Gefunden für drehstrom laderegler - Zum Elektronik Forum






1 - Stromabgabe Nabenmotor -- Stromabgabe Nabenmotor




Ersatzteile bestellen
  Das ist doch aber kein richtiges Windkraftrad. Ich habe doch auch nichts mit Drehstrom zu tun.
Ich weiß nicht wie doll ich früher auf den Kopf gefallen bin, aber bei aller Liebe. Ich kann nicht erkennen, was an dem Laderegler ungeeignet ist.(okay die Beschreibung ist "guter Deutsch") Würde ich mir aufgrund dessen auch nicht kaufen. Sind ja nur Beispiele.
Solange ich das richtig rauslese, liegt die Überladespannung bei gut 14V und die Endladespannung bei 10,8V
Ob dieses Chinateil auch wirklich das liefert was drauf steht, ist eine andere Sache. Aber so lange diese beiden Werte passen, muss das doch okay sein.
Habe mich über den angegebenen Link gerade etwas über die Ladeschlussspannung informiert, und generell im www steht, dass diese bei Bleiakkus bei 13,8 - 14,5V liegt. Ist man sich wohl nicht überall so ganz einig.
Dieser Laderegler hat in meinen Augen auch nichts mit Drehstrom zu tun.
Und ob die Sonne oder der Wind die Batterie lädt, weiß der Laderegler ja nicht. Er soll nur die Batterie vor dem Über- und Endladen schützen. So habe ich das verstanden.
Ich bin gerade wirklich leicht verwirrd...

...
2 - 24vdc Wasserpumpen Motor vom LKW, wieviel Watt braucht ein Netzteil um den zu betreiben? -- 24vdc Wasserpumpen Motor vom LKW, wieviel Watt braucht ein Netzteil um den zu betreiben?

Zitat :
Her Masters Voice hat am 11 Mär 2016 00:05 geschrieben :
so so, ein LKW mit Wechselstromnetz...


...warum nicht die KFZ Lichtmaschinen erzeugen ja auch Drehstrom der vom Laderegler gleichgerichtet wird... ...








3 - Motorroller Drehstrom-Laderegler 12V -- Motorroller Drehstrom-Laderegler 12V
Hallo,
ich habe einen Motorroller mit Drehstrom-Generator, der mit Permanent-Magnet angeregt wird. Zwischen den drei Drehstromleitungen liegen bei 5000 Umdrehungen etwa 75V an, insgesamt schwankt die Spannung etwa zwischen 65V und 90V. Als Ausgang des Ladereglers habe ich nur Plus und Minus 12V, die an der Batterie liegen. Alle Verbraucher scheinen ebenfalls über den Batterie-Anschluß versorgt zu werden, das Licht, Bremsleuchten, Blinker usw funktionieren auch ohne das der Motor läuft.
Leider scheint der normale Laderegler nicht besonders gut zu sein, ich hatte jetzt innerhalb von einem Jahr den dritten Ausfall. Statt also wieder einen Laderegler zu kaufen, würde ich gerne einen neuen bauen, der auch nicht kaputt geht, wenn mal die Verbindung zwischen Laderegler und Batterie ausfällt oder schlecht ist.
Ich benötige also eine Schaltung mit Drehstrom-Eingang, die dann bis ca 14,4V Batteriespannung den Ladestrom liefert und darüber abschaltet, ohne sich selbst zu zerstören. Vermutlich also einen Drehstrom-Gleichrichter, einen Spannungsvergleich mit Zenerdiode und eine Thyristor oder vergleichbares, der die Ausgangsspannung freischaltet. Gefunden habe ich eine solche Schaltung für GY6 (dabei schliessen Thyristoren die Gleichrichterdioden kurz, um abzuschalten), leider abe...
4 - Asynchrongenerator -- Asynchrongenerator
Hallo:
Ich brauche einen 24V Generator der von einer Wasserturbine angetrieben wird, zum Laden von Batteriesätzen. Nun, zum Kaufen gibt´s ja dafür faktisch alles aber der Repeller dreht nur bei etwa 350 U/min und daher ist ein Getriebe von Nöten.
Nun dachte ich mir, ich nehme einen Drehstrom-Getriebe-Asynchronmotor (am besten einen, der neu gewickelt werden muss) und wickle den Stator neu, nur eben mit 24 V Spannungsauslegung, also etwa 1/10 der vorherigen Windungszahl, dafür aber den 10-fachen Drahtquerschnitt. Diese Wicklungen werden mit parallele Kondensatoren wie üblich erregt und dann kommt ein Drehstromgleichrichter und ein Laderegler. Kann sich aus dem Expertenforum (da sind ja wirklich viele hochqualifizierte Leute im Forum... ) diesen Vorschlag durchdenken und mir die Machbarkeit mitteilen, ich wäre sehr dankbar dafür!
Mit freundlichen Grüßen
R. Kellermann ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehstrom Laderegler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehstrom Laderegler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183871454   Heute : 183    Gestern : 9187    Online : 127        2.5.2025    0:30
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 7x ycvb
0.0664858818054