Gefunden für ceranfeld neff herd - Zum Elektronik Forum |
1 - Regler lassen sich nicht dreh -- Herd Neff Clou 140 D | |||
| |||
2 - Sicherung fliegt -- Backofen Neff E1554N0/03 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Sicherung fliegt Hersteller : Neff Gerätetyp : E1554N0/03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mir ein gebrauchtes Herdset von Neff gekauft und der Vorbesitzer versicherte mir, dass alles funktioniert. Mein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert, alle Platten heizen. Als ich an einem Tag im Backofen etwas erwärmen wollte, flog die Hauptsicherung raus. Also es sind drei kleine Sicherungen und eine dicke, links daneben. Nur die dicke hat ausgelöst. Ich habe den Herd ausgeschaltet und die Sicherung wieder reingemacht. Ich habe den Herd kurz abkühlen lassen und dann wieder eingeschaltet. Nach erreichen von ca 150°C fliegt die Sicherung bei allen Heizarten raus. Der Fehler ist reproduzierbar. Eine Sichtprüfung, nach entfernen der Gehäuseabdeckung ergab keine Auffälligkeiten. Was kommt als Fehler in Frage? ... | |||
3 - Restwärmeanzeige brennt immer -- Kochfeld Keramik NEFF M1541N0/03 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Restwärmeanzeige brennt immer Hersteller : NEFF Gerätetyp : M1541N0/03 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : 7609 /01 Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Helfer, ich habe einen NEFF E-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld und alle Heizplatten funktionieren. Leider brennt die Restwärmeanzeige der vorderen linken Platte dauernd und das möchte ich gerne in Ordnung bringen. Ein Reset mit der Sicherung hat nichts gebracht. Ich habe mich etwas eingelesen und verstanden, dass die Herdplatte durch ein Heizelement beheizt wird und ein aufgesteckter separater Restwärmeschalter für das Signal der Restwärmeanzeige sorgt. Ich meine, dass man den Restwärmeschalter einzel kaufen und dann auswechseln kann. Das wäre für mich auch technisch kein Problem. Mein Problem ist, dass ich nicht weiss, ob der Restwärmeschalter kaputt ist oder ob eventuell die wesentlich teurere Heizplatte defekt ist und ausgewechselt werden muss. Ist es möglich, dass die Restwärmeanzeige dauernd brennt, OBWOHL der Restwärmeschalter defekt ist? (davon g... | |||
4 - Uhr zeigt auto an -- Backofen Neff M1593N0 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Uhr zeigt auto an Hersteller : Neff Gerätetyp : M1593N0 FD - Nummer : 7709 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert nur mit 2 platten im moment haben mit einem elektriker gesprochen und er hat mir gesagt das es an der uhr liegt da sie auf Automatik steht finde keine gebrauchsanweisung fur den herd wer kann mir helfen ... | |||
5 - FI löst sporadisch aus -- Herd Neff E1468C2/01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : FI löst sporadisch aus Hersteller : Neff Gerätetyp : E1468C2/01 FD - Nummer : FD8308 Typenschild Zeile 1 : Mega1468 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, heute ist meiner Frau beim Kochen der FI rausgeflogen. Folgende Situation im Detail: Der Backofen war schon länger an, eine Herdplatte war ebenfalls eingeschaltet. Beim Einschalten der 2. Herdplatte ist der FI rausgeflogen. Es hat ein Geräusch und einen kleinen "Blitz" hinter dem Schalter gegeben. Ich habe Ihr dann geraten die drei Einzelsicherungen rauszunehmen und mit den Kids auswärts zu essen ![]() Heute Abend habe ich mir den Herd mal angesehen: also zuerst den Ofen an (Umluft 200°), kein Problem. Dann alle Herplatten nacheinander an, alles kein Problem. Zu sehen oder zu riechen war auch nichts. Also Essen zubereitet, wobei der Ofen auch an war. Beim einschalten der ersten Platte (hinten Links) hat es dann leise Pitsch hinter dem Regler gemacht und der FI war raus. Was kann dass sein? Zur Info: das Kochfeld hat schon seit längerem eine defekte Platte, d.h. sie ist nicht mehr... | |||
6 - Restwärmeanzeige -- Herd NEFF Herd mit Ceranfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Restwärmeanzeige Hersteller : NEFF Gerätetyp : Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld S - Nummer : SD 7810 FD - Nummer : E158361/07 Typenschild Zeile 1 : E158361/07 Typenschild Zeile 2 : E AP23-4 Typenschild Zeile 3 : SD 7810 ME1580 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Einen schönen guten Tag. Ich hätte eine Frage zu einem älteren Herd meiner Schwiegermutter. Der Ofen und die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder funktionieren soweit einwandfrei. Einzig die Restwäremanzeige geht, wie sie ja soll, nach dem Kochen an, allerdings dann erst sehr spät aus. Teilweise gehen diese auch über Nacht einfach an und leuchten dann morgens. Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder sind jedoch kalt. Meine Schwiegermutter hat hierbei halt Angst, dass unnötig Strom verbraucht wird bzw. das das Gerät einene Defekt hat. Im Netz habe ich bisher aber nichst zu einem typischen Fehler gefunden. Bin ansich auf dem Standpunkt, soweit es keine Beeinträchtigung der sonstigen Nutzungen gibt, sollte eine Anzeigeproblematik kein Grund zum Wegwerfen sein. Bin mir aber nicht sicher, ob evtl. hier ein anderes Problem vorliegt, daher meine Frage. Danke vorab für Eure Unterstützung. MfG T. K. ... | |||
