Gefunden für einbaustrahler bad fussboden - Zum Elektronik Forum |
1 - LED Deckeneinbaustrahler, Treiber wird immer wieder zerstört -- LED Deckeneinbaustrahler, Treiber wird immer wieder zerstört | |||
| |||
2 - Altbauwohnung mit erheblichen Mängeln. Was nun ? -- Altbauwohnung mit erheblichen Mängeln. Was nun ? | |||
Hallo,
war neulich in einer Wohnung von einem Bekannten, welche er neu vermieten will. Er hatte die alte Holzdecke im Flur runtergemacht und will nun eine Rigipsdecke mit Einbaustrahlern einbauen und bat mich mir das ganze mal anzusehen. Was ich dann auch getan habe und folgendes (Mängel) festgestellt. Wände sind aus Ytong und es wurden nur Stegleitungen verlegt. Die Wände wurden nicht verputzt, stattdessen wurden Gipskartonplatten mit Gipspflastern angeklebt. Im Flur kann man sehen, das die Stegleitung an die Holzlatten für die Holzdecke genagelt ist. Diese Leitung geht quer durch den Flur und is die Zuleitung fürs Wohnzimmer. Verteilung im Flur Zuleitung 5x4 qmm abgesichert nach Zähler mit Neozed 35A, Verlegung in der Mauer ohne Rohr. Zuleitung ist im Verteiler auf die ersten 3 Neozedsockel aufgelegt und von da aus sind dann die andren Neozedsockel mit 1,5 qmm angeschlossen worden. Abgangsseitig sind nur Stegleitungen mit 1,5 qmm verbaut und folgendermaßen abgesichert worden. Herd mit 3 x 20 A, alle andren Stromkreise mit 16 A. Im Bad Steckdose für Waschmaschine 50 cm neben Badewanne (Bereich 2). Das ganze wurde wohl Ende 70iger, Anfang der 80iger Jahre so errichtet. Sagte ihm das er das so ... | |||
3 - Neuplanung Badbeleuchtung -- Neuplanung Badbeleuchtung | |||
Hallo,
ich Renoviere gerade unser Bad und wollte LED-Einbaustrahler (12V mit Trafo -> http://www.highlumen.de ) als Lampen verwenden, insgesamt sollen 9 Stk. verbaut werden ein teil davon soll aber optional abgeschaltet werden können. Kann ich das mit nur einem (30W) Trafo realisieren in dem ich nach dem Trafo noch ein Schalter einbaue Beispiel: 220V | Schalter | Trafo --- LED --- LED --- LED --- LED \--- Schalter --- LED --- LED --- LED oder ist es besser separate Trafos für die Optionalen Lampen zu verwenden? Gibt es Beschränkungen in Verbindung mit LED-Trafos (Kabellänge)? Wie sieht es mit der Schutzklasse für so LED-Spots aus kann man die in einem Normalen Rahmen im Bad verwenden oder braucht man einen mit einer Glasscheibe? Gruß, Micha -Edit von sam2: Link repariert- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 1 Apr 2010 13:12 ]... | |||
4 - Welche Einbaustrahler fürs Bad (Produktempf.) -- Welche Einbaustrahler fürs Bad (Produktempf.) | |||
Hallo
ich möchte im Badezimmer ein paar Einbaustrahler instalieren, und einer soll direkt über der Duschkabine sitzen. Unter Berücksichtigung von SELV und der VDE ist das doch zulässig?! Es ist in einem 3 Jahre alten EFH im 1OG, die Decke besteht aus "Rigips" mit darüber liegender Isolation und Dampfsperre (über dem Bad ist nur noch ein Griechboden) Meine Anforderungen an die Strahler sie sollten Rechteckig sein, wenn möglich LED, und wenn möglich fast plan mit der Decke einbaubar sein . Wer kann mir ein Produkt empf., und wenn möglich nicht so teuer?? Danke schon mal im Vorraus p.s. Hat auch jemand Erfahrungen mit LED´s in Fliesen??? Hab ich nun schon ein paar mal gesehen z.b. bei Conrad aber 45€ für 4stk. ganz schön heftig. ... | |||
5 - Beleuchtungsvorschläge gesucht -- Beleuchtungsvorschläge gesucht | |||
Ich baue bei mir im Keller einen Raum als sagen wir mal Notunterkunft aus. Die Raumhöhe beträgt leider nur 2,02 m. Die Decke soll aus gründen der Optik noch um ca 4 cm abgehängt werden. Der Raum hat eine Fläche von ca 3,3 + 4 m. Bis jetzt habe ich erstmal 2 Wandlampenanschlüsse vorgesehen. Diese werden jedoch nicht langen um den Raum auch mal richtig ausleuchten. Was habt ihr für Vorschläge wie man diesen Raum noch beleuchten kann. Vor jahren habe ich ebenfalls im Keller ein Bad eingerichtet und dort Halogen Einbaustrahler eingesetzt, dies möchte ich hier aber nicht machen. Ich dachte eigentlich mehr an dimmbare Lumiluxleuchten welche auf die Rohdecke montiert werden sodas nur die Röhre zu sehen ist. Leider bin ich, als den Preis gehört habe, aus allen Wolken gefallen. 123abc ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |