Gefunden für energieregler belegung - Zum Elektronik Forum





1 - ein Feld geht nicht -- Kochfeld Keramik   Gorenje    ECD 620 EX




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : ein Feld geht nicht
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : ECD 620 EX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei mir stellt sich folgendes Problem.

Das vordere linke Kochfeld funktioniert nicht mehr (Kontrolleuchte am Knebel leuchtet).

Ich würde gerne überprüfen, ob das Glaskeramikkochfeld eine Macke hat oder ob evtl. der Fehler am Energieregler liegt.

Allerdings habe ich keine Steckerbelegung für das Kochfeld.
Es sind zwei Stecker mit jeweils sechs Drähten vorhanden.


ws ws rt bl sw ws -------- ws ws rt bl sw ws

Wer kann mir die Belegung verraten?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pitrohr am 21 Jun 2016 17:15 ]...
2 - Alternative -- Kochfeld Keramik Constructa CM 3300

Zitat : zum Hinternabwischen bestimmt nicht

Gib mir nen Herd wo die Regler nicht mehr Funktionieren oder Feld kaput und Ich bau dir den um - Nockenschalter oder Energieregler
und selbst Geräte mit Elektronikmodul für den Kochstellenbetrieb
strick Ich dir um
Erst Freitag wieder nen Siemens von 1980 umgebastelt

Zitat :
Nicht jeder Elektriker wird sich hinstellen und die Belegung der Stecker und Buchsen ausklingeln
Warum klingeln steht doch drauf
P ist immer noch P auch nach 50 Jahren
und 1 bis 4 ist auch das selbe
S1 bzw. S2 gibt auc...








3 - Energieregler defekt -- Herd Zanussi HN 212 X
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : HN 212 X
S - Nummer : 02402596
FD - Nummer : 949720572
Typenschild Zeile 1 : ???
Typenschild Zeile 2 : ???
Typenschild Zeile 3 : ???
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits

bin durch Tante Guggelhupf hier gelandet und hoffe Ihr könnt mir helfen...
Bei unserem recht betagten EinbauHerd der Marke Zanussi HN 212 X
ist wohl der linke Schalter für die grosse linke vordere Platte
defekt, wahrscheinlich durch die häufige Benutzung.
Jedenfalls gibt es jetzt beim Einschalten des selben sofort einen Kurzen
und die Sicherung für den Herd fliegt raus, kochen damit unmöglich,
was besonders mit einem Kleinkind sehr hart ist.

Da uns allerdings das Geld für eine Reparatur bzw. den Austausch
des kompletten Energieregler Schalterblock angesichts des Alters des Herdes
zu hoch ist, möchte ich eine Übergangslösung versuchen, bis ein neuer Herd
ins Haus kommt.

Nun meine konkrete Frage:

Wäre es machbar den defekten Regler abzuklemmen und die Stecker auf den
4 - Energieregler defekt; Scharni -- Herd   AEG    Competence 500
Geräteart : Herd
Defekt : Energieregler defekt; Scharni
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 500
Typenschild Zeile 1 : E Nr 611 410 044
Typenschild Zeile 2 : F Nr 102630146
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Der Energieregler an meinem AEG Competence 500 E-m ist kaputt. ( Vorderes linkes Kochfeld mit Ankochautomatik und Sensor usw.) Daraufhin wollte ich diesen Regler bestellen. Ersatzteilnummer 661 320 613 aber mit 174€ war er mir dann doch etwas zu teuer. Die Firma Kunnig hat mir dann einen einfachen Regler zugeschickt. Aus und Einbau kein Problem aber: die eins zu eins Belegung hat nicht so ganz funktioniert und jetzt will ich wissen welches Kabel kommt wohin und zwar nach Farbe der Kabel und worauf: P1, 2, P2, S1, S2, 4, Pilot ?????
Die herdtüre ist auch reparaturbedürftig. Und zwar schließt die Backofentüre nicht mehr dicht. Ich führe das auf die Erlahmung der Federn in den Scharnieren mit den Ersatzteilnummern 661 303 471 und 661 303 470 zurück. Leider sind diese Scharniere nicht mehr lieferbar. Jedenfalls nicht von den Firmen, die ich bisher im internet gefunden habe. Aber es gibt ja immer wieder Experten, die wissen wo diese scharniere noch eingebaut waren, oder wo sie noch verba...
5 - Halogen-Heizkörper defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 129 LIWS
Hallo Charleen,

bei Miele hat man die Halogen-Heizplatten-Technologie nicht fortgeführt,
weil wohl inzwischen auch die (normalen Infrarot-)Heizplatten schnell
genug sind und, jedenfalls bei Miele direkt, nur die Hälfte kosten.
Die Halogenröhren kann man bei Miele nicht mehr bekommen. Es gab sie mal
einzeln. Falls Du sie einzeln erneuern willst und eine Bezugsquelle findest,
achte bitte auf deren Spannung und Leistung, da sie nicht direkt an 220/230 V
liegen (Reihenschaltung).

Die erwähnte EGO IR200-P85630 Kochzone hat einen kreisförmigen Halogenstrahler,
ist gebraucht und hat nur einen Temperaturmelder (vermutlich
nur eine Restwärmeanzeige, keinen Temperaturbegrenzer), könnte aber passen,
wenn Höhe und Durchmesser in etwa mit deiner alten Platte übereinstimmen.

Der Stabregler sollte 4 elektrische Anschlüsse (Stecker) haben, also je
2 für den Öffnerkontakt (Temperaturbegrenzer) und den Schließer (Restwärme).
Der eine Öffnerkontakt darf jedoch mit dem Ende der Heizwicklung und der
Halogenbeheizung verbunden sein, soll diese beiden Heizkreise ja vom
Netz trennen, wenn die Temperatur kritisch hoch wird.

Die Ankoch-Automatik wird über den Energieregler (in der Schalterblende
d...
6 - Heizschlange Tür defekt -- Herd Küppersbusch EEH 620
In diesem Bereich ist gar nichts genormt. Nichtmal unter Geräten desselben Herstelles ist die Belegung gleich.

Es können also Teile unterschiedlicher Hersteller mit völlig verschiedenen Steckern zusammenpassen (entweder mittels Adaptersteckern oder durch Umverdrahtung) genauso wie Teile des selben Herstellers mit identischen Steckern nicht zusammenpassen können...
Man muß daher stets im Einzelfall prüfen!

Generell gibt es zwei Hauptgruppen:
7-Takt-Schalter (immer gerastet) und sog. Energieregler (meist ungerastet). Dementsprechend auch zwei Hauptgruppen von Kochplatten/Heizelementen. Daneben noch prorietäre Sonderlösungen wie Thermostatregelungen.

Es gilt:
Felder mit 7-Takt-Heizungen passen auch an Ernergieregler, aber nicht umgekehrt.

Außerdem kann es Zusatzeinrichtungen geben.
Je schlichter das Ding ausgestattet ist, desto höher die Chancen auf Kompatibilität.

Stelle also fest, um was es sich bei Deinem Herd handelt!
Auch Fotos können helfen.
Dann sehen wir weiter.


Heizelement kostet um die € 90,-
Lagersatz einige Dutzend EUR (abhängig davon, ob das Gegenlager auch hinüber ist).

Ja, im Prinzip kannst Du also einen Herd eines anderen Fabrikats mit Deinem Feld verwenden. Er muß nur e...
7 - Austausch problematisch -- Herd DeDietrich DeDietrch 5816
Das dürften - Deiner Beschreibung nach - tatsächlich keine Drähte, sondern Kapillarrohre von Temperaturreglern sein. Die darf man keinesfalls abzwicken!

Wenn dem so ist, muß man stattdessen die dranhängenden Regler in den neuen Herd umsetzen.
Oder die Platten auf "Energieregler" umrüsten. Das wäre jedoch ein technischer Rückschritt!

