Gefunden für drehknopf ersatz - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Läßt sich nicht einschalten. -- AEG AEG VX9-2-ÖKO | |||
| |||
| 2 - Ofen schaltet sich selbst ein -- Backofen Bauknecht EMZH 3460/01 IN | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Ofen schaltet sich selbst ein Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EMZH 3460/01 IN S - Nummer : 8574 924 01030 14 0041 016490 Typenschild Zeile 1 : Type: FSEM6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der Backofen schaltet sich hin und wieder (alle paar Wochen) von selbst ein und heizt dann auf 200°C hoch, obwohl man den Programmwahlknopf nicht berührt. Ein Wackeln am Knopf schaltet den Ofen dann wieder aus. Kennt jemand dieses Problem und eine Lösung dazu? -> Muss das komplette Ofen-Bedien-Panel (~ €170,-) getauscht werden und lohnt sich das bei so einem alten Gerät noch? Der Drehknopf dreht über eine Welle ein Poti oder einen Encoder auf der Platine (siehe Bilder). Beschriftung des Bauteils: vermutlich ALPS 022C -> Könnte ein Tausch dieses Bauteils das Problem beheben? -> Weiß jemand was das genau für ein Bauteil ist und wo man Ersatz bekommen könnte? Bei ALPS und sonst im Internet habe ich diese Bezeichnung bisher nicht gefunden. Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus Gruß Ulf ... | |||
3 - Lautstärkeregler Denon PMA 1560 Verstärker, silber -- Lautstärkeregler Denon PMA 1560 Verstärker, silber | |||
| Ähnliches habe ich mit dem dicken Drehknopf Muttis alter Bügelmaschine gemacht!
Mit Ersatz sah es ganz schlecht aus, weil der Knopf selbst mit einer Skala versehen ist. Ich fand einen etwas kleineren Knopf geringerer Tiefe und richtiger Achsaufnahme. Das defekte und überflüssige Kunststoffmaterial fräste ich mit einer Minibohrmaschine heraus, bis der etwas kleinere Knopf sanftsaugend in den großen passte und klebte ihn dann ein. DL2JAS ... | |||
| 4 - Adapter Whirlpool -- Adapter Whirlpool | |||
| Ersatzteil : Adapter Hersteller : Whirlpool ______________________ Hallo! An meinem Herd, Typ: Bauknecht Startline, ist in der Kontrolleinheit, Typ: Whirlpool Scales 1A, einer der Kunststoff-Verbinder zwischen Potentiometer und Drehknopf abgebrochen. Hätte jemand eine Idee, woher ich Ersatz bekommen könnte, ohne eine komplette neue Einheit zu kaufen? Gruß Thomas ... | |||
| 5 - Jemanden, der nach Schaltplan und Stückliste eine Schaltung baut -- Jemanden, der nach Schaltplan und Stückliste eine Schaltung baut | |||
Zitat : Jemand noch eine Idee?Ja natürlich. Jetzt fängt der Spass ja erst an.
Dass das kein Servopoti ist, wenn ein Drehknopf dran ist, habe ich übrigens auch schon gemerkt, aber das Aussehen der Schaltung hatte ziemliche Ähnlichkeit, und so war das Wort schnell geschrieben. Vielleicht magst du uns inzwischen ja verraten was das für ein Gerät ist - der Aufbau sieht ja sehr professionell aus. Miss bitte mal die Spannung über C128 und über R125 bei verschiedenen Potistellungen. Im Hinblick darauf, dass die Geschäfte heute früher schliessen: Hast du ein paar Widerstände, Dioden und Transistoren zur Hand ? Bis auf den UJT 112 ist der Ersatz unkritisch. Normale NF-Typen BC... sind ausreichend. T117 ist ein pnp, die anderen beiden npn. Für die Zenerdioden ECO... habe ich leider keine Vergle... | |||
| 6 - Kühlschrank Siemens KI 16L03 -- Kühlschrank Siemens KI 16L03 | |||
| Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Siemens Gerätetyp : KI 16L03 FD - Nummer : FD 7611 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Spezialisten, die Temperatur-Regelung meines Kühlschrankes(Siemens KI 16L03) funktioniert nicht mehr zuverlässig, d.h. meist schaltet er erst bei zu tiefer Temperatur ab. Wahrscheinlich ist der Thermostat schuld. Ich wollte einen Blick darauf werfen und habe versucht, das Gehäuse abzuschrauben(Bild hier: http://home.arcor.de/guentermeinel/Bilder/Kuehlschrank.html). Den Drehknopf, die Mutter und die vordere Schraube konnte ich entfernen. Trotzdem konnte ich das Gehäuse nicht abnehmen. Kennt jemand den Trick? Wo erhält man einen Ersatz-Thermostat? Viele Grüsse, Günter. ... | |||
| 7 - Waschmaschine EBD 1016-1S -- Waschmaschine EBD 1016-1S | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : EBD Gerätetyp : 1016-1S S - Nummer : 940534387 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein freundliches Hallo an alle hier ihm Forum. Ich hoffe, trotz der vielen Fragezeichen bezügl. des Typenschilds einer EBD-Waschmaschine hier etwas Hilfe zu bekommen. Habe das Gerät gründlich untersucht, aber mehr Angaben finde ich leider nicht. Das gute Stück steht bei meinen Eltern im Keller, die Bedienungsanleitung ist leider verschwunden. Zum Problem: Die Maschine hat einen Drehknopf zur Auswahl des Waschprogramms, welcher sich ja während des Betriebs mitbewegt. Nun bleibt unsere Maschine beim Waschen irgendwann stehen und macht von alleine nix mehr. Erst, wenn ich den Drehknopf einen "klick" (da muss so ein Zanhrad dahinter sein, man kann das Ding nur im Uhrzeigersinn drehen ) weiterdrehe wäscht sie wieder weiter. Zumindest ein bisschen, denn kurz darauf wiederholt sich das ganze Spiel. Der Rest läuft ganz normal ( also sie zieht Wasser, die Trommel dreht, schleudert, pumpt ab usw.). Habe mal den Deckel abgenommen, hinten an de... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |