Gefunden für einbaurahmen siemens mikrowelle plus - Zum Elektronik Forum |
1 - Neukauf -- Mikrowelle Siemens Einbau- oder Standgerät | |||
| |||
2 - Platten angerostet -- Herdplatte Herd Siemens Einbauhrd mit Backofen | |||
Thermostaten in den Kochzonen? Nach meinem Kenntnisstand gibt es da standardmäßig den Stabregler, der a) bei Überhitzung abschaltet und b) die Glimmlampe der Restwärmeanzeige ansteuert. Jedenfalls bei älteren Glaskeramikkochfeldern, bei neueren Modellen kann gut sein, dass es eine elektronische Fernsteuerung der Plattenregelung im Kochfeld vom Bedienelement her gibt (PWM, I2C-Bus?), wie es ja bei autarken Modellen sowieso integriert ist.
Ansonsten vermute ich mal, dass nicht autarke Glaskeramikfelder mit ihren Heizspiralen mit Ausnahme der Stabregler wie klassische Massekochfelder angeschlossen sind, und die Dauerphase für die Restwärmeanzeige von Pin 3 des schwarzen Steckers (Siemens) kommt. Nachdem Kochfelder wahrscheinlich so entwickelt werden, dass sie zu einer Reihe von Herdmodellen des gleichen Herstellers passen, kann ich mir gut vorstellen, dass die Touchpad-Logik für die Zusatzzonen meist ein in das Kochfeld integriertes eigenes Netzteil und Leistungsschalter haben; dann würden die Zusatzzonen (zweiter Kreis) wahrscheinlich durch das getaktete 4a (Pin 3) versorgt und durch den Energieregler mit gesteuert, oder das ungetaktete 4a (Pin 4), das ab der Reglerstellung 3 mit Dauerphase aktiv ist. Im Warmhaltemodus bei kleiner Leistung wären die Zusatzzonen ja überflüs... | |||
3 - Platten schalten nicht richt. -- Siemens EKT831SE | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Platten schalten nicht richt. Hersteller : Siemens Gerätetyp : EKT831SE FD - Nummer : 7502 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein autarkes Kocjfeld Siemens EKT831SE zu Hause. Hier schalten die Platten nicht mehr auf gross um, sprich wenn ich von klein auf gross umstellen möchte, geht das nicht mehr ( keine Reaktion auf drücken ). Zudem wird eine Herdplatte auf Stufe 1 so heiss, daß man dort nichts warm machen kann, das fäng in kürzester zeit zu kochen an. Obs am C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld oder am Bedienfeld vorne liegt weiss ich leider nicht. Ein neuer Herd ist schwierig zu finden, weil das Aussägemaß nicht zu den heutigen Herden passt. Es gibt wohl so eine Art EINBAURAHMEN, aber wie ich die im Internet finde ( weiss auch nicht genau wie diese heissen ). Kann mir hier jemand helfen, wie so etwas heisst?? Reparieren des Herdes lohnt sich wohl nicht, oder gibts Vorschläge was das sein kann?? Danke für Hilfe. Grüsse [ Diese Nachricht wurde geändert von: italo74 am 12 Feb 2013 9:13 ]... | |||
4 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :( | |||
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.
ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert. ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind ![]() ![]() deise sparerei an der qualität is' echt zum ![]() man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend ich will WEDER ramsch NOCH highend das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden ![]() ich will wieder die GOLDENE MITTE haben! ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |