Gefunden für ego heizplatte - Zum Elektronik Forum |
1 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld | |||
| |||
2 - Herdplatte Herd Siemens EK1153 -Alte Platte hat 3, Neue hat 4 Anschlüsse Wie anschliesen -- Herdplatte Herd Siemens EK1153 -Alte Platte hat 3, Neue hat 4 Anschlüsse Wie anschliesen | |||
Geräteart : Plattenherd
Defekt : Ego mit 3 jetzt auf 4 Anschlü Hersteller : Siemens Gerätetyp : 13.18463.040 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo an meinem uralten Siemens Kochfeld, Typ EK1155 war eine Ego Heizplatte verbaut mit 2300W (nummer: 13.18363.202) mit 3 Anschlüssen! Ich hab überall gesucht, die gibts nirgends mehr. Als Nachfolger wurde mir die Ego 13.18463.040 verkauft, dia hat aber 4 Anschlüsse. Kann mir einer sagen wie ich die anschliese!? Im netz hab ich folgendes gefunden: bei 7-takt-Regelung mit 4 Anschlußklemmen bei 4-takt-Regelung Klemme 3 und 4 überbrücken bei Energie-Regelung 1 und 2 sowie 4 und 3 überbrücken Nur leider kann ich als Anfänger nicht so richtig was damit anfangen! Ich beschreib mal kurz das alte: Von meinem Drehregler am herd ging ein Kabelstrang mit 4 Kabeln weg: - 1 Kabel ging direkt an die Herdplatte - 3 anderen Kabel gingen in ein "Kästchen" und von dort gingen dann 2 Kabel an die Herdplatte! BIN FÜR JEDE HILFE DANKBAR!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: fun-ta am 21 Jul 2011 10:18 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: fun-ta am 21 Jul 2011 10:19 ] | |||
3 - Platte taktet viel zu früh -- Kochfeld Keramik Miele KM255 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Platte taktet viel zu früh Hersteller : Miele Gerätetyp : KM255 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe eine Miele Steuereinheit KSE 202-1 mit einem KM 255 Kochfeld daran. Leider taktet bei diesem seit einiger Zeit die runde 2-stufige Kochplatte links vorn viel zu früh. Die vorn rechts taktet nach etwa 9min, die vorn links schon nach etwa 4,5min. Daher dauert dort das wasser kochen etwa doppelt so lange. Eine testweise gekaufte neue KSE 202 zeigt dasselbe Problem. Mit einem auch testweise gekauftem neuem Kochfeld KM 242 geht mit beiden Steuereinheiten die besagte Platte. Es liegt daher wohl an der (Ego?) Hilight Platte. Ist deren Sensor irgendwie instandsetzbar? Die Heizplatte ist ja vollkommen ok. Oder ist deren Bimetallschalter tauschbar? Btw: Ist das Kochfeld auch ohne Herd betreibbar (mit der KSE 202 und Ersatz-Drehknöpfen)? Dann halt ohne Zeitfunktionen, klar. Den Schaltplan der KSE 202 hab ich dank Gilb schon. Der war SEHR nützlich! mfG, Stefan [ Diese Nachricht wurde geändert von: SurfaceCleanerZ am 28 Nov 2009 20:02 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |