Gefunden für drehstrommotor motorbremse - Zum Elektronik Forum





1 - Nockenschalter Y/D-Anlauf mit Bremsfunktion, gibts den noch? -- Nockenschalter Y/D-Anlauf mit Bremsfunktion, gibts den noch?




Ersatzteile bestellen
  Hallo Forum!

Ich suche einen Nockenschalter mit Stern/Dreieck-Anlauf Funktion und Gegenstrombremsen Funktion.

Ich weiss, dass das nicht mehr der neueste Stand der Technik ist und soetwas mittlerweile mit dem Gleichstrombremsverfahren gemacht wird, aber gibt es so einen Schalter noch?

Die Reihenfolge der Schaltpunkte von der "0" Stellung her gesehen sind nach rechts erst "Y" und dann "Dreieck", beim abschalten kann dann nach links über die "0" heraus in die Gegenstrombremse "B" geschaltet werden (nicht rastende Funktion).

Der Schalter ist für eine Bandsäge mit 2,2kW Drehstrommotor. Die Säge hat schon ein paar schöne Jahre auf dem Buckel ist aber in sehr gutem gepflegten Zustand. Beim derzeitigen Schalter ist ein Kontakt Fehlerhaft und der Motor läuft im Stern nicht an, da ihm ein Aussenleiter fehlt. Im Dreieck jedoch läuft er problemlos an.

Auf dem alten Schalter sind keine Hersteller oder Artikelnummer zu finden. Einzig ein "F" und ein "G" ineinander geschrieben sind mir aufgefallen, fällt jemanden hierzu ein Hersteller ein?

Alle Hersteller die ich so kenne haben nur Y/D Schalter im Programm, einen mit Gegenstrombremsfunktion habe ich noch nicht gefunden.
2 - Anschluß der Kabel bei Drehstrommotor -- Anschluß der Kabel bei Drehstrommotor
Hallo, bin neu hier und daher erst mal guten Tag miteinander.

Habe in der Suche nichts passendes gefunden, deshalb meine Frage:
Im Sicherungskasten und der Steckdose, die zum Sicherungskasten hin verkabelt ist, sind lediglich 4 Kabel angeschlossen . 2xschwarz, braun und grün/gelb, das auf das Erdungszeichen geht, , die Klemme N ist nicht belegt, das blaue Kabel ist im Sicherungskasten nicht angeschlossen.
Mit dieser Schaltung werden diverse Maschinen mit Drehstrommotor betrieben
Nun haben wir haben eine neue Kreissäge,380 V,mit Motorbremse, in der Bedienungsanleitung steht, daß alle 5 Kabel angeschlossen sein müssen.
Frage:

1. Muß das zwingend so sein, bzw. was könnte passieren, wenn wir wie gehabt, die Maschine mit der CE-Steckdose (rot) verbinden, die nur die 4 beschriebenen Anschlüsse hat?

2. Falls es doch zwingend notwendig wäre, alle 5 Kabel anzuschließen, könnte man im Sicherungskasten das blaue Kabel (für "N") an die Klemme anschließen, in der das grün/gelbe Kabel von der Hauptleitung anliegt?

Es handelt sich übrigens um ein altes Haus mit entsprechend alter Elektroinstallation.

Wäre nett, wenn uns jemand weiterhelfen könnte,
Gruß Gustav
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehstrommotor Motorbremse eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehstrommotor Motorbremse


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681311   Heute : 6380    Gestern : 9651    Online : 466        12.7.2025    16:14
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.00936007499695