Gefunden für elektro standherd backwagen - Zum Elektronik Forum |
1 - Ersatz Umluft-Ringheizung -- Herd Dessau/Oranier DC1935 | |||
| |||
2 - Backofen geht nicht an -- Herd Amica Elektro-Standherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen geht nicht an Hersteller : Amica Gerätetyp : Elektro-Standherd Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Amica Herd: Temperatursicherung defekt Hallo, bei unserem Herd von Amica – eine genaue Gerätebezeichnung ist von vorne nicht ersichtlich – ist die Tempertursicherung defekt. Wir hatten sie zusammen mit einem Freund aus einem artverwandten Beruf ausgebaut und mechanisch wieder gängig gemacht. Danach hat der Backofen – die Herdplatten sind nicht betroffen – wieder funktioniert, allerdings nur einmal. Nun soll die Sicherung ersetzt werden. Diese trägt die Aufschrift 161471.161 168°C. Ich habe bei eBay eine gebrauchte gefunden mit genau diesen Daten. Allerdings zweifle ich, ob bei so einem Teil ein Gebrauchtkauf lohnt. Hält so eine Sicherung grudnsätzlich lange, so dass eigentlich nicht die Gefahr besteht, dass die gebraucht erworbene auch bald wieder defekt ist? Alternativ könnte ich bei voelkner für 4,94 € diese | |||
3 - Backofen-Heizung -- Herd Privileg Elektro-Standherd 6857/E54Q1-E3 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen-Heizung Hersteller : Privileg Gerätetyp : Elektro-Standherd 6857/E54Q1-E3 S - Nummer : 44960211 FD - Nummer : 936.747.5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eine Lösung meines Problems. Das Problem besteht darin, dass mein Heißluft-Backofen nur noch bis 65°C aufheizt. Danach werden nur noch 50° C angezeigt. Wahrscheinlich wird die Heizung nach Erreichen von 65° C abgeschaltet. Der Ventilator und auch die Beleuchtung bleiben dagegen an, funktionieren also weiter. Das Problem begann damit, dass ich den Backofen auf 200 ° C vorheizen wollte (Einstellung "Nur Heißluft". Als ich die erreichte Temperatur kontrollierte, stellte ich fest, dass der Backofen ausgeschaltet war. Der Backofen war lauwarm, die Backofen-Beleuchtung und auch die Temperaturanzeige stromlos. Eine der Herdsicherungen hatte ausgelöst. Nachdem diese wieder aktiviert wurde, funktioniert der Herd und somit der Backofen zunächst wieder ganz normal. Bis eben das anfangs aufgeführte Problem auftritt. Bei welcher Temperatur die Störung auftrat, ist mir nic... | |||
4 - Betriebsleuchte an/Herd aus -- Herd AEG 41056VI-MN | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Betriebsleuchte an/Herd aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 41056VI-MN FD - Nummer : 94031319400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Elektro Standherd von AEG, Model 41056VI-MN, PNC: 94031319400, Kaufdatum März 2012. Angeschlossen ist das ganze an 3 Phasen + N + Pe. Bisher hat der immer gute Dienste getan, bis am Wochenende einer der Leitungsschutzschalter/Sicherung ausgelöst hat (ohne sonstig erkennbaren Grund). Wir haben die Sicherung wieder reingemacht - und alles funktioniert wieder (Alle Platten lassen sich einzeln schalten, inclusive Zusatzfelder, Backofen: Oberhitze, Unterhitze, Umluft, Licht, Uhr vorne am Gerät etc. - alles scheint zu funktionieren.) Nur: Die Betriebskontrollleuchte leuchtet ständig - egal, ob eine Platte oder der Backofen an ist, oder nicht. Es ist kein Glimmen, sondern ein "normales" Leuchten, was sich auch beim anschalten des Herdes nicht verändert. Die Sicherung, die geflogen ist, "hängt" an den beiden linken Herdplatten. Sprich: Wenn die aus ist, gehen die beiden Herdplatten nicht. Gestern ist die Sicherun... | |||
5 - Kochfeld Keramik priveleg standherd -- Kochfeld Keramik priveleg standherd | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : priveleg Gerätetyp : standherd Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo leute vom fach, ich hoffe das ich hier hilfe finde. bei mir ist der backofen defekt. es handelt sich um ein privileg elektro standherd mit dampffunktion. PROD_016873 mehr ist mir nicht bekannt und zu sehen vom hersteller. zum problem. wenn ich den backofen anmache fliegt bei mir die sicherung aus dem sichrungskasten raus. die funktionen am C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld (kochfeld) ist in ordnung. kann mir wer sagen was der fehler sein kann?? ich habe den herd seit 9jahren und neu gekauft. finde es schade dein einfach auf dem müll zu werfen. ich selber will ihn nicht reparieren aber wenn da wer kommt, möchte ich auch nicht übers ohr gehauen werden ( und es gibt bestimmt viele ehrliche handwerker), schwarze schafe gibt es leider immer wieder. ... | |||
6 - Herd Privileg Standherd -- Herd Privileg Standherd | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg Gerätetyp : Standherd 6250 S - Nummer : A 7948/2 FD - Nummer : 947760115 Typenschild Zeile 1 : 008.488 9 Typenschild Zeile 2 : 6695 Typenschild Zeile 3 : 051-22800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe einen Elektro-Standherd 6250 von Privileg mit folgendem Problem: beim "normalen" Backofenbetrieb (Ober- und Unterhitze zusammen) liegt die tatsächlich erreichte Temperatur im Ofen weit unter der eingestellten (ca. 70 Grad niedriger). Maximal herrschen also nur ca. 180 Grad (und nicht, wie am Schalter gewählt 250 Grad). Wähle ich die Einstellung "nur Oberhitze" oder "nur Unterhitze", so heizt der Ofen auf 250 Grad hoch, auch die Grillfunktion scheint in Ordnung zu sein. Hat jemand eine Idee?! Gruß vom zimtkobold [ Diese Nachricht wurde geändert von: zimtkobold am 8 Jan 2008 16:29 ]... | |||
7 - Reparatur elektroherd privileg 6250 -- Reparatur elektroherd privileg 6250 | |||
Hallo!
Ich habe einen Elektro-Standherd 6250 von Privileg mit folgendem Problem: beim "normalen" Backofenbetrieb (Ober- und Unterhitze zusammen) liegt die tatsächlich erreichte Temperatur im Ofen weit unter der eingestellten (ca. 70 Grad niedriger). Maximal herrschen also nur ca. 180 Grad (und nicht, wie am Schalter gewählt 250 Grad). Wähle ich die Einstellung "nur Oberhitze" oder "nur Unterhitze", so heizt der Ofen auf 250 Grad hoch, auch die Grillfunktion scheint in Ordnung zu sein. Hat jemand eine Idee?! Gruß vom zimtkobold ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |