Gefunden für dokumentation waschmaschine miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Kompatibilität mit XKM 3100 W -- Waschmaschine Miele WMB120 WPS | |||
| |||
2 - Dokumentation fehlt -- Waschmaschine Blomberg WA3210 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dokumentation fehlt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA3210 S - Nummer : 710766 FD - Nummer : 1998 Typenschild Zeile 1 : 0020300002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, mein Schätzchen soll gerade neu gelagert werden, pünktlich zum 25. Geburtstag. Ich habe leider keine Doku und kann keine finden. Wer kann bitte die Anleitung zusenden? Wo gibt es Teile? Meine Maschine hat am Trommelzapfen einen Laufring 25mm-30mm (ähnlich Miele). Wo gibts den her, wer hat eine Idee ? Vielen Dank und viele Grüße Martjn ... | |||
3 - Piepser bleibt stumm -- Waschmaschine Miele W3241 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Piepser bleibt stumm Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 S - Nummer : 40/85578929 FD - Nummer : M-Nr. 06699510 Typenschild Zeile 1 : Mod: W3241 Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 Typenschild Zeile 3 : 230V - 50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ [RE-Post mit Seriennummer] Hallo ihr Miele-Experten, wer kann mir bei meiner W3241 Softtronic helfen? Nach einer größeren Wartung (Lager, Stoßdämpfer, Riemen, Kohlen) war ich recht froh, dass das gute Stück wieder in der Lage ist zu waschen. Mit einem kleinen Manko: Der Piepser zum Ende eines Waschprogramms bleibt stumm! Nun könnte es sein, dass mir irgendwo ein Kabel raus gerutscht ist oder dass mein unkoordiniertes Klicken im Prüfprogram den Piepser einfach abgeschaltet hat. Ich bin überfordert und habe auch keinen Plan mehr, wo ich anfangen könnte zu suchen. Daher einfach mal ein paar grundsätzliche Fragen: 1) Wo sitzt dieser Summer eigentlich? (Ich vermute, der ist irgendwo im inneren des Bedienpanels, welches ich aber nicht bis zur Elektronik aufgemacht hatte) 2) Weiß jemand, ob ... | |||
4 - Piepser bleibt stumm -- Waschmaschine Miele W3241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Piepser bleibt stumm Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ihr Miele-Experten, wer kann mir bei meiner W3241 helfen? Nach einer größeren Wartung (Lager, Stoßdämpfer, Riemen, Kohlen) war ich recht froh, dass das gute Stück wieder in der Lage ist zu waschen. Mit einem kleinen Manko: Der Piepser zum Ende eines Waschprogramms bleibt stumm! Nun könnte es sein, dass mir irgendwo ein Kabel raus gerutscht ist oder dass mein unkoordiniertes Klicken im Prüfprogram den Piepser einfach abgeschaltet hat. Ich bin überfordert und habe auch keinen Plan mehr, wo ich anfangen könnte zu suchen. Daher einfach mal ein paar grundsätzliche Fragen: 1) Wo sitzt dieser Summer eigentlich? (Ich vermute, der ist irgendwo im inneren des Bedienpanels, welches ich aber nicht bis zur Elektronik aufgemacht hatte) 2) Weiß jemand, ob es eine Programmiermöglichkeit für den Piepser für die W3241 gibt? (und wenn ja, wie diese geht) 3) Kann jemand mit einer Dokumentation zum Prüfprogramm aushelfen? Bei YT habe ich nur eine Anleitung zum Auslesen der Betriebsstund... | |||
5 - Schleif bzw. Quietschgeräusch -- Waschmaschine Miele Novotronic W842 / Mondia 1142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleif bzw. Quietschgeräusch Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W842 / Mondia 1142 S - Nummer : 00/34668197 FD - Nummer : HW02-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, habe seit Anfang des Jahres eine ca. 20 Jahre alte Miele Waschmaschine, welche mir von einem Forenmitglied spendiert wurde ![]() Leider hat Sie ca. 1 Monat, nachdem ich Sie bekommen habe, angefangen gelegentlich zu quietschen. So langsam mache ich mir etwas Sorgen um das Geräusch, da ich demletzt eine Dokumentation über Lagerschäden und ähnliches an Waschmaschinen gesehen habe, welche bei Nichtbehebung die ganze Waschmaschine (wirtschaftlich) zerstören können. Das Quietschen tritt hauptsächlich beim Beschleunigen im Schleudergang und beim Wiederlangsamwerden der Trommel auf. Zu anderen Zeiten ist mir das Quietschgeräusch nicht aufgefallen. Ich habe hierzu Zwei Videos erstellt. Video Lang: https://youtu.be/v99_pUcnmsM Video ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |