Gefunden für e16 e27 - Zum Elektronik Forum






1 - Unbekannte Sicherungsbauart -- Unbekannte Sicherungsbauart
Wenn du mir sagst, wo cih meinen Meßschieber vergraben hab, gibts exakte Maße
Sonst gehts nur per Lineal auf +/- 1mm. Der Schmelzeinsatz hat eine Gesamtlänge von 32mm, der Keramikkörper ist 24mm lang. Der Durchmesser beträgt 16mm.
Das Gewinde hat einen Außendurchmesser von 21mm, die gesamte Schraubkappe ist 25mm lang. Gewinde könnte eventuell M22 sein, ist jedenfalls sicher kein Edison-Gewinde. Auf dem zweiten Foto sieht man im direkten Vergleich E27 und das unbekannte Gewinde.

E16 gab es bei den hauptsächlich in der DDR verwendeten DN-Einsätzen, DI hatte E14 wenn man Wikipedia trauen darf.

Die Schraubkappe hat noch ein interessantes Detail, und zwar gibt es nicht wie meistens eine seitlich aus dem Gewinde herausgearbeitete Feder die den Schmelzeinsatz hält, sondern einen eingesetzten Messingblechstreifen, der fast um den ganzen Innendurchmesser der Kappe geht.


Zitat : Hallo,
laut Buch ein D-Schmelzeinsatz E...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für E16 E27 eine Antwort
Im transitornet gefunden: E16 E27


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184116571   Heute : 2131    Gestern : 10194    Online : 181        16.5.2025    8:54
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0151028633118