7 - Ersatzteile Gesucht ?! -- Bosch E-AP15-N | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Ersatzteile Gesucht ?! Hersteller : Bosch Gerätetyp : E-AP15-N S - Nummer : 195.312855 FD - Nummer : 7909 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. : HE6226B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde ! Ich suche für den oben genannten Gasherd mit Elektrischer Zündung sowie Umluft folgende Ersatzteile : - Ersatzringe für das Gas-C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld - Den Umluftlüfter des Backofens Leider war bei der Bosch Hotline keine Information zu bekommen, auch die Suche im Netz nach der E-Nr. war erfolglos. Wir waren bisher immer mit dem Herd zufrieden und würden ihn nun gerne Instandsetzen doch leider gibt es wiegesagt keine Informationen zu dem Gerät. Hat jemand von euch informationen zu dem Gerät oder weiß ob es auch Alternative Ersatzteile gibt ?! Was mich etwas wundert ist das Neff Zeichen auf dem Typenschild obwohl der Herd eigentlich von Bosch ist ... Ein Foto des Typenschilds findet ihr im Anhang. Grüße und schoneimal ein großes Danke wenn ihr mit helfen könnt. ... | |||
8 - 2 Felder ausgefallen -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 461N | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2 Felder ausgefallen Hersteller : NEFF Gerätetyp : EKT 461N S - Nummer : M1130W0/00 FD - Nummer : 7006 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe derzeit ein Problem mit einem älteren Herd, bzw. genauer gesagt mit dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Es handelt sich um einen Neff Joker 145D Clou (E1142WO /01 FD 7006) und die Daten des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felds habe ich oben reingeschrieben. Es funktioniert schon seit längerem vorne rechts und vorne hinten das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld nicht mehr. Vorne geht gar nichts mehr, also egal was man am Regler macht, es heizt nicht. Das hintere Feld lässt sich insofern nicht mehr regeln, dass es nur AUS oder 100% Hitze kennt. (Regler defekt scheinbar). Ich habe mir jetzt für Freitag den NEFF Servicemann bestellt, und hätte gerne gewusst von euch, ob es noch Ersatzteile für diese Geräte gibt? Ich will einfach vermeiden, dass ich am FR für die Anfahrt des Technikers zahle und der mir dann einfach erklärt: "Kaufen Sie sich das neueste Neff-Gerät, das ist besser!!!" (Alles schon erlebt ![]() Und eine weitere Frage wäre, welche C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder könnte ich als Ersatz einbauen? Bzw. welche ... | |||
9 - Glaskeramikfeld tw. defekt -- Herd Neff E1453 NO / 04 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glaskeramikfeld tw. defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : E1453 NO / 04 FD - Nummer : 7805 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich besitze einen Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von der Fa. Neff. (E1453/NO 04; FD7805). Beim C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist bei einer Haizstelle der innere Ring defekt. Ist es möglich diesen einzeln zu tauschen oder muss ich die komplette Platte tauschen. Unter der o.g. Nummer finde ich kein Ersatzteil. Hat die Platte ggf. eine eigene Nummer, wonach ich suchen muss? Bevor ich die Platte ausbaue, würde ich mich über eine kurze Antwort freuen. Danke und Gruß noport ... | |||
10 - Zweikreisplatte ohne funktion -- Herd Neff Mega 1580 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Zweikreisplatte ohne funktion Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1580 S - Nummer : E.nr.158361 FD - Nummer : 7804 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen E-Herd von Neff Mega 1580 mit einen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld EKT 731 N FD:7803 E:M1540B0/03 wo die Zweikreisplatte nicht mehr geht. Also C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zerlegt und festgestellt das die Heizwendel durchgebrannt ist.Neue Ego 10.51213.423 besorgt und eingebaut aber leider geht jetzt trotzdem nichts. Was mich etwas stutzig macht bei der alten Platte ging nur ein Kreis noch nach dem ich die Platte zur überprüfung ausgebaut und wieder eingebaut habe ging garnichts mehr.Ich dachte mir dabei nichts weil die Platte augenscheinlich defekt war aber wie gesagt die neue geht auch nicht. Wenn ich an den anderen Platte messe habe ich immer auf einen Kabel einen Schaltstrom vom Schalter(Energieregler) Bei der nicht funktionierenden Platte habe ich auf alle Kabeln Strom (Phase)und wenn ich den Regler einschalte geht bei einen Kabel die Phase weg und bei den übrigen Kabeln bleibt alles gleich. Ist es möglich das der Energieregler abgeraucht i... | |||
