Gefunden für eingebaute microwelle defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Kurzschluß -- Mikrowelle SHARP Microwelle Sharp R 870A | |||
| |||
2 - Triac Mitsubishi -- Triac Mitsubishi | |||
Zitat : Die Microwelle verursacht einen Kurzschluß, sonald der Timer aktiviert wird. Das paßt mit dem Defekt des Triac zusammen, der in sich einen Kurzschluß hat. Nein, das passt nicht zu einem defekten Triac. Wenn der Triac defekt wäre, liefe die Mikrowelle nach dem Schliessen der mechanischen Schalter einfach los, bzw. der Kurzschluß würde dann schon auftreten. Es passt aber zu einem Fehler auf der Hochspannungsseite. Der Hochspannungstrafo selbst und das Magnetron kommen dafür weniger in Frage, aber die HV-Gleichrichterdiode oder der Kondensator sind öfter mal defekt. Zieh mal die Stecker von der Sekundärseite des großen Trafos ab *), und beobachte, dass es dann keinen Kurzschluß mehr gibt! Du kannst auch ein Glühlämpchen an die Heizwicklung des Trafos anschliessen. Die meisten Magnetrons werden mit etwa 3,3V und etwa 15A geheizt. Im Leerlauf wird die Trafospannung etwas höher sein. Vor jeglichem Hand... | |||
3 - Einfach nur tot -- Backofen Siemens HB 89051/02 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Einfach nur tot Hersteller : Siemens Gerätetyp : HB 89051/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, habe bei meiner uralten Hausinstallation ein paar Kabel erneuert. Alles funktioniert wieder... nur der hoch eingebaute Backofen HB 89051/02 läßt sich nicht mehr einschalten. Alle Phasen liegen an und ein ebenfalls an diesem Kreis hängendes Induktionsfeld funktioniert tadellos! Habe auf der Platine 2 Feinsicherungen entdeckt, große Freude...., aber die sind in Ordnung. Was kann denn das sein! Da es ein Backofen mit Microwelle ist habe ich auch alle Kontaktschalter geprüft,auch i.O.. Wie gesagt, der Backofen hat in der Blende vorne links einen Hauptschalter, welcher auch schaltet, aber es tut sich nichts. Wenn da mal einer einen Tip hätte?? Gruß hasko ... | |||
4 - Sicherungen -- Sicherungen | |||
Schoenen guten Tag,
ich hab eine vermutlich sehr rudimentäre frage^^'. Ich wohne in einem sehr alten Haus in einem Studentenwohnheim. Die Sicherungen hier sind alles andere als gut, soll heissen bei jeder gelegenheit, microwelle anstellen auf 900 watt etz stirbt im Zimmer alles weg. Das problem ist, dass dann der Hausmeister kommen muss um das zu richten. Zu meiner Frage, gibt es Mehrfachsteckdosen die ne eingebaute Sicherung haben, so das die Sicherung in der Mehrfachsteckdose quasie den job fuer die Hauptsicherung im Zimmer uebernimmt? Wenn ja habt ihr eine empfehlung bzw Preisklasse nach der ich mich richten kann. Schönen abend, Ansyum ... | |||
5 - Herd Privileg 53 -- Herd Privileg 53 | |||
Moin
Kundendienst rufen der Ofen gehört durch seine eingebaute Microwelle zu den Geräten die auch im ausgeschalteten Zustand gefährlich werden können es liegt teilweise Hochspannung an auch wenn die Sicherungen ausgeschaltete wurden. Außerdem muß nach der Reparatur ne Leckstrahlenmessung gemacht werden. Nicht selber daran basteln!!!!!!!!! mfg ... | |||
6 - Herd Bosch Gourmet 690 -- Herd Bosch Gourmet 690 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gourmet 690 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Mein Herd ca 12 Jahre alt macht mucken .Die Eingebaute Microwelle leuft nicht mehr.Der Metal Stab Dreht sich noch,macht dabei sehr komische Gereusche und es fängt an irgend was abzufackeln in der Elektronik.Die Herd funktion leuft noch.Ich hoffe hier könnt mir helfen. gruß Mecky76... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |