Gefunden für einstellung kochplatte - Zum Elektronik Forum |
1 - Code E6 -- Induktionsherd Palson Kochplatte | |||
| |||
2 - Wie bereitet Ihr Platinen vor? -- Wie bereitet Ihr Platinen vor? | |||
Finde ich interessant, Otiffany. Und zeigt so ein bisschen den Übergang zu den
heute üblichen Verfahren. Ich habe lange nur gefädelt bzw. gekupferlackdrahtet, das wird aber schnell unübersichtlich und fehleranfällig. Am PC arbeite ich seit jeher mit Eagle und damit komme ich auch am besten klar. Zuerst immer so geroutet, dass ich es einfach auf einseitiges Lochraster übertragen konnte und dann die "Bahnen" mit Silberdraht gezogen. Das mache ich für einfache Schaltungen immer noch so. Aber meistens mache ich es inzwischen so: Ich warte ab, bis genügend Material für eine oder mehrere 160x100 Platinen vorhanden ist. Das Layout drucke ich mit einem Laserdrucker auf Transparentpapier, verschwenderischste Einstellung. Das Transparentpapier ist dieses milchige Papier, worauf (früher) auch technische Zeichnungen gemacht wurden mit Millimeter-Papier als Unterlage. Dann klemme ich das in einem Bilderrahmen fest und dicht auf die beschichtete Platine und lege es 3-4 Min, je nach Platinenmaterial, unter einen UV-Gesichtsbräuner. Wichtig ist hierbei, dass die Toner-Seite des Transparent-Papiers auf der Platine aufliegt, sonst gibt es sofort Unschärfen. Ich verwende aber keine mehrlagigen | |||
3 - Kochfeld Keramik Bauknecht ESZ 7481 -- Kochfeld Keramik Bauknecht ESZ 7481 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 7481 Typenschild Zeile 1 : 854130101110 Typenschild Zeile 2 : 149440008367 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich bin neu in eurem Forum und habe ien Problem mit meinem Bauknecht Herd ESZ 7481 (bzw. mit dem Glaskeramikfeld-Kochfeld) Mein Problem: - die hintere, rechte Kochplatte funktioniert schlecht (nur "volle Leistung" oder "aus", egal welche Einstellung gewählt ist). Was könnte das sein? der Schalter? Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan & Bedienungsanleitung. Ich würde mit gern mal den Schaltplan anschauen, da beim Umzug evtl. ein paar Kabel von meinem Schwager abgedreht & vertauscht wurden, anstatt das der Verbindungs-Stecker gezogen wurde... ![]() (Das hat mein Schwager erst später gesehen, dass es auch einfacher geht! ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blank_2006 am 24 Jun 2008 11:22 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blank_2006 am 24 Jun 2008 11:22 ]... | |||
4 - Herd Juno 4 Plattenelektroherd -- Herd Juno 4 Plattenelektroherd | |||
das ist wohl richtig aber halt auch nicht wie siebentaktschalter.. denn die schieben kontinuierlich nach stellung entsprechende leistung rein.. das tun energieregler nicht.. sie heizen stark an.. und takten halt nach einstellung die platte mit immer max leistung.im gegensatz zu siebenstufenschalter die verminderte nach schaltung fahren..
und die frage ist ob ich eine genaue temperatur bei ner kochplatte brauche?? die eh durch unterschiedliche töpfe ,,deren böden.. gewellzt ,,alu oder guss etc. guter kontakt oder schlechten mit der platte .. brauche.. ich bezweifel das!! Also ich habe in den Jahren 78 bis 88 den Kundendienst für Siemens Bosch Constructa Küppersbusch etc. als Werkskundendienst gefahren und wir haben gnadenlos bei ältere Geräte die termostatisch geregelte platten durch energieregler getauscht..es sei denn es war besonderer wunsch des kunden den altzustand zu erhalten.. mfg [ Diese Nachricht wurde geändert von: flashprom am 13 Feb 2005 0:06 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |