Gefunden für drehkondensatoren 500 - Zum Elektronik Forum





1 - Englisch-Fachmann gesucht! -- Englisch-Fachmann gesucht!

Zitat : ...noch ca. 1 Woche Zeit für die Fertigstellung des Theremin...

Das wird knapp. Sehr knapp sogar, wenn Du, wie ich vermute, über keine Meßmittel verfügst, um die ordnungsgemäße Funktion der Stufen zu überprüfen.
Ein Oszilloskop wäre sehr angebracht.
Ich habe die Befürchtung, daß Du erst einmal kein Ausgangssignal bekommen wirst, weil die beiden Oszillatoren wegen Toleranzen zu weit voneinander abweichen.

Notfalls kann man die Oszillatoren aber auch mit einem Mittelwellen Radio abgleichen.
Da du Musiker bist, weißt Du ja, was Obertöne sind. Die werden auch von elektronischen Schaltungen erzeugt, am besten an den Mischdioden abzunehmen.
Die Oszillatoren werden imho irgendwo zwischen 200 und 500 kHz arbeiten. Dann fallen deren Oberwellen in den Mittelwellen-Bereich ca. 500...1600 kHz. Dort kannst Du sie finden, die entsprechenden Grundwellen ermitteln, und dann zur Übereinstimmung bringen.


Der Link zu den Drosseln funktio...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehkondensatoren 500 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehkondensatoren 500


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284856   Heute : 7197    Gestern : 13943    Online : 292        27.8.2025    10:01
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.00884294509888