Gefunden für dipol antennenstecker - Zum Elektronik Forum |
1 - Bezugsquelle - Antennenstecker für Röhrenradios -- Bezugsquelle - Antennenstecker für Röhrenradios | |||
| |||
2 - Einfacher Dipol am Tuner - mit oder ohne Impedanzwandler? -- Einfacher Dipol am Tuner - mit oder ohne Impedanzwandler? | |||
Wenn es dir nur um die Ortssender geht, dann ist es praktisch egal. Da kannst du mit der Wurfantenne wie bisher weiterarbeiten. Wenn es um dem Empfang weiter entfernter Sender geht ist eine Wurfantenne eh unbrauchbar.
Dein offener Dipol hat 75Ohm, das passt. In vielen Fällen reicht ein 75cm langes Stück Leitung am Mittelpin der Buchse aus. Geschlossene Dipole (Schleife) gibt es auch, sehr oft auch als Wurfantenne. Im Normalfall sind die dann aber nicht mit einem Koaxstecker sondern mit einem DIN-Antennenstecker versehen. Die passen dann an deutsche Tuner bis ca. Anfang der 80er Jahre und natürlich auch an Röhrenradios. Ausländische Tuner hatten oft Schraubklemmen, zum Teil auch mit der Möglichkeit 75 und 300Ohm anzuklemmen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |