Gefunden für elektromotor bremsen anschlussplanrk=0rs=ogih9blpo9svp4cm2dtnwea3pm0 - Zum Elektronik Forum





1 - Drehzahlsteller für 24V DC Bürstenmotor 1 KW -- Drehzahlsteller für 24V DC Bürstenmotor 1 KW




Ersatzteile bestellen
  Hallo und Danke für Eure Antworten auf meine Frage!
Der Motor ist bereits eingebaut und wurde vorher auch so berechnet und ausgewählt, dass er bei Nenndrehzahl 7,66 Km/h leisten kann! Das ganze habe ich auch schon getestet und es funktioniert super! Es ist ein reines Fahrzeug ohne jegliche Mähtechnik o.ä.!! Es soll aber auch etwas Kraft haben, damit der Junior auch im Winter mal Schnee schieben kann!
Im wesentlichen geht es ja hier darum, einen sanften Motoranlauf und eine saubere stufenlose Regelung der Geschwindigkeit zu erreichen! Ich habe das ganze mit einem Wiederstandsdraht als provisorium getestet und es fuktioniert sehr gut auf der Ebene, gehts dann aber bergauf geht mir da zu viel Leistung in Wärme über und aus diesem Grunde suche ich eine verlustarmere elektronische Variante!!Und wenns zu schnell gehen sollte, dann kann man das Teil auch bequem drosseln!Wenn das "Gaspedal" losgelassen wird wird der Motor über einen Bremswiderstand abgebremst, so dass das Fahrzeug bergab dann auch nicht schneller als der vorgegebene Wert rollen kann! Und beim bremsen mit der Mechanischen Scheibenbremse wird vorher schon ,bis zur mechanichen Wirsamkeit der Widerstandswert weiter verkleinert, so dass die mechanische Bremse eigentlich mehr oder minder nur noch als Anhalte ...
2 - Danke für´s löschen -- Danke für´s löschen
dustXman: Erstellt am: 6 Apr 2008 16:02 ID = 513599

Hallo,

bin nächste Woche mit meinem Abitur fertig und hab dann erstmal ein par Monate Zeit. Die will ich, neben Nützlichem, dafür nutzen ein altes Sofa zu motorisieren.
Ich möchte NICHT damit die Regeln der StVZO verletzen! Es wird nur auf Privatgelände damit gefahren und es geht sowieso mehr um den Aufbau als um den Nutzen!

Als Grundgerüst will ich mir einen dreieckigen Stahlrahmen basteln (schweißen), ist aber noch nicht sicher!

Ich habe vor, das Sofa entweder mit einem Verbrennermotor, oder (im Moment tendiere ich sogar dazu) mit einem Elektromotor zu betreiben.

Die eigentliche Frage:
Welche Leistung ist empfehlenswert, wenn ich so 30-40 km/h erreichen möchte, auch wenn 2 Leute auf dem Gefährt sitzen (geschätztes Gewicht dann ca. 300 - 400 kg)?
Welche Art von Getriebe ist realistisch? Kann eine Art Kettengetriebe (wie bei Fahrrädern) funktionieren?
Woher bekomme ich DC-Elektromotoren, mit über 1000W Leistung?
Ist es denkbar mehrere Motoren von E-Scootern zu benutzen?
Wie kann man einen E-Motor "dimmen"? (Sodass es nicht nur an und aus gibt, sondern auch zwischenwerte.)
Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Projekten? Links?
Hoffe, diese Fra...








3 - Die Kondensator-Zukunft: Flüssig Elkos aus dem Spender -- Die Kondensator-Zukunft: Flüssig Elkos aus dem Spender
Über den Newsletter von http://www.batronix.com
habe ich zuletzt diese Meldung erhalten :

Leistungsfähige Kondensatoren aus Algenbestandteilen

Algen könnten künftig ein wichtiger Rohstoff für den Bau von Hybridautos sein. Das sagen französische Wissenschaftler, die mit den Pflanzen aus dem Meer extrem leistungsfähige Kondensatoren hergestellt haben. Diese so genannten Superkondensatoren können elektrische Energie sehr viel effizienter speichern als Akkus und sollen daher in den Hybridfahrzeugen der Zukunft als Zwischenspeicher dienen, um beispielsweise beim Bremsen freiwerdende Energie aufzunehmen.

Die Wissenschaftler verwendeten für ihre Arbeit so genannte Alginate. Diese organischen Verbindungen werden aus Algen gewonnen, die gesammelt, getrocknet und zermahlen werden. Die aus diesem Pulver extrahierten Substanzen werden als Verdickungsmittel in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet. Die Forscher stellten aus diesen Alginaten nun ein kohleartiges Pulver her, in dem sie sie unter Luftabschluss erhitzten. Das schwarze Pulver ließ sich mit einem künstlichen Bindemittel zu einem festen Stoff formen, aus dem die Wissenschaftler Ele...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektromotor Bremsen Anschlussplanrk=0rs=ogih9blpo9svp4cm2dtnwea3pm0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektromotor Bremsen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183766006   Heute : 4176    Gestern : 6836    Online : 359        19.4.2025    17:02
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0158660411835