Übrigens besagen zusammenpassende Stecker KEINESFALLS, daß auch die elektrische Belegung übereinstimmt!!!
Das muß in jedem Einzelfall geprüft und nachgemessen werden. Sonst Rauchwolke...

Mach doch mal Fotos der ganzen Teile.
Dann sehen wir weiter. ...
8 - Herd   Miele    Miele Deluxe H810E -- Herd   Miele    Miele Deluxe H810E
Hallo Marc,

willkommen im Forum.

Als Jemand, der komplett vom Fach ist, kannst Du leicht erkennen, dass der H 810 E Energieregler hat.
Er arbeitet mit Ein-Kreis-Reglern, die beiden für die vorderen Kochzonen haben eine Ankochautomatik.
Der zweite Kreis der Kochzonen vorne links und hinten rechts wird über Drucktastenschalter zugeschaltet.
Ganz rechts in der Schalterblende ist noch ein Drucktastenschalter für eine Warmhaltezone.
Insofern kann eigentlich jedes Kochfeld mit 4 Kochzonen, sowie mit oder ohne Warmhaltezone, und mit Restwärmeanzeige angeschlossen werden.
Es spielt nur eine untergeordnete Rolle, ob es Heizkörper für Energieregler oder für 7-Takt-Schalter hat.
Das Kochfeld wird über den 16-poligen Stecker mit dem Einbauherd verbunden.
Ich schaue mal, ob ich dir die Belegung der 16-poligen Steckbuchse noch hochladen kann.
Als Gegenstück (vom Kochfeld kommend) empfiehlt sich unbedingt auch einen passenden 16-poligen Stecker zu benutzen.
Dessen Miele-Teile-Nr. ist 1725310 und er kostet ca. 10,- €.
Die für darin benötigten Flachstecker haben die Miele-Teile-Nr. 2108240 und kosten ca. 1,- € pro Stück.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
...
9 - Herd   Balay    EH21501 -- Herd   Balay    EH21501
Kurz zusamengefaßt:
Es gibt schon eine Art Universalfeld, welches für viele (aber eben nicht alle) Herde paßt. Die Anschlüsse sind allerdings höchst unterschiedlich (sowohl von den Steckern als auch von der Belegung her).

Wenn Du Josefs Herdseiten gelesen haben wirst, kannst Du uns sicher sagen, welche Art von Schaltern/Reglern Du bisher hast.
Neben 7-Takt und Energiereglern gibt es auch echte thermostatische Regler. Haben eine ähnliche (stufenlose) Betätigung wie die Energieregler, aber zusätzlich einen (silbernen) Meßfühler in der Mitte der jeweiligen Platte. Umgekehrt muß aber eine so aussehende Platte nicht bedeuten, daß es ein echter thermostatischer Regler ist. Kann z.B. auch eine schlichtere Teilabschaltung sein...

P.S.
Da kommt man ausnahmsweise mal vor Mitternacht ins Bett. Und dann brennt es in einem Nachbarhaus (zum Glück nicht schlimm, aber in der historischen Altstadt rückt die Feuerwehr immer gleich mit allem an, was überhaupt irgendwie verfügbar ist - grad daß nicht die US-Flughafenfeuerwehr auch noch alarmiert wurde)...
Bis sich die allgemeine Aufregung wieder legt, geh ich halt ins Forum. ...
10 - Herd Juno -- Herd Juno
Hallo,

Im Prinzip möglich, es sind dabei aber einige Sachen zu beachten.

Sind es Siebentaktschalter od. Energieregler?
Wenn es 7-Taktschalter sind, solltest du auch ein Feld mit Siebentaktheizkörpern verwenden (weiss nicht, ob es bei Miele so etwas noch gibt)
Belegung bei 7- Takt 1 - 4 ist genormt.

Wenn du mit Elektrizität nicht allzuviel am Hut hast, solltest du einen Fachmann ranlassen.

LG Rudi


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Energieregler Belegung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Energieregler Belegung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282671   Heute : 5007    Gestern : 13943    Online : 428        27.8.2025    7:20
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0901389122009