Gefunden für dvd laufwerk ausbau - Zum Elektronik Forum |
1 - VCR spielt zu schnell ab -- Videorecorder Sony RDR-VX450 | |||
| |||
2 - Netzteil keine Spannung -- DVD Player Sony HCD-DZ280 | |||
Zitat : Nach Ausbau konnte aber ein Messergebniss festgestellt werden, der Wicklungen, schade! Was soll das bedeuten? Okay rein optisch sind sich die NT´s bis auf die Form eines Kühlkörpers und ein paar Bauelementen sehr ähnlich. Meines hat die Bezeichnung: erste Zeile: 08DAV-Power-MR-13-MP zweite Zeile: 1-875-124-13 Primär zwischen PC901 und PC903 (Optokoppler) gibt es bei mir einen C938 - bei dir sieht es aus, als wären da 2 Kondensatoren bestückt. Oberhalb von PC901 ist eine Art Transistor im Gehäuse ähnl. TO92, bezeichnet aber mit IC931 bestückt. So gibt es diverse Unterschiede. Da ich das NT nicht ausgebaut hab, sind die genauen Werte der Bauelemente nicht lesbar. Zumindest sind aber wie auch bei dir die Ausgangsbuchsen mit den Sollspannungen beschriftet. | |||
3 - Gibt es noch normale CD-Brenner? -- Gibt es noch normale CD-Brenner? | |||
Ich hab hier noch nen LG GCC-4480B rumliegen, falls du interesse hast.
Hergestellt 2003. Liest auch DVDs, schreibt aber nur CDs. Hatte ich in einem externen Rahmen, um an PCs ohne (DVD)Laufwerk zu arbeiten, bzw. für "on the Fly" Geschichten. Ist also extrem wenig benutzt. Lief bis zum Ausbau vor 2 Jahren auch noch fehlerfrei. Zwischenzeitlich trocken und dunkel bei Raumtemperatur gelagert ![]() ... | |||
4 - Aufnahmen von Festplattenreceivern (DVB-T, DVB-S etc.) auf PC ziehen, bearbeiten und geniessen -- Aufnahmen von Festplattenreceivern (DVB-T, DVB-S etc.) auf PC ziehen, bearbeiten und geniessen | |||
Ich stell das hier mal vor, weil ich mich ja bereits tot gesucht habe und etliche Stunden verbracht habe bis es ging.
Aber : ES GEHT!!! ![]() Zur Hardware: Ich benutze einen Optentel PVR 4150 mit 40GB Festplatte als Digitalreceiver. Geht aber auch mit anderen, vor allem No Name Geräten. Dazu einen handelsüblichen PC, der anno 2003 in der oberen Liga gespielt hat (3Ghz Pentium, 1GB RAM, Dazu S-ATA Festplatte und USB 2.0 Ports) Zur Software: Freewareprogramme: - TWINRIP - PVASTRUMENTO - CUTTERMARAN + Programme zum komprimieren, brennen, DVD erstellen etc je nach Gusto. Zum Vorgehen: Auslesen über RS232 gleich mal mal vergessen! Stattdessen: Ausbau der Platte, Anklemmen an den Rechner. Probleme gabs damals beim direkten Einbau. Entweder fuhr der Rechner gar nicht mehr hoch oder die Platte war schlichtweg nicht da! Trick: ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |