht noch was zu retten, aber ohne Erfolg. Nun habe ich mir den einzelnen Bimetallregler im Zubehörhandel bestellt und werde ihn dann einbauen.
Sollte dies nicht klappen, werde ich wohl einen neuen Herd kaufen, da das ganze Ersatzteil (4er-Block) neu ca. 200€ kostet(gebraucht leider nicht verfügbar)
Nun meine eigentliche Frage :
Welche Unterschiede gibt es bei den Steuerungen/Regelungen der Kochfelder und welche sollte man bei einem Neukauf nehmen?

Danke und Gruß!
Christian ...
9 - Energieregler defekt -- Kochfeld Keramik siemens keine Ahnung
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : siemens
Gerätetyp : keine Ahnung
S - Nummer : weiß nicht
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : ab
Typenschild Zeile 2 : auch ab
Typenschild Zeile 3 : ganz ab
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
hab ein kleines Problem.Ich kann hier kein neues Thema eröffnen , da am defekten e-Herd kein Typenschild mehr vorhanden ist.(gebraucht gekauft)
Es handelt sich hierbei um einen SIEMENS E-Herd mit abgemahnter Begriff feld ohne
Automatikfunktion für die Heizfelder.
Fehler: von einer Heizplatte ist das BI-Metal vom Energieregler ko.Die Platte hat immer Volldampf.
Frage:Habe nun einen anderen Energieregler aus einem anderen Herd ausgebaut.Ist kompl. Baugleich_aber mit dem Unterschied, das dieser Energieregler für zwei Platten eine Automatikschaltung hat, ich diese aber nicht brauche. Kann ich diesen Regler trotzdem einbauen oder ist er nicht geeignet, da ich diese Automatik ja anwählen kann , diese aber nicht
anschließe??
besten dank schon mal (auch für den tip)

Mfg
sumotom ...
10 - Temperatursteuerung defekt -- Backofen Philips Whirlpool AKG 403/04
Hallo,
hab ein kleines Problem.Ich kann hier kein neues Thema eröffnen , da am defekten e-Herd kein Typenschild mehr vorhanden ist.(gebraucht gekauft)
Es handelt sich hierbei um einen SIEMENS E-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ohne
Automatikfunktion für die Heizfelder.
Fehler: von einer Heizplatte ist das BI-Metal vom Energieregler ko.Die Platte hat immer Volldampf.
Frage:Habe nun einen anderen Energieregler aus einem anderen Herd ausgebaut.Ist kompl. Baugleich_aber mit dem Unterschied, das dieser Energieregler für zwei Platten eine Automatikschaltung hat, ich diese aber nicht brauche. Kann ich diesen Regler trotzdem einbauen oder ist er nicht geeignet, da ich diese Automatik ja anwählen kann , diese aber nicht
anschließe??
Für eine Antwort trotz diesen falschen Weg währe ich echt dankbar.

Mfg
sumotom ...
11 - Herd Siemens HE 52054 -- Herd Siemens HE 52054
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 52054
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
es handelt sich um einen E-Herd - Siemens mit Glas-Keramik-Kochfeld.
Seid ca. 1 Woche funktionieren an der linken untern Seite die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte nicht mehr richtig.
Wen man die anmacht, egal ob Stufe 1 oder 9, dan habe ich immer die Stufe 9.
Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte ist die ganze Zeit rot bis die max.Temperatur ereicht wird dann schaltet sie kurz aus und sofort wieder ein.
Die anderen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platten funktionieren prima.
Ich vermute dass der Energieregler-Viererblock defekt ist.
Lieg ich hier mit meiner Vermutung richtig??????
Oder sitzt an den C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platten ein Thermostat?
Giebt es für denn viererblock auch Einzelteile?
Danke für jede hilfe. ...
12 - Herd Siemens HET 430 -- Herd Siemens HET 430
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET 430
S - Nummer : HE4300/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine etwas ungewöhnliche Bitte: Beim Putzen ist meiner Frau an unserem Einbauherd (Siemens HET430) ein Bedienstift für den Energieregler abgebrochen. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass ich das Problem einfach durch Tauschen des Energiereglers beheben kann. Allerdings kostet dieser YH36-1 (Siemens Art.-Nr.: 08 537) gebraucht mindestens 70 Euro und das ist mir für den 20 Jahre alten Herd zuviel. Hat nicht vielleicht jemand einen defekten Energieregler zu Hause rumfliegen, den er mir vermachen könnte? Ich könnte dann die Bedienwelle austauschen und wäre fertig. Mir wäre das defekte Teil durchaus 10 Euro wert.

Ich sag' schon mal danke für den edlen Spender Razz ...
13 - Herd Siemens EK 6021 u. HET 730 -- Herd Siemens EK 6021 u. HET 730
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EK 6021 u. HET 730
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

bei meinem Lieblingsonkel funzt der E-Herd nicht mehr richtig.
Die Blitzkochplatte lässt sich nicht mehr regeln, sie ist entweder voll an oder ganz aus.
Kann mir jemand sagen wie die Regelung denn funktionieren soll. Ich erkenne keine Energieregler. In der Platte ist ein Fühler aber kein Kappilarrörchen zum Schalter.
Wie funktioniert das und wie kann ich das wieder reparieren.

Vielen Dank im voraus.

Gruß Werner ...
14 - Herd -- Herd
Geräteart : Elektroherd
______________________

hallo,
mein problem ist:
ich habe einen siemens herd mit 4 energieregler.
nun habe ich mir ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit 5 kochfelder besorgt.
gut ein feld wird dann wohl nicht gehen egal.
die stecker passen auch in die schalter vom herd.
leider sind wohl die kabelbelegungen eine andere.
zwar hatte mein altes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld auch 2 x stecker mit je
3 adern und 2 x stecker mit 4 adern, das neue C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld
hat die gleiche menge adern pro stecker , trotzdem geht es nicht.ich bekomme immer nur die stecker (kochfelder) mit den 3 adern zum laufen.an meinen schaltern sind die steckbuchsen farblich markiert. weiß,schwarz,grün und blau.
die stecker des neuen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes haben um die adern auch buntes klebeband.blau,rot,weiß,schwarz und grün.halt für fünf kochfelder.
kann mir da jemand beim lösen des problems helfen.

danke schon mal hier.
unter:
http://www.bedienungsfehler.de/Grafik1.jpg
habe ich mal eine zeichnung mit der kabelbelegung hinterlegt vieleicht kann die helfen....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Energieregler Siemens Herd eine Antwort
Im transitornet gefunden: Energieregler Siemens Herd


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186330358   Heute : 17410    Gestern : 32252    Online : 328        5.11.2025    20:50
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0217368602753