Gefunden für eimertest quelle - Zum Elektronik Forum |
1 - FI fliegt raus -- Waschmaschine Quelle Privileg P651753 | |||
| |||
2 - Meldung Wasser -- Geschirrspüler Quelle Privileg ProComfort 90800 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Meldung Wasser Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg ProComfort 90800 S - Nummer : 12212665 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 069.411-7 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 8303 Typenschild Zeile 3 : Serien Nr. 12212665 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Ich habe bei meinen Geschirrspüler ab und zu die Meldung Wasser. Wasserhahn ist aber offen und das Sieb gereinigt. Nach nochmaligen drücken der Programmtaste läuft die Maschine meist bis zum nächsten Wechsel des Reinigungsprogramm. Dann kommt wieder die Meldung Wasser und dasgleiche wiederholt sich.Nun wollte ich mit Hilfe des Eimertest den Aquastop überprüfen und einfach den Schlauch abschrauben. Doch dies ist leider nicht möglich, da der Schlauch direkt in das Gehäuse des Magnetventil führt und keine Verschraubung sichtbar ist. Wie bekomme ich den Schlauch ab und habt Ihr sonst noch ein Tip für mein Problem. Im voraus vielen Dank. ... | |||
3 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Quelle Matura 8060 Silentic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : 8060 Silentic S - Nummer : leider nicht mehr vorhanden FD - Nummer : leider nicht mehr vorhanden Typenschild Zeile 1 : leider nicht mehr vorhanden Typenschild Zeile 2 : leider nicht mehr vorhanden Typenschild Zeile 3 : leider nicht mehr vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler Matura 8060 Silentic, Baujahr ca. 1994. Wahlschalter ging nicht weiter, deshalb habe ich zur Überprüfung den kompletten Wahlschalter ausgebaut. Der scheint aber in Ordnung zu sein und deshalb wieder eingebaut. Der Fehler lag an dem defekten Türkontakt (gefunden dank diesem Forum), diesen habe ich nun überbrückt und nun geht auch der Wahlschalter wieder von alleine weiter :-). So nun zu meinen aktuellen Problem. Die Maschine läßt Wasser einlaufen und während diesem Vorgang pumpt die Maschine auch gleich wieder alles ab, aber davon und danach ist die Pumpe nicht aktiv. Wenn ich nun in diesem Zustand Wasser von Hand in die Maschine gebe, fängt die Maschine auch an zu spülen, bis zum nächsten abpumpen ... | |||
4 - Reparaturbericht: kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens S8ME1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reparaturbericht: kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : S8ME1S S - Nummer : SN25320/05 FD - Nummer : 7508 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo miteinander, unser 15 Jahre altes Maschinchen wollte kein Wasser mehr ziehen. Dieser kleine Bericht über die erfolgreiche Reparatur könnte ja vielleicht auch anderen helfen. Zunächst Eckventil geprüft, Eimertest ergab ca. 5 L in ca. 10 sec., also ok. Dabei gleich die beiden Siebe im Aquastop gereinigt. Untere Frontblende ab - aha! Bodenwanne voll Wasser. (Der Schwimmer stoppt bei dieser Maschine das noch mechanische Schrittschaltwerk, sperrt auch die Versorgung von Umwälzpumpe, Heizung und Magnetventil Wasserzulauf.) Lediglich die Ablaufpumpe funktionierte noch, die pumpt aber nur aus dem Pumpensumpf, nicht aber aus der Bodenwanne (Frage an die Fachkollegen: kann das überhaupt irgendeine Maschine?). Also mit Schwam... | |||
5 - Waschtrockner Quelle DUO711T -- Waschtrockner Quelle DUO711T | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Quelle Gerätetyp : DUO711T S - Nummer : 030.872.6 (bestell Nr.) FD - Nummer : 5508 (Privileg Nr.) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich habe probleme mit der DUO711T: Maschine hatte Probleme mit dem Deckelschalter, diese ließen sich aber vorerst durch Einklemmen von Papier beseitigen. Als ich dann nach 5 Wochen aus dem Urlaub kam empfing mich meine Tochter erfreut mit dem Satz: Die Waschmaschine is hinüber. Nach Einschalten brummte die Maschine und erzeugte Laufgeräusche aber zog kein Wasser und änderte ihren Sound auch nicht. Dann bei Profectis Deckelschalter bestellt und eingebaut. Der Deckel funktionierte dann wieder, dh. beim wackeln am Deckel flackerte keine Anzeigelampe mehr. Die Fehler im einzelnen: Nach Einschalten der Maschine Geräusche wie oben beschrieben. Zieht kein Wasser trotz erfolgreichen Eimertest. Maschine schaltet sofort nach Drehen des PRG-Schalters ein ohne das die Start Taste gedrückt wurde. nach Dücken der Start Taste geht die Lampe des aktuellen PRGs an. beim Drehen auf anderes Programm bleibt die La... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |