Gefunden für commodore 128 rgbi - Zum Elektronik Forum





1 - Commodore 128 Assembler Neueinsteiger -- Commodore 128 Assembler Neueinsteiger




Ersatzteile bestellen
  Hallo!

Ich bin immer noch auf der Suche nach Leuten, die Interesse an der Programmierung des C128 in Assembler haben.

Mit dem C64/C128 kenne ich mich zwar aus, allerdings habe ich noch nichts in Assembler gemacht. Mich fasziniert aber immer wieder die ultraoptimierte Programmierung, die vor allem in der Demoszene üblich ist. Allerdings wäre es mal schön, wenn man mal ein paar Mitinteressierte findet. In den üblichen Commodore-Foren fühle ich mich nicht wohl, und da gehts meistens eh um den C64.

Das ist das Problem, es gibt zwar genug Programmierer für den C64, aber viel zu wenig für den C128. Das liegt daran, daß sich die meisten Programmierer nicht mehr auf die neue Speicherbelegung umstellen wollten und die MMU-Programmierung nicht ganz so leicht ist. Was bietet denn der C128:

- Zwei CPUs, ein 8502 (6502-Variante) und ein Z-80
- Taktfrequenz 1 und 2 MHz, Z-80 4 MHz
- 128 K RAM, bis zu 64K VideoRAM für den 80-Zeichenchip
- Zwei Grafikchips, 40 (VIC IIe) und 80 Zeichen (VDC). Vor allem der VIC IIe bietet extrem viele Möglichkeiten
- Videoausgänge: HF, FBAS, S-Video für den VIC, RGBI + BAS-Monochrom für den VDC
- Synthesizer SID, 3 Stimmen ADSR + Filter, Waves per Programmiertricks
- eine umfangreiche MMU und ein Adressge...
2 - Anwendung -- Commodore Commodore 128 PC
Geräteart : Sonstige
Defekt : Anwendung
Hersteller : Commodore
Gerätetyp : Commodore 128 PC
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe Commodore 128 und Commodore 116 geerbt.

Nun wollte ich den Commodore 128 mal ausprobieren.

Habe den Commodore 128 angeschlossen und eingeschaltet aber es kommt kein Bild. Monitor läutet bei Einschalten des 128 kurz auf und das war es dann. Also klappt ja auch die Verbindung zum Commodore 128

Sollte der Commodore nicht beim Einschalten ein Betriebssystem laden und ein kleiner Text auf dem Monitor angezeigt werden?

Software für Betriebssystem habe ich keine gefunden.

Über eine Hilfe würde ich mich freuen.

MFG Schrottler2

...








3 - Commodore Sammlung -- Commodore Sammlung
Wer hätte Interesse an einer Großen Sammlung Commodore Computer plus Zubehör?

1 x C64 der alte im braunen Gehäuse
1 x C64 der Nachfolger hellbraunes Gehäuse
1 x C64 der im schlanken Gehäuse
1 x 128D im Blechgehäuse (einer der letzten die in Braunschweig gebaut wurden)
1 x 128 Platine
1 x Akustikkopler
1 x Datasette (nicht orginal)
1 x Orginal Geos Maus
3 x Monitore Orginal Commodore
1 x Monitor (muß Lügen 10 Zoll)Schwarz/weiß monocrom (sollte mal an den 128D)der war nagelneu
Floppys (Orinal und Nachbau)
Netzteile
RGB Converter noch nicht vollendet (zum Anschluß beliebiger Video Quellen
an verschiedene Bildausgabegeräte.
Jede Menge alte 64'er Hefte.

Bekannte Fehler:
Die 64'er waren bis zur Einlagerung IO haben aber leichte Schönheitsmackel.
Dem 128D fehlt eine Taste (durfte sonst nicht als defect verkauft werden)war aber sonst IO.
128'er Platine Ungeprüft
Akustikkopler und die Laufwerke waren auch IO.
Der eine Monitor diente als Ersatzteilspender (Zeilentrafo platt)
die anderen waren IO.
Irgendwelche CD's müßten auch noch irgendwo sein.

Wenn jemand Interesse haben sollte PN mit Preisvorstellung.
Am liebsten wäre mir Abholung ansonsten wird es ein ziemlich teueres Port...
4 - SONS Commodore 128 -- SONS Commodore 128
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Commodore
Gerätetyp : 128
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab hier einen Commodore 128
wenn ich ihn einschalte höre ich nur einen leisen piepton
das bild bleibt aber schwarz leicht flackernd

kann ihn mir jemand reparieren?

ich habe alle schaltpläne für das modell!

am besten jemand aus dem raum bremen!

mfg
thomas

...
5 - Genial daneben für elektroniker -- Genial daneben für elektroniker


Zitat : Beckenrandschwimmer hat am 27 Jul 2006 13:16 geschrieben :

Zitat : Tom-Driver hat am 27 Jul 2006 00:56 geschrieben :
(Die DDR war doch immer etwas hinterher... )




Hey, wir haben die Computer halt ausgenutzt und nicht gleich nach 10 Jahren entsorgt

Der Arzt in meinem Heimatörtchen hat als Rechner immer noch einen 80286er mit 12MHz und entsprechend alter SW im Sprechzimmer, läuft aber noch.

Gruß von einem (ex)Ossi

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Commodore 128 Rgbi eine Antwort
Im transitornet gefunden: Commodore 128


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185880476   Heute : 22063    Gestern : 26182    Online : 296        19.10.2025    22:03
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0446400642395