11 - Regler defekt -- Herd Neff E-CP11-5 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Regler defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : E-CP11-5 S - Nummer : E1352NO/O2-D1 FD - Nummer : 7209 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich muss am Neff Herd Joker 150 Profil 309568 E1352NO/O2-D1 mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld M114ON2/OO 9568 -220V 50 HZ 3 Zwekreis-Regler austauschen. Da es die alten Kapillarrohr-Regler nicht mehr gibt, habe ich die neuen zum umbauen besorgt. Da die neuen EGO 50.55021.100 keinen Aufsetzschalter mehr haben muss der neue Regler mit 2 Brücken und 2 Doppelstckhülsen entsprechen umgebaut weren. Hat jemand hierfür einen einfachen Plan bzw. bereits Erfahrung gesammelt? Die Anleitung hierzu ist dürftig s. Anhang MfG Zorro_01 ... | |||
12 - Herd Siemens 88er Serie -- Herd Siemens 88er Serie | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens Gerätetyp : 88er Serie Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Da mein Thread/Anfrage geschlossen wurde, werde ich diesen hier neu öffnen Gleichzeitige greife ich „Prinz“ an als inkompetenten Schwätzer/Schreiber an! den Moderator „Lightyear“ rüge ich hier ebenfalls, da er mich als „Bastelwastel“ bezeichnet und niedergemacht hat.! Der Fehler im Herd, wenn auch mit Mikrowelle und Pyrolyse bestückt, ist gefunden.! GeraldD hat offensichtlich den Fehler auf etwas unkonventionelle Art und Weise mit Kältespray und Heißluft-Föhn entdeckt. Ich selbst bin über die Schiene der Planzeugbeschaffung gegangen, d.h. ich habe mir von dem Modulhersteller (Diehl) die Pläne schicken lassen und habe dann auf dem Verfahren der Messungen den Fehler geortet und beseitigt. Beide male waren die Elkos auf der Leistungsplatine/Relaisplatine der Steuereinheit die Fehlerquelle !! Hatte mit der Mikrowell also überhaupt nichts zu tun! Ersatzteilkosten INSGESAMT 36 ct!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich fordere deshalb den Mod auf: GGF. Anfragen gezielter zu hinterfragen, bzw. genaue F... | |||
13 - Herd Neff ENR: E1541N1/01 -- Herd Neff ENR: E1541N1/01 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : ENR: E1541N1/01 S - Nummer : E-AP22-4 FD - Nummer : 8208 Typenschild Zeile 1 : E1541N1/01 FD 8208 Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle Profis hier im Forum. Ich habe einen Neff Herd mit einem Neff C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld (MK1749)ENR M1742NO, FD 8207) Beim linken vorderen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert der Temperaturschalter nicht mehr. Entweder 100% heiss oder ausschalten. Meiner Meinung nach ist der Temperatursensor hinüber. Jetzt hab ich bei Neff nachgeschaut und hab mit Schaudern festgestellt dass bei diesem Modell die komplette Steuerung für alle 4 Platten getauscht werden muß. (Kosten 220 Euro). Nun meine Frage an die Experten. Gibt es vielleicht einen anderen vor allem billigeren Weg um die Platte wieder flott zu kriegen ? Hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen. Vielen Dank im Voraus Hanns ... | |||
14 - Hilfe! Anschluß Elektroherd an 220 V Steckdose -- Hilfe! Anschluß Elektroherd an 220 V Steckdose | |||
Hallo @ all,
ich hätte da mal eine Frage. Ist es möglich einen Elektroherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld und Umluftbackofen an eine normale 220 V Steckdose anzuschließen. Da ich nun in eine andere Wohnung umziehe, welche bereits eine neue Einbauküche mit sämtlichen Elektrogeräten besitzt, möchte ich meinen noch sehr gut erhaltenen NEFF Typ HST 656 N, 8,9 KW, 220 -230 V als -- Kochstelle für Einkochgut -- in der Garage betreiben. Ich möchte wenn es ginge einen normalen 230 V Stecker an den Herd anbringen. Was mir wichtig wäre, ist das eventuell der Backofen und eventuell mindestens zwei der Herdplatten zu betreiben sind. (Besser wäre natürlich wenn man alle vier Platten in Betrieb nehmen könnte.) Es wäre schön, wenn mir hierzu jemand Hilfestellung leisten könnte, und mir mitteilen würde ob man dies so anklemmen könnte. ![]() -- Wie gesagt, ich möchte den Herd mit einem normalen 220 V Stecker versehen, mit welchem ich dann auf eine normale Steckdose gehen möchte. Für die Beantwortung meiner Frage danke ich Euch schon im voraus. Es wäre schön wenn Ihr mir hier weiterhelfen könnt. ![]() mfg rainer ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |