Gefunden für eizo ersatz display - Zum Elektronik Forum





1 - Vertikalfrequenz erhöhen -- Monitor   Philips    CM8833




Ersatzteile bestellen
  @asdf: Sehr interessanter Thread! Leider sind meine Elektronik-Kenntnisse nicht so weit entwickelt, daß ich bei meinem Problem ähnlich engagiert herangehen könnte.
Auch habe ich Angst, die Grafikkarte zu zerschießen: Ersatz kostet neu über 1000 Euro, gebraucht ab 250 Euro (wenn grad eine angeboten wird).
Was alte TFT's betrifft, so habe ich bisher nur einen älteren Eizo gefunden, der bei 25kHz beginnt. Die mechanische Frickelei ist in meinem Falle sehr einfach: Man stellt den neuen Monitor einfach in den Schaltschrank.

@Mr.Ed: Die Horizontalfrequenz beträgt nach Angabe eines Konverters 19,84kHz und die vertikale 56,3Hz. Ist das eine "Hausnorm"? Einen Konverter konnte ich mir kurz ausleihen, er kostete um die 500€ und ist vermutlich mit der "XVGA-BOX" identisch, die es im Netz ab 150 Euro zu kaufen gibt. Das funktioniert dann auch so halbwegs. Leider werden die Buchstaben auf dem LCD-Schirm leicht verstümmelt ausgegeben. Man kann zwar damit arbeiten aber das Bild auf dem Röhrenbildschirm war doch um Welten besser. ...
2 - Monitor EIZO F550 -- Monitor EIZO F550
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F550
Chassis : k.a.
FCC ID : n.a.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Der Kandidat präsentiert sich mit massivem Kurzschluss des NT.
BGL, Schaltmosfet okay.
Aber zwei in Serie liegende Dioden R4KL haben Kurzschluss.
Sie waren im schwarzen Schrumpfschlauch und mit Silikonkleber auf die Unterseite der Platine gepappt worden (offensichtlich nachträglich eingebaut). Sie liegen parallel zu den ebenfalls in Serie liegenden Netzelkos.
Die merkwürdige Serienschaltung der Elkos begründet sich in dem automatischen Netzspannungswähler STR81145 ( http://www.alldatasheet.com/datashe......html ).
Dort war ein 100u 10V Elko an Pin 1 tot, und 3u3 400V Elko an Pin 2 kurz davor.
Ich gehe davon aus, dass der STR81145 dadurch meinte, das NT trotz 230V Versorgung auf Spannungsverdopplung umschalten zu müssen. (vgl Applikationsschaltung Datenblatt STR81145 und das Prinzip der 115/230V Umschaltung bei PC NT)
Und als es dann plötzlich nicht 300nochwas sondern 600nochwas Volt über den pr...








3 - LCD TFT Eizo Flexscan L360 -- LCD TFT Eizo Flexscan L360

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan L360
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe kein Original Netzteil vom Flachbildschirm Eizo Flexscan L360, will Ersatz einbauen.
Vielleicht hat jemand die Spannungen und die Pinbelegung an dem Stecker für die Stromversorgung (Netzteilausgang) oder konntet Er/Sie die für mich ausmessen?

Vielen Dank im voraus.

Wostorg ...
4 - Monitor EIZO FlatScreen F 563-T -- Monitor EIZO FlatScreen F 563-T

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlatScreen F 563-T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle Wissenden!
Mein Monitor spinnt seit einigen Tagen: bei dunklen Bildstellen wirft es einen Schatten über die Gesamte Schirmbreite. Siehe auch Abbildung.
Ich wollte jetzt das Gerät vom Fachmann prüfen und evtl. reparieren lassen aber alleine die Prüfung kostet 34,00 Euro - und natürlich kann dabei herauskommen: reparieren lohnt nicht.
Selber reparieren ist für mich als Elektro-Niete nicht möglich.
Wer hat einen Tip ob der Fehler überhaupt (mit vertretbarem Aufwand) vom Fachmann repariert werden kann? Wenn z.B. die Bildröhre kaputt ist und Ersatz 150,00 Euro kosten würde, würde ich das gerät lieber entsorgen.

Vielen Dank für alles Hilfreiche.

cromacoma

...
5 - r4kl24 eizo monitor -- r4kl24 eizo monitor
hi leute
bei meinem eizo monitor sind 2 dioden r4kl24 steht drauf durchgeknackt(kurzer). kennt einer ne bezugsquelle bzw. ersatz??
wär nett wenn eine antwort käme
mfg jolle...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eizo Ersatz Display eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eizo Ersatz Display


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186330465   Heute : 17517    Gestern : 32252    Online : 300        5.11.2025    20:58
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0129091739655