Gefunden für edelstahl kochmulde - Zum Elektronik Forum





1 - Kochfeld schaltet ab... -- Herd IKEA / Whirlpool Elektroherd / Glaskeramik Kochfeld




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

vielen lieben Dank für deine Erklärungen.

Zugegeben, ich hatte in der bisherigen Wohnung einen rund 30 Jahre alten Herd (von meinen Eltern), der immer noch super funktionierte. Von diesem war ich eine Kochmulde (Edelstahl mit Stahlplatten) gewohnt.

Nach deinen Erklärungen habe ich mich mit 4-Takt, 7-Takt, usw. beschäftigt, denn damit hast du mich auf die richtige Spur geführt. Und ich denke, ich habe es verstanden - es ist eben eine gewaltige Umstellung auf das neue Glaskeramikkochfeld...

Ich habe zwar eine Ausbildung aus Elektroniker (ohne Abschluss und habe auch nie in dem Bereich gearbeitet), in Sachen Haushaltstechnik auch wenig Erfahrung. Darum bin ich auch total daneben gestanden.

Achja, na gut, man lernt nie aus...

Nochmal vielen lieben Dank, du hast mir wirklich mehr als geholfen!

Lg, Jürgen ...
2 - Herd Constructa -- Herd Constructa
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Constructa
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich habe keine defekten Geräte, aber vielleicht kann mir doch jemand helfen.
Ich habe einen Herd von Constructa (E-Nr.: CH11550) mit einer Edelstahl-Kochmulde.
Jetzt habe ich von einem Bekannten ein NEFF-C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Feld (E-Nr.: M1511N0) bekommen.
Ein vergleich auf der Constructa-Homepage hat mich darauf schließen lassen, dass ein Constructa-eigenes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Feld nahezu identisch mir dem NEFF-Feld ist.
Also hab ich das Neff-Teil mal probehalber angeschlossen und eingeschaltet.
Folgendes Fehlerbild:
Die Platten heizen auch bei Schalterstellung 1 voll auf.
Bei den kleinen Platten klackt es nach kurzer Zeit (Relais??) im Schalter und die Platten gehen aus.
Weiteres Merkmal: Bei dem Constructa-Feld sind die großen Platte links oben und rechts unten, bei Neff genau umgekehrt. Bei der Edelstahl-Mulde sind die Platten wie bei der Neff angeordnet.
Reicht es vielleicht, wenn ich die Stecker woanders reinstecke?
Dann stimmt halt die Beschriftung auf den Schaltern nicht mehr mit der Position der Platten überein.

Hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Dodger...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Edelstahl Kochmulde eine Antwort
Im transitornet gefunden: Edelstahl Kochmulde


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943049   Heute : 6450    Gestern : 8787    Online : 233        9.5.2025    20:09
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0165